Editors:
Open Access
Differenzierte Darstellung landesspezifischer Rechtslagen
Aktuelle Informationen zu allen deutschen Bundesländern
Schulische Personalentwicklung
Table of contents (11 chapters)
-
Front Matter
About this book
Im Zuge schulischer Reformen wurden Aufgaben der Personalentwicklung von der Schulaufsicht an Schulen delegiert. Für die Verankerung von Personalentwicklungsaufgaben an Einzelschulen spielen rechtliche Regelungen eine entscheidende Rolle. Auf Grundlage einer systematischen Auswertung der rechtlichen Regelungen werden Aufgaben und Entscheidungskompetenzen der (schulischen) Akteure in den 16 Ländern dargestellt. Dabei stehen Schulleitungen im Fokus, zu deren zentralen Führungsaufgaben Personalentwicklung zählt.
Damit wird erstmalig eine vergleichende Übersicht der bestehenden Regelungen und Maßnahmen zur Personalentwicklung in Open Access vorgelegt. Diese bietet relevantes Steuerungswissen für bildungspolitische sowie -administrative Entscheidungen und Ansatzpunkte für Forschungsfragen und -felder für künftige Forschungsvorhaben der Bildungsforschung.
Keywords
- Bildungsforschung
- Schulentwicklungsforschung
- Qualitätsentwicklung
- Personaletwicklung
- Schulgesetze
- Ländervergleich
- Synopse
- Open Access
Editors and Affiliations
-
Freie Universität Berlin, Berlin, Deutschland
Felicitas Thiel, Claudia Manuela Schewe
-
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstad, Eichstätt, Deutschland
Barbara Muslic
-
Technische Universität München, München, Deutschland
Eva-Maria Lankes
-
IfBQ, Hamburg, Deutschland
Norbert Maritzen
-
ZSL, Norderstedt, Deutschland
Thomas Riecke-Baulecke
About the editors
Prof. Dr. Felicitas Thiel. Freie Universität Berlin: Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung
Claudia Schewe. Freie Universität Berlin: Arbeitsbereich Schulpädagogik/Schulentwicklungsforschung
Prof. Dr. Barbara Muslic. Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt: Vertretung Lehrstuhls Schulpädagogik
Prof. Dr. Eva-Maria Lankes i.R. Technische Universität München: Lehrstuhl für Schulpädagogik
Norbert Maritzen, ehem. Direktor des Instituts für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung Hamburg
Dr. habil. Thomas Riecke-Baulecke. Präsident des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Baden-Württemberg
Bibliographic Information
Book Title: Personalentwicklung in Schulen als Führungsaufgabe
Book Subtitle: Eine Bestandsaufnahme in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Editors: Felicitas Thiel, Claudia Manuela Schewe, Barbara Muslic, Eva-Maria Lankes, Norbert Maritzen, Thomas Riecke-Baulecke
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36925-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-36924-8Published: 15 September 2022
eBook ISBN: 978-3-658-36925-5Published: 14 September 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 377
Number of Illustrations: 8 b/w illustrations, 72 illustrations in colour
Topics: Education, Personal Development, Organization and Leadership