Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Alterung und Pflege als kommunale Aufgabe

Deutsche und japanische Ansätze und Erfahrungen

  • Technologiekonzepte für die Pflege

  • Einfluss der Covid-19 Pandemie

  • Ansätze und Erfahrungen beider Länder

  • Open-Access

Part of the book series: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung (SOZF)

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Table of contents (21 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XV
  2. Einleitung zu Alterung und Pflege als kommunale Aufgabe

    • Franz Waldenberger, Gerd Naegele, Hiroko Kudo, Tomoo Matsuda
    Pages 1-17Open Access
  3. Die Rolle der Kommunen in Japan und Deutschland im Bereich der Pflege

    1. Front Matter

      Pages 19-19
  4. Strategien zur Überwindung des Pflegekräftemangels

    1. Front Matter

      Pages 143-143
    2. Pflegekräftemangel – zusammenführende Kommentierung

      • Hiroko Kudo
      Pages 229-235Open Access

About this book

Die Beiträge in diesem Open-Access-Sammelband beschreiben und analysieren aus multidisziplinärer Sicht die Herausforderungen und Bewältigungsstrategien von Alterung und Pflege in japanischen und deutschen Gemeinden. Thematisiert werden rechtliche Rahmenbedingungen, zivilgesellschaftliches Engagement, Pflegekräftemangel, Technologiekonzepte für die Pflege und schließlich auch der Einfluss der Covid-19 Pandemie auf die Situation älterer und pflegebedürftiger Bürgerinnen und Bürger. Die Gegenüberstellung der Ansätze und Erfahrungen beider Länder erweitert das Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten und kann Impulse für eine Neuausrichtung bestehender Lösungsstrategien geben.

 

Keywords

  • Alterung
  • Pflege
  • Gemeinden
  • Caring communities
  • Deutsch-japanischer Vergleich
  • Pflegeversicherung
  • Demographischer Wandel
  • Demenz
  • Pflegetechnologien
  • Zivilgesellschaft
  • Open Access

Editors and Affiliations

  • Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo, Japan

    Franz Waldenberger

  • Institut für Gerontologie, TU Dortmund University, Dortmund, Deutschland

    Gerd Naegele

  • Faculty of Law, Chuo University, Hachioji, Japan

    Hiroko Kudo

  • Mitsubishi Research Institute (MRI), Tokyo, Japan

    Tomoo Matsuda

About the editors

 Prof. Dr. Gerhard Naegele ist wissenschaflicher Berater im Institut für Gerontologie an der TU Dortmund. Er beschäftigt sich seit rund 40 Jahren mit sozialpolitischen und sozialgerontologischen Themen. Die pflegerische Versorgung älterer Menschen zählt dabei zu seinen wichtigsten Arbeits- und Forschungsschwerpunkten.

 Prof. Dr. Franz Waldenberger ist Direktor des Deutschen Instituts für Japanstudien (DIJ). Als Ökonom befasst er sich seit 30 Jahren mit Japans wirtschaftlicher Entwicklung. Das vorliegende Projekt ist Teil des am DIJ Tokyo seit 2015 etablierten Forschungsschwerpunkts zur Zukunft der Gemeinden in Japans Regionen.

Prof. Dr. Hiroko KUDO ist Professorin für öffentliche Verwaltung und Management an der juristischen Fakultät der Chuo-Universität und Gastprofessorin an der Fakultät für Öffentliche Verwaltung der Universität Ljubljana, Slowenien. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören evidenzbasierte Politikgestaltung, Koproduktion bei der Erbringung öffentlicher Dienstleistungen, Smart City und digitale Governance sowie die alternde Gesellschaft.

Tomoo MATSUDA ist Forschungsdirektor des Mitsubishi Research Institute. Zu seinen Hauptforschungsthemen gehören die aktive, alternde Gesellschaft und die Revitalisierung lokaler Gemeinden. Er hat zahlreiche Forschungsprojekte mit dem öffentlichen und privaten Sektor durchgeführt und war Ausschussmitglied des vom Kabinettbüro der japansichen Regierung organisierten Ageing Society Forum.

Bibliographic Information

  • Book Title: Alterung und Pflege als kommunale Aufgabe

  • Book Subtitle: Deutsche und japanische Ansätze und Erfahrungen

  • Editors: Franz Waldenberger, Gerd Naegele, Hiroko Kudo, Tomoo Matsuda

  • Series Title: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36844-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36843-2Published: 26 September 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36844-9Published: 25 September 2022

  • Series ISSN: 2626-0344

  • Series E-ISSN: 2626-0360

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XV, 364

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 37 illustrations in colour

  • Topics: Demography, Nursing Management, Science and Technology Studies, Social Care, Social Care

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access