Skip to main content

Diversität und Polizei

Perspektiven auf eine Polizei der Vielfalt – konkrete Handlungsoptionen und neue Reflexionsmöglichkeiten

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Diversität in der Polizei aus diversen Perspektiven: Ethnie, geschlechtliche Identität, soziale Herkunft, …
  • Umfassende Sichtweise mit Experten aus der Polizei-Praxis sowie Wissenschaft
  • Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Thematik bei gleichzeitiger polizeipraktischer Anwendbarkeit
  • 2343 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (16 chapters)

Keywords

About this book

In dem Buch Diversität und Polizei werden verschiedene Perspektiven auf Vielfalt und Diversität im Kontext der Polizeiarbeit betrachtet. Die Beitragsautor:innen stammen aus dem Polizeialltag und der Wissenschaft. Daher kann dieses Werk wertvolle Erkenntnisse zum Thema Diversität in der Polizei sowohl für die praktische Handlungsebene also auch für wissenschaftliche Reflexionsmöglichkeiten bieten.
Die Kapitel des Buches behandeln u.a. Themen wie den Migrationshintergrund als Diversitätsmerkmal bei Polizeianwärter:innen, die Herausforderungen und Chancen der Polizei in einer multiethnischen Gesellschaft, das Potenzial diverser Perspektiven auf illegitime Gewaltanwendung, geschlechtergerechte Sprache in der polizeilichen Kommunikation, die Spannung zwischen Persönlichkeitsrecht und Handhabbarkeit bei Personendurchsuchungen, die Stellung von queeren Personen in der Polizei und die geschlechtergerechte Begleitung von trans-, intergeschlechtlichen und non-binären Personendurch die Polizei sowie die Polizei als wahrgenommener Fluchtort vor der Diversity-Realität.
Das Werk liefert damit einen fundierten Einblick in die Vielfaltsthemen innerhalb der Polizeiarbeit. Neben konkreten Handlungsoptionen im Polizeialltag regt es zur neuerlichen Reflexion über Diversität an. Es unterstützt so das Diversity-Management in der Polizei. Mit seinen aktuellen Forschungsergebnissen und den praxisrelevanten Beiträgen ist dieses Werk eine unverzichtbare Ressource für Polizeibeamt:innen als auch Wissenschaftler:innen, die sich mit dem Thema Diversität in der Polizei auseinandersetzen wollen.

Editors and Affiliations

  • Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung NRW, Aachen, Deutschland

    Mario S. Staller

  • Trainingspädagogik und Martial Arts, Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Deutschland

    Swen Koerner

About the editors

Dr. mult. Mario Staller ist Professor für Psychologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Als ehemaliger Polizist forscht und lehrt er an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. Er forscht zu psychologischen, pädagogischen und soziologischen Themen rund um das polizeiliche Einsatzhandeln, individuelles Gewalt- und Konflikthandeln sowie entsprechenden Ausbildungs- und Trainingsstrukturen.


Dr. Dr. Swen Koerner ist Professor für Trainingspädagogik und Martial Research an der Deutschen Sporthochschule Köln und Mitglied der Tactical Decision Making Research Group der University of Liverpool. Seine Schwerpunkte in der Polizeiforschung liegen im Bereich systemischer Analysen, der Einsatz- und Trainingsgestaltung sowie der Konflikt- und Gewaltforschung an der Schnittstelle pädagogisch-psychologischer und soziologischer Zugänge.



Beide Herausgeber zeichnen sich durch einen reflexiven Blick auf die polizeiliche Praxis aus. Die Konstruktion von Differenzen in und durch die Polizei ist dabei ein wiederkehrendes Thema ihrer Forschung, welches beide mit dem vorliegenden Herausgeberband eine Bühne geben wollen. 


Bibliographic Information

  • Book Title: Diversität und Polizei

  • Book Subtitle: Perspektiven auf eine Polizei der Vielfalt – konkrete Handlungsoptionen und neue Reflexionsmöglichkeiten

  • Editors: Mario S. Staller, Swen Koerner

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42565-4

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-42564-7Published: 23 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-42565-4Published: 22 April 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVI, 331

  • Number of Illustrations: 12 b/w illustrations, 4 illustrations in colour

  • Topics: Public Policy

Publish with us