Skip to main content

Alltägliche Lebenssituation sprachbeeinträchtigter Kinder

Ein Analyseverfahren für die pädagogische Sprachdiagnostik

  • Book
  • Open Access
  • © 2023

You have full access to this open access Book

Overview

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
  • 7034 Accesses

Buy print copy

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

About this book

Dieses Buch setzt sich mit alltäglicher Lebenssituation als Gegenstand pädagogischer Sprachdiagnostik auseinander und ist im Diskurs über Diagnostik und Förderung sprachlich-kommunikativer Kompetenzen zu verorten. Es wurde untersucht, welche Faktoren zur Konstruktion der alltäglichen Lebenssituation beitragen. Außerdem wurde ein Analyseverfahren für die pädagogische Sprachdiagnostik entwickelt, erprobt und evaluiert.

Die Ergebnisse zeigen auf, dass Faktoren wie eigenaktives Handeln des Subjekts oder zwischenmenschliche Beziehungen zur Konstruktion alltäglicher Lebenssituation beitragen. Außerdem weisen die Befunde darauf hin, dass mit Anwendung eines in einer Alltagssituation durchgeführten problemzentrierten Interviews Informationen zur alltäglichen Lebenssituation eines sprachbeeinträchtigten Kindes erfasst werden können. Diese Informationen werden anhand des entwickelten Auswertungsleitfadens handlungstheoretisch analysiert. Daraus lassen sich Bedingungen der alltäglichen Lebenssituation rekonstruieren, um pädagogische Sprachfördersituationen zu gestalten, die auf die Erweiterung der sprachlichen Handlungsfähigkeit in der alltäglichen Lebenssituation gerichtet sind.

Dies ist ein Open-Access-Buch.


Keywords

Table of contents (9 chapters)

Authors and Affiliations

  • Hamburg, Deutschland

    Saskia Schlüter

About the author

Saskia Schlüter ist Sonderpädagogin und hat an der Universität Hamburg an der Fakultät für Erziehungswissenschaft promoviert. Ihr Interessensschwerpunkt liegt in der Sprachdiagnostik und Sprachförderung unter besonderer Berücksichtigung lebenssituationaler Bedingungen.

Bibliographic Information

  • Book Title: Alltägliche Lebenssituation sprachbeeinträchtigter Kinder

  • Book Subtitle: Ein Analyseverfahren für die pädagogische Sprachdiagnostik

  • Authors: Saskia Schlüter

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-42148-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-658-42147-2Published: 08 July 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-42148-9Published: 07 July 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVII, 271

  • Number of Illustrations: 2 b/w illustrations

  • Topics: Education, general, Education, general

Publish with us