Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Narrative Praktiken von Unternehmen

Imagefördernde Selbstdarstellungen im Internet

Authors:

  • 23k Accesses

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)

Table of contents (10 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXI
  2. Das Korpus

    • Ulrike Ackermann
    Pages 27-42Open Access
  3. Linguistische Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes

    • Ulrike Ackermann
    Pages 43-65Open Access
  4. Erzähltheoretische Grundlagen für uRE

    • Ulrike Ackermann
    Pages 81-115Open Access
  5. Methode: Qualitativer Forschungsansatz

    • Ulrike Ackermann
    Pages 117-140Open Access
  6. Narrativ gestützte Typen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung

    • Ulrike Ackermann
    Pages 223-340Open Access
  7. Zentrale Ergebnisse

    • Ulrike Ackermann
    Pages 503-512Open Access
  8. Back Matter

    Pages 513-569

About this book

Diese Open-Access-Publikation befasst sich mit dem Erzählen im Unternehmenskontext, was spätestens seit der Einführung des Storytelling in den 1999er-Jahren allgegenwärtig ist. Der Band zeigt in diesem Zusammenhang, wie Unternehmen das Erzählen explizit im Internet nutzen, um sich nach außen positiv darzustellen (= Imageförderung). In der Veröffentlichung wird deutlich, dass für die (Selbst)Darstellung bestimme Spezifika von Erzählungen von besonderer Bedeutung sind. Mit ihrer Hilfe können Unternehmen bspw. Konzepte – wie Corporate Responsibility – als gelebte Werte den Zielgruppen diskret veranschaulichen oder den Arbeitsalltag zu einem besonderen Erlebnis stilisieren. 
Insgesamt identifiziert die Autorin vier Grundtypen der (Selbst)Darstellung mit jeweils spezifisch narrativer Rhetorik sowie bezeichnende narrative Realisierungsformen, um diese Typen im WWW an die gewünschten Zielgruppen zu kommunizieren. Hierbei zeichnen sich die sprachwissenschaftlich analysierten Erkenntnisse durch ihre interdisziplinäre Einbettung aus. Dadurch eröffnen sich Anschlussmöglichkeiten zu anderen Fachdisziplinen.


Keywords

  • Imagepflege
  • strategische Kommunikation
  • externe Unternehmenskommunikation
  • Employer
  • Branding
  • Selbstdarstellung
  • Erzählen
  • Positionierung

Authors and Affiliations

  • Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Ulrike Ackermann

About the author

Nachdem sich Ulrike Ackermann 2021 in der Germanistischen Linguistik unter einer interdisziplinären Perspektive in dem Themenbereich ,Erzählen' an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promovierte, wendet sie heute ihre anwendungsbezogenen linguistischen Erkenntnisse als selbständige Partnerin im Empfehlungsmarketing praktisch an.

Bibliographic Information

  • Book Title: Narrative Praktiken von Unternehmen

  • Book Subtitle: Imagefördernde Selbstdarstellungen im Internet

  • Authors: Ulrike Ackermann

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64633-5

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-662-64632-8Published: 14 January 2022

  • eBook ISBN: 978-3-662-64633-5Published: 13 January 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXI, 569

  • Number of Illustrations: 68 b/w illustrations, 79 illustrations in colour

  • Topics: Economics, Sociolinguistics, Narratology

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)