Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Gesundheit – Konventionen – Digitalisierung

Eine politische Ökonomie der (digitalen) Transformationsprozesse von und um Gesundheit

  • Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation.

  • Erste deutschsprachige Veröffentlichung zur Économie des Conventions und Gesundheit

  • Konventionenbasierte Analyse des Gesundheitsfelds als Hilfe bei ethischen Entscheidungen

  • Zur Pluralität der Konventionen im Gesundheitsfeld

Part of the book series: Soziologie der Konventionen (SOZKON)

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)

Table of contents (14 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XVIII
  2. Gesundheit(en): Konstruktionen und Praktiken

    1. Front Matter

      Pages 43-43
    2. Digitale Heilsversprechen in Gesundheitsberufen

      • Michael Gemperle, Mandy Scheermesser, Julia Dratva, Daniela Händler-Schuster, Sibylle Juvalta, Verena Klamroth-Marganska
      Pages 137-158Open Access
  3. Sozio-technische Materialitäten im Gesundheitshandeln

    1. Front Matter

      Pages 159-159
    2. Picturing Food. Zum Verhältnis von situativer Health Literacy und subjektiver Selbstinszenierung auf Instagram

      • Ramón Reichert, Valeska Cappel, Karolin Kappler
      Pages 215-239Open Access

About this book

Die Open Access Publikation nimmt die Mobilisierung von Gesundheit als Kategorie in den Fokus. Dem pragmatischen Zugang zu Digitalisierung und Gesundheit der Économie des Conventions folgend, wird situativ aufgezeigt, welche Rolle bestehende und neue Formen, Konventionen und Objekte spielen, insbesondere im Zusammenhang mit digitalen Transformationen. Der Sammelband setzt sich damit von einer salutogenetischen oder pathologischen Betrachtungsweise, die den bisherigen soziologischen Blick auf Gesundheitsverhältnisse mitunter geprägt hat, ab und zeichnet die Pluralität der Konventionen im Gesundheitsfeld nach.


Keywords

  • Économie des Conventions
  • Pragmatismus
  • Forminvestition
  • salutogenetisch
  • Gesundheitssoziologie
  • Open Access

Editors and Affiliations

  • Universität Luzern, Luzern, Schweiz

    Valeska Cappel

  • FernUniversität in Hagen, Hagen, Deutschland

    Karolin Eva Kappler

About the editors

Valeska Cappel ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Luzern.

Dr. Karolin Eva Kappler ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Betriebliche Anwendungssysteme der FernUniversität in Hagen. 


Bibliographic Information

  • Book Title: Gesundheit – Konventionen – Digitalisierung

  • Book Subtitle: Eine politische Ökonomie der (digitalen) Transformationsprozesse von und um Gesundheit

  • Editors: Valeska Cappel, Karolin Eva Kappler

  • Series Title: Soziologie der Konventionen

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34306-4

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-658-34305-7Published: 19 May 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-34306-4Published: 18 May 2022

  • Series ISSN: 2629-2416

  • Series E-ISSN: 2629-2424

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVIII, 422

  • Number of Illustrations: 2 b/w illustrations, 4 illustrations in colour

  • Topics: Economic Sociology, Medical Sociology, Media Sociology, Health Administration

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)