Editors:
Präsentiert ein neues und innovatives Format für die Lehrerbildung
Schließt eine Forschungslücke zur professionellen Unterrichtswahrnehmung in der Politischen Bildung
Behandelt digitale Lehrformate und Lernaufgaben für den effektiven Einsatz in der Hochschullehre
Als Open-Access-Buch frei und uneingeschränkt zugänglich
Part of the book series: Politische Bildung (POLBIL)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (13 chapters)
-
Front Matter
-
Professionelle Kompetenz von Politiklehrkräften
-
Front Matter
-
-
Animationsfilme in der Lehrer*innenbildung
-
Front Matter
-
-
Back Matter
About this book
Dieses Open-Access-Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Beispiele zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Lehrkräften im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht. Im Fokus steht das Potential von Animationsfilmen realer Unterrichtsszenen, die mit diesem Band erstmals als innovatives Lehr-/Lernmedium für die Lehrer*innenbildung vorgestellt werden. Die Autor*innen konzeptionalisieren einen fachdidaktischen Zugang zum allgemeindidaktischen Modell der professional vision und präsentieren systematisch erprobte und modular einsetzbare Lehr-/Lernmaterialien zur Arbeit mit Animationsfilmen in der Lehrer*innenbildung. Alle vorgestellten Lehr-/Lernmaterialien sowie die Animationsfilme von Unterricht sind für Interessierte frei zugänglich und im Band entsprechend verlinkt.
Keywords
- Fachdidaktik der Sozialwissenschaften
- Fachdidaktik
- Sozialwissenschaften
- Politische Bildung
- professionelle Unterrichtswahrnehmung
- Politikunterricht
- Lehrkräfte
- Lehrkräfteausbildung
- Lehrkräfteweiterbildung
- Politiklehrkräfte
- Animationsvideos
- Digitale Lehr-Lernumgebung
- Open Access
Editors and Affiliations
-
Technische Universität Dortmund, Dortmund, Deutschland
Dorothee Gronostay, Jutta Teuwsen
-
Universität Duisburg-Essen, Essen, Deutschland
Sabine Manzel
-
Universität Leipzig, Leipzig, Deutschland
Katrin Hahn-Laudenberg
About the editors
Dr. Sabine Manzel ist Professorin für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Katrin Hahn-Laudenberg ist Juniorprofessorin für Bildung und Demokratiepädagogik im Kontext von Integration und Migration an der Universität Leipzig.
Dr. Jutta Teuwsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik integrativer Fächer (IDIF) an der TU Dortmund.
Bibliographic Information
Book Title: Professionelle Unterrichtswahrnehmung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht
Book Subtitle: Das Potential von Animationsfilmen realer Unterrichtsszenen für die Lehrer*innenbildung
Editors: Dorothee Gronostay, Sabine Manzel, Katrin Hahn-Laudenberg, Jutta Teuwsen
Series Title: Politische Bildung
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41829-8
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2024
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-41828-1Published: 20 September 2023
eBook ISBN: 978-3-658-41829-8Published: 19 September 2023
Series ISSN: 2570-2114
Series E-ISSN: 2570-2122
Edition Number: 1
Number of Pages: XVIII, 301
Number of Illustrations: 7 b/w illustrations, 49 illustrations in colour
Topics: Political Science, Educational Policy and Politics, Social Sciences, general, Education, general, Education, general