Editors:
Das ist eine Open-Access-Publikation, auf die frei und unbegrenzt zugegriffen werden kann
Kartierung des Feldes Literatur – Recht – Ökonomie
Recht als Gegenstand der Literatur
Literatur als Gegenstand des Rechts
Part of the book series: Literatur und Recht (LR, volume 1)
Buying options
About this book
Keywords
- Open Access
- Persönlichkeitsrechte
- Souvereignity of Interpretation
- Copyright
- Recht auf freie Meinungsäußerung
- Pitaval
- Jodocus D.H. Temme
Editors and Affiliations
-
SFB 1385 Recht und Literatur, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster, Germany
Eric Achermann, Andreas Blödorn, Corinna Norrick-Rühl, Petra Pohlmann
About the editors
Eric Achermann ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Germanistischen Institut der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Andreas Blödorn ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Germanistischen Institut an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Corinna Norrick-Rühl ist Professorin für Book Studies am Englischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Petra Pohlmann ist Professorin am Institut für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Bibliographic Information
Book Title: Literatur und Recht: Materialität
Book Subtitle: Formen und Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichung
Editors: Eric Achermann, Andreas Blödorn, Corinna Norrick-Rühl, Petra Pohlmann
Series Title: Literatur und Recht
Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg
eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-662-66161-1Due: 25 May 2023
eBook ISBN: 978-3-662-66162-8Due: 25 May 2023
Series ISSN: 2730-7085
Series E-ISSN: 2730-7093
Edition Number: 1
Number of Pages: XI, 342
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations
Topics: Literature, Law