Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Altern: Biologie und Chancen

Alter und Altern individuell, kollektiv und die Folgen

  • Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung

  • Band zum interaktiven Symposium zu Chancen und Gefahren der „gewonnenen Jahre“

  • Mit Beiträgen herausragender Vertreter der Biologie und Medizin

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben.

Part of the book series: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse (SCHRIFTMATH, volume 27)

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Table of contents (15 chapters)

  1. Front Matter

    Pages i-xxix
  2. Älterwerden in dieser Zeit

    • Franz Müntefering
    Pages 33-48Open Access
  3. Vielfalt des menschlichen Alterns

    1. Front Matter

      Pages 49-49
    2. A Novel Class of Pathogens Linked to Specific Human Cancers: Do these Agents also Contribute to Aging?

      • Harald zur Hausen, Ethel-Michele de Villiers
      Pages 87-96Open Access
    3. Die Gesellschaft des langen Lebens

      • Christopher Hermann
      Pages 105-120Open Access
  4. Historische Aspekte des Alterns

    1. Front Matter

      Pages 121-121
    2. Altern und Altersvorsorge in einer frühen Hochkultur

      • Stefan M. Maul
      Pages 141-151Open Access
  5. Die Biologie des Alterns

    1. Front Matter

      Pages 153-153
    2. Das alternde Gehirn

      • Andreas Meyer-Lindenberg
      Pages 155-161Open Access
    3. Das Altern somatischer Stammzellen und Zuckerstoffwechsel

      • Laura Poisa-Beiro, Anthony D Ho
      Pages 173-182Open Access
  6. Biotechnische Verfahren zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität im Alter

    1. Front Matter

      Pages 183-183
    2. Lebensqualität im Alter durch Hirnschrittmacher und Neuroprothesen

      • Alireza Gharabaghi
      Pages 201-213Open Access
  7. Kulturelle und gesellschaftspolitische Aspekte

    1. Front Matter

      Pages 215-215
    2. Auf dem Weg in die „Rentner-Demokratie“?

      • Manfred G. Schmidt
      Pages 217-230Open Access

About this book

Dies ist ein Open Access Buch. Wir haben immer mehr Alte, immer weniger Kinder. Dank wissenschaftlicher Fortschritte verlängert sich die Lebenserwartung ständig. Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft in der post-genomischen Ära deuten darauf, dass diese Entwicklung trotz der Zunahme altersassoziierter Krankheiten und Behinderungen noch nicht am Ende angekommen ist. Droht diese Flut von Alten, Rentnern und „Konsumenten des Lebens“ zum Verlust des Zusammenhalts der Gesellschaft zu führen? Nach der Bestandsaufnahme der jüngsten Errungenschaften der Forschung hat das interaktive Symposium sich mit den Chancen und Gefahren der „gewonnenen Jahre“ auseinandergesetzt. Die Referentinnen und Referenten sind herausragende Vertreter der Biologie und Medizin. Meinungsbildner der Geisteswissenschaften und Persönlichkeiten aus der Politik kamen ebenfalls zu Wort.

Dies ist ein Open-Access-Buch.

Keywords

  • Alter und Altern
  • Alter und Gesellschaft
  • Altersmedizin
  • Neurobiologie des Altern
  • Kulturelle und Gesellschaftspolitische Aspekte
  • Open Access

Editors and Affiliations

  • Innere Medizin/Hämatologie, Onkologie & Rheumatologie, HD Akademie der Wissens, Heidelberg, Deutschland

    Anthony D. Ho

  • HD Akademie der Wissen, Heidelberg, Deutschland

    Thomas W. Holstein

  • HD Akademie der Wissens, Heidelberg, Deutschland

    Heinz Häfner

About the editors

Prof. emer. Dr. Anthony D. Ho
Medizinische Klinik V (Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie)
Universität Heidelberg

Prof. Dr. Thomas W. Holstein
Präsident Heidelberger Akademie der Wissenschaften (2015-2020)
Centre for Organismal Studies Heidelberg
Universität Heidelberg

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Häfner
Emeritus für Psychiatrie der Universität Heidelberg sowie
Gründer und ehemaliger Vorsitzender der Stiftung
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit​

Bibliographic Information

  • Book Title: Altern: Biologie und Chancen

  • Book Subtitle: Alter und Altern individuell, kollektiv und die Folgen

  • Editors: Anthony D. Ho, Thomas W. Holstein, Heinz Häfner

  • Series Title: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34859-5

  • Publisher: Springer Spektrum Wiesbaden

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-658-34858-8Published: 17 June 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-34859-5Published: 16 June 2022

  • Series ISSN: 2945-901X

  • Series E-ISSN: 2945-9028

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXIX, 237

  • Number of Illustrations: 4 b/w illustrations, 22 illustrations in colour

  • Topics: Developmental Biology, Aging, Evolutionary Biology

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access