Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Arzneimittel-Kompass 2022

Qualität der Arzneimittelversorgung

  • Daten und Fakten zur Entwicklung und Regulierung des Arzneimittelmarktes in Deutschland

  • Aktueller statistischer Teuil zum GKV-Arzneimittelmarkt mit den Daten des Vorjahres

  • Schwerpunktthema 2022 ist die Qualität der Arzneimittelversorgung

  • Open-Access-Buch mit freiem und uneingeschränktem Zugang zu den Inhalten

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 23 Dec 2022.

Table of contents (20 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-VIII
  2. Zum Einstieg ins Thema

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. Einführung und Zusammenfassung

      • Helmut Schröder, Petra Thürmann, Carsten Telschow, Melanie Schröder, Reinhard Busse
      Pages 3-11Open Access
    3. Qualität der Arzneimittelversorgung – Theoretischer und konzeptueller Rahmen

      • Peter Hensen, Dominik Rottenkolber
      Pages 13-29Open Access
  3. Vertiefende Diskussion ausgewählter Fragestellungen

    1. Front Matter

      Pages 31-32
    2. Multimedikation

      • Marjan van den Akker, Sebastian Harder, Mirjam Dieckelmann, Christiane Muth
      Pages 33-49Open Access
    3. Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen – PRISCUS 2.0

      • Petra Thürmann, Nina-Kristin Mann, Anette Zawinell, Katja Niepraschk-von Dollen, Helmut Schröder
      Pages 51-76Open Access
    4. Arzneimittelversorgung in Pflegeheimen

      • Susann Behrendt, Ulrich Jaehde, Tanyel Özdes, Antje Schwinger
      Pages 77-96Open Access
    5. Arzneimittelversorgung von Kindern

      • Irmgard Toni, Katrin Moritz, Julia Zahn, Antje Neubert
      Pages 97-112Open Access
    6. Menopausale Hormontherapie: Evidenz und Eingang in die Praxis

      • Ingrid Mühlhauser, Maria Beckermann
      Pages 113-126Open Access
    7. Arzneimittelversorgung bei Multipler Sklerose

      • Friedemann Paul, Achim Berthele
      Pages 139-159Open Access
    8. Arzneimittelnutzung unter Pandemiebedingungen

      • Irit Nachtigall, Christiane Hartog, Caroline Isner, Maria J.G.T. Vehreschild, Marzia Bonsignore
      Pages 171-187Open Access
  4. Sicht der Akteurinnen und Akteure

    1. Front Matter

      Pages 189-190
    2. Sicht der Apothekerschaft: Gedanken zur Qualität der Arzneimittelversorgung in Deutschland

      • Martin Schulz, Nina Griese-Mammen, Uta Müller, André Said
      Pages 199-202Open Access
    3. Die Perspektive der Krankenhauspharmazie: Closed Loop Medication Management – Goldstandard im Krankenhaus

      • Frank Dörje, Sabine Krebs, Jochen Schnurrer
      Pages 203-207Open Access

About this book

Der Arzneimittel-Kompass 2022, der sowohl als Open-Access-Publikation als auch als gedrucktes Buch erscheint, widmet sich dem Schwerpunktthema „Qualität der Arzneimittelversorgung“. Dabei stehen die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement in der zweiten Ausgabe des Arzneimittel-Kompass im Fokus. Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren Stärken und Schwächen in der Arzneimittelversorgung und beschreiben die Umsetzungsherausforderungen, die der komplexe Prozess einer optimalen Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln mit sich bringt. 

Der Arzneimittel-Kompass 2022 geht unter anderem den folgenden Fragen nach:
  • Was wird unter Qualität in der Arzneimittelversorgung verstanden?
  • Wie ist die Qualität in der Arzneimittelversorgung spezifischer Gruppen von Patientinnen und Patienten wie beispielsweise von Kindern, älteren Menschen oder MS-Erkrankten zu bewerten?
  • Sind Defizite bei der Verordnung von Kontrazeptiva, bei der Hormonersatztherapie, an der Schnittstelle von ambulanter und stationärer Versorgung oder von Patientinnen und Patienten mit Covid-19 erkennbar?
  • Welche Hürden und Hindernisse gilt es zu bewältigen, um diese Defizite auszugleichen?
  • Wie kann das Wissen über eine qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung auch in der Praxis umgesetzt werden?
Zentrale Entwicklungen im Arzneimittelmarkt werden analysiert und beschrieben
Die Ausgaben für Arzneimittel und Impfstoffe, die im Jahr 2021 mit 52,0 Mrd. € einen neuen Höchststand erreicht haben, werden differenziert in den Blick genommen. Die Auswertungen basieren auf 810 Millionen Verordnungen von mehr als 210.000 Ärztinnen und Ärzten für 73,3 Mio. GKV-Versicherte. Besondere Beachtung gilt den Trends in den Marktsegmenten Generika, Biosimilars, Patentarzneimittel und Orphan Drugs. Die Wirksamkeit der gesetzlichen Regulierungsinstrumente wird gleichfalls betrachtet. Ein Blick auf die Arzneimittelversorgung in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern rundet diesen Teil ab.

Die Herausgeberinnen und Herausgeber
Der Arzneimittel-Kompass 2022 wird von Helmut SchröderDr. Carsten Telschow und Dr. Melanie Schröder vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), Prof. Dr. med. Petra Thürmann von der Universität Witten-Herdecke und Prof. Dr. med. Reinhard Busse von der Technischen Universität Berlin herausgegeben.

Keywords

  • Open Access
  • Arzneimittelpreise
  • Arzneimittelqualität
  • pharmazeutische Industrie
  • Gesundheitssystem
  • Arzneimittelversorgung
  • Arzneimittelmarkt
  • Evidenzbasierte Medizin
  • Covid-19
  • Pharmacoeconomics
  • Drug Therapy
  • Versorgungssicherheit bei Arzneimitteln

Editors and Affiliations

  • Wissenschaftliches Institut der AOK, Berlin, Deutschland

    Helmut Schröder, Carsten Telschow, Melanie Schröder

  • Institut für Klinische Pharmakologie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Wuppertal, Deutschland

    Petra Thürmann

  • Fachgeb. Management im Gesundheitswesen, TU Berlin, Berlin, Deutschland

    Reinhard Busse

About the editors

Helmut Schröder,
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Prof. Dr. med. Petra Thürmann,
Philipp Klee-Institut für Klinische Pharmakologie, Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Dr. Carsten Telschow,
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Dr. Melanie Schröder,
Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
Prof. Dr. med. Reinhard Busse,
Fachgebiet Management im Gesundheitswesen, TU Berlin

Bibliographic Information

  • Book Title: Arzneimittel-Kompass 2022

  • Book Subtitle: Qualität der Arzneimittelversorgung

  • Editors: Helmut Schröder, Petra Thürmann, Carsten Telschow, Melanie Schröder, Reinhard Busse

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66041-6

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-662-66040-9Published: 16 November 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-66041-6Published: 17 November 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 331

  • Number of Illustrations: 133 illustrations in colour

  • Topics: Public Health, Pharmacology, Health Economics

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
This title has not yet been released. You may pre-order it now and we will ship your order when it is published on 23 Dec 2022.