Skip to main content

Internationale Wirtschaftsbeziehungen II

Das Weltfinanzsystem – Währungsordnungen, globale Finanzmärkte und Finanzkrisen

  • Textbook
  • © 2024
  • Latest edition

Overview

  • Bietet strukturierten und anschaulichen Überblick zu den internationalen Finanzbeziehungen
  • Ergänzt den theoretischen Lehrstoff einschlägiger Standardlehrbücher zur Geld- und Währungstheorie
  • Macht aktuelle Entwicklungen im globalen Finanzsystem nachvollziehbar
  • 4473 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (12 chapters)

  1. Zahlungsbilanz und außenwirtschaftliches Gleichgewicht

  2. Wechselkurse und Weltwährungsordnung

  3. Die Liberalisierung der Währungs- und Finanzmärkte

  4. Europäische Währungszusammenarbeit

  5. Auslandsverschuldung und Internationale Investitionen

Keywords

About this book

Das Buch behandelt Fragen internationaler Währungs- und Finanzbeziehungen, wobei auch die Rolle der Entwicklungsländer im internationalen Kapitalverkehr in verschiedenen Kapiteln eingehend thematisiert wird. Es zeigt, dass sich internationale Kapital- und Finanzmärkte dynamisch entwickeln, auf weltpolitische Ereignisse reagieren und diese zugleich mitprägen. Auf modelltheoretische Erklärungen wird zugunsten einer eher exemplarischen Darstellungsweise verzichtet. Auf diese Weise ergänzt und erweitert das Buch den theoretischen Lehrstoff einschlägiger Standardlehrbücher zur Geld- und Währungstheorie durch praxisbezogene Überlegungen und Beispiele. Damit eignet es sich nicht nur als erste Orientierung und Einführung in das komplexe Themengebiet, sondern auch als Handbuch und Nachschlagewerk. 

Authors and Affiliations

  • München, Deutschland

    Eckart Koch

About the author

Prof. Dr. Eckart Koch lehrt Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Interkulturelles Management an der Hochschule München und ist als Berater und Gutachter für Entwicklungsvorhaben – vorwiegend in Südostasien und Ostafrika – tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Internationale Wirtschaftsbeziehungen II

  • Book Subtitle: Das Weltfinanzsystem – Währungsordnungen, globale Finanzmärkte und Finanzkrisen

  • Authors: Eckart Koch

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43377-2

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-43376-5Published: 04 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-43377-2Published: 03 April 2024

  • Edition Number: 4

  • Number of Pages: XXIII, 301

  • Number of Illustrations: 64 b/w illustrations, 25 illustrations in colour

  • Additional Information: 1.-3. Auflage erschienen im Verlag Franz Vahlen München: 1992, 1998, 2006

  • Topics: Economics, general, International Finance, International Economics

Publish with us