Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Nachhaltiges Personalmanagement als Schlüsselfaktor für erfolgreiches Wirtschaften

Eine linguistische Diskursanalyse ausgewählter Unternehmenstexte und Printmedien

Authors:

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

Part of the book series: Sprache und Wirtschaft (SW)

  • 27k Accesses

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-64737-0
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout

Table of contents (7 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXXII
  2. Einleitung

    • Elisabeth Geursen
    Pages 1-10Open Access
  3. Theorie und Methodik

    • Elisabeth Geursen
    Pages 11-38Open Access
  4. Nachhaltigkeit im Personalmanagement

    • Elisabeth Geursen
    Pages 39-66Open Access
  5. Forschungsmaterial und Korpuskonstitution

    • Elisabeth Geursen
    Pages 67-98Open Access
  6. Diskurslinguistische framebezogene Analyse

    • Elisabeth Geursen
    Pages 99-375Open Access
  7. Ergebnisdiskussion

    • Elisabeth Geursen
    Pages 377-460Open Access
  8. Zusammenfassung und Ausblick

    • Elisabeth Geursen
    Pages 461-478Open Access
  9. Back Matter

    Pages 479-521

About this book

Mit diesem Open-Access-Buch liefert Elisabeth Geursen erstmals Erkenntnisse zum Nachhaltigkeitsbegriff im Personalmanagement, auf den mit „Human Capital“ oder „Human Ressource“ referiert wird, mithilfe primär linguistischer Methoden. Der Nachhaltigkeitsidee wird im deutschsprachigen und internationalen Kontext gesellschaftspolitische Relevanz zugewiesen. Geursen präsentiert im Bereich des gesellschaftlichen Diskurses um nachhaltiges Wirtschaften im Personalbereich prominente Themenkomplexe und deren diskurspezifische Verhandlung in ihrer zeitlichen Entwicklung über einen Zeitraum von 20 Jahren. Hervorzuheben ist der kontrastive Ansatz: Es wird die Themenentwicklung in den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten von drei branchenspezifischen Unternehmen, die hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten besondere massenmediale Aufmerksamkeit erhalten, sowie in überregionalen Printmedien untersucht. Aus den Analyseergebnissen leitet Geursen Handlungsempfehlungen für Akteure ab und demonstriert damit einen starken Praxisbezug. Geursen gelingt eine Erweiterung bisheriger Nachhaltigkeitsforschung in einem wirtschaftswissenschaftlichen Themenfeld durch eine operationalisierte, theoretisch-fundierte diskurslinguistische und framebezogene Methodik (hier dem Verfahren nach Konerding entsprechend).

Keywords

  • Open Access
  • Nachhaltigkeit
  • Frauenförderung
  • Führung
  • Diskursanalyse
  • Kampf um Talente
  • Personal

Authors and Affiliations

  • Mannheim, Deutschland

    Elisabeth Geursen

About the author

Elisabeth Geursen ist Übersetzerin, Germanistin und Anglistin. Sie lehrte an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, an der Dualen Hochschule in Mannheim, an der Macquarie University in Sydney und zuletzt an der Universität Mannheim. Zudem hatte sie einschlägige Positionen in der Privatwirtschaft inne, beispielsweise bei einem Finanzdienstleister in London, in einer Investment Bank in Sydney und bei einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt. Geursen versteht es, dank ihrer breitgefächerten und internationalen Arbeitserfahrungen sowie ihres Engagements im universitären Bereich, die Wechselwirkung von nachhaltigem Personalmanagement und erfolgreichem Wirtschaften aufzuzeigen. Damit schlägt sie die Brücke zwischen angewandter Linguistik und Wirtschaftspraxis.

Bibliographic Information

  • Book Title: Nachhaltiges Personalmanagement als Schlüsselfaktor für erfolgreiches Wirtschaften

  • Book Subtitle: Eine linguistische Diskursanalyse ausgewählter Unternehmenstexte und Printmedien

  • Authors: Elisabeth Geursen

  • Series Title: Sprache und Wirtschaft

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64738-7

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64737-0Published: 18 May 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-64738-7Published: 17 May 2022

  • Series ISSN: 2731-0264

  • Series E-ISSN: 2731-0272

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXXII, 521

  • Number of Illustrations: 41 b/w illustrations

  • Topics: Linguistics, Human Resource Management

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-662-64737-0
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout