Authors:
Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
Buying options
Table of contents (7 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
In diesem Open-Access-Buch werden die schriftsprachlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit dualer Schriftnutzung untersucht. Von einem dualen Schriftspracherwerb spricht man, wenn Kinder oder Jugendliche mit Sehbeeinträchtigung neben der Schwarzschrift auch die Brailleschrift erlernen. Vom Erwerb eines zusätzlichen Schriftmediums profitieren insbesondere Lernende mit fortschreitenden oder schwerwiegenden Augenerkrankungen. Wie wirkt sich ein dualer Schriftspracherwerb auf die Leseflüssigkeit, die Rechtschreibung bzw. das Lese- und Hörverstehen aus? Wie können Kinder und Jugendliche mit dualer Schriftnutzung gefördert werden? Um diese Fragen zu beantworten, werden die Ergebnisse aus einer Kompetenzerhebung sowie mehreren Fallstudien herangezogen und mit dem aktuellen Kenntnis- und Forschungsstand zur dualen Schriftnutzung verknüpft. Dazu werden praktische und anschauliche Beispiele geliefert, wie der Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit dualer Schriftnutzung gelingen kann.
Keywords
- dual-media
- Brailleschrift
- duale Schriftnutzung
- Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
- Schriftspracherwerb
- Blindheit
- Sehbeeinträchtigung
- Open Access
Authors and Affiliations
-
Zürich, Schweiz
Fabian Winter
About the author
Fabian Winter hat an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Bereich der Blinden- und Sehbehindertenpädagogik promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte betreffen das Lesen und Schreiben von Kindern und Jugendlichen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit. Im Februar 2021 wurde er zum Professor für „Bildung bei Beeinträchtigung des Sehens“ an der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich berufen, wo er seither in der Lehre, Forschung und Weiterbildung tätig ist.
Bibliographic Information
Book Title: Duale Schriftnutzung: Brailleschrift und Schwarzschrift
Book Subtitle: Eine sequenzielle, explanative Mixed-Methods Studie
Authors: Fabian Winter
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37928-5
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Education and Social Work (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-37927-8Published: 01 August 2022
eBook ISBN: 978-3-658-37928-5Published: 31 July 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XXII, 394
Number of Illustrations: 46 b/w illustrations, 56 illustrations in colour
Topics: Education and Disability, Childhood Education, Language Education