Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2023

Risiko im Wandel

Herausforderung für die Versicherungswirtschaft

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben.

  • Umfangreiche Momentaufnahme zu allen Megatrends mit Bedeutung für das Versicherungsgeschäft

  • Perspektivenreiche Darstellung ökonomischer, technischer und soziologischer Sicht.

  • Mit Beiträgen hochkarätiger Wissenschaftler und Praktiker der Versicherungswirtschaft

  • 6901 Accesses

Buying options

Hardcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-37070-1
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout

Table of contents (23 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXVIII
  2. Teil I

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. Vorab: Risiko im Wandel als Herausforderung für die Versicherungswirtschaft

      • Rolf Arnold, Marcel Berg, Oskar Goecke, Maria Heep-Altiner, Horst Müller-Peters
      Pages 3-10Open Access
    3. Risikowahrnehmung und Risikowirklichkeit

      • Horst Müller-Peters
      Pages 11-33Open Access
    4. Risikowahrnehmung durch und nach Corona

      • Daniel Eichner, Christian Fritsch, Gina-Luisa Kothe, Sina Kühner, Yannik Remond, Jonas Warnke
      Pages 35-61Open Access
    5. Volkswirtschaftliche Einordnung der Pandemieschäden

      • Michael Hüther
      Pages 63-75Open Access
    6. Risiko und Alterssicherung

      • Oskar Goecke
      Pages 77-111Open Access
  3. Teil II

    1. Front Matter

      Pages 129-129
    2. Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungswirtschaft

      • Maria Heep-Altiner, Torsten Rohlfs, Marcel Berg, Jan-Philipp Schmidt
      Pages 131-163Open Access
    3. Grenzen der Versicherbarkeit

      • Jonas Arenz, Max Bierwirth, Robin Schüssler, Ken Tribull-Potapczuk, Benedikt Weis, Erik Winkler
      Pages 165-187Open Access
    4. Sicherheitsversprechen im Wandel

      • Tim Jannusch, Juliane Ressel, Michaele Völler
      Pages 189-216Open Access
    5. Cyber-Kumulrisiko

      • Frank Cremer, Stefan Materne
      Pages 237-256Open Access
  4. Teil III

    1. Front Matter

      Pages 257-257
    2. Management von Komplexität am Beispiel von Covid-19

      • Alexander Lechleuthner
      Pages 259-269Open Access
    3. Hackerangriff auf ein autonom fahrendes Fahrzeug

      • Karl Maier, Nicole Antonczyk, Robin Biskup, Leyla Dalir
      Pages 271-288Open Access
    4. Klimaerwärmung und Elementarschadenversicherung

      • Dirk-Carsten Günther
      Pages 289-315Open Access
    5. Versicherungsfinanzierte betriebliche Altersversorgung

      • Uwe Langohr-Plato
      Pages 317-329Open Access
  5. Teil IV

    1. Front Matter

      Pages 331-331

About this book

Dieses Open-Access-Buch bietet einen umfassenden Überblick über Lösungsansätze, mit denen die Versicherungswirtschaft den wesentlichen Herausforderungen und Megatrends der heutigen Zeit begegnen kann. Es handelt sich also um eine umfangreiche Momentaufnahme der Auseinandersetzungen mit relevanten Forschungsfragen zu den Risiken im Bereich des Versicherungsgeschäfts. Dabei kommen die Sichtweisen von Juristen, Mathematikern, Wirtschaftswissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern und Ingenieuren zum Ausdruck, um der Vielschichtigkeit der Thematik gerecht werden zu können. Die Besonderheit des geplanten Werkes liegt in der Breite an abgedeckten versicherungsspezifischen Themengebieten. Somit bietet der Band für verschiedene Zielgruppen aus Praxis, Wissenschaft und Politik Antworten auf bedeutende aktuelle Fragestellungen. Die einzelnen Beiträge sind dabei in vier Themengebiete geordnet. Das Themengebiet „RISIKO IM WANDEL“ beschäftigt sich mit vielen Themen, welche in den kommenden Jahren Gegenstand der politischen und gesellschaftlichen Debatte sein werden. Dazu gehört der Klimawandel, die Zukunft der Pflegeversicherung oder der Betrieblichen Altersversorgung. Die ökono-mischen und gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden ebenso thematisiert. Im Bereich „RISIKEN KALKULIEREN UND MANAGEN“ widmen sich die Beiträge den Grenzen der Versicherbarkeit und einer veränderten Sichtweise auf das Sicherheitsversprechen der Versicherungswirtschaft. Zudem wird diskutiert, wie Cyber-Kumulschäden von Erst- und Rückversicherern beherrscht werden können. RISIKO UND RECHT fokussiert auf juristische Aspekte zu Themen wie die Elementarschadenversicherung, die betriebliche Altersversorgung oder autonomes Fahren. Der vierte Abschnitt diskutiert die HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE VERSICHERUNGSWIRTSCHAFT in den Bereichen Personal, Vertrieb, Führung, Steuerung und Change-Management. Der Sammelband blickt in einem abschließenden Artikel mit einer humoristischen Sichtweise auf „DIE ARCHE NOAH AUS DER SICHT DER SEEKASKO“.

Dies ist ein Open-Access-Buch.

Keywords

  • Demographischer Wandel
  • Elementarrisiken
  • Pandemie
  • Digitalisierung
  • Nachhaltigkeit
  • Altersversorgung
  • Rentenversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Open Access

Editors and Affiliations

  • Institut für Versicherungswesen, TH Köln, Köln, Deutschland

    Rolf Arnold, Marcel Berg, Oskar Goecke, Maria Heep-Altiner, Horst Müller-Peters

About the editors

Prof. Dr. Rolf Arnold, Marcel Berg, Prof. Dr. Oskar Goecke, Prof. Dr. Maria Heep-Altiner und Prof. Horst Müller-Peters sind Angehörige des Instituts für  Versicherungswesen der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Technischen Hochschule Köln.

Bibliographic Information

  • Book Title: Risiko im Wandel

  • Book Subtitle: Herausforderung für die Versicherungswirtschaft

  • Editors: Rolf Arnold, Marcel Berg, Oskar Goecke, Maria Heep-Altiner, Horst Müller-Peters

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37071-8

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023

  • License: CC BY

  • Hardcover ISBN: 978-3-658-37070-1Published: 20 May 2023

  • eBook ISBN: 978-3-658-37071-8Published: 19 May 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXVIII, 433

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations, 57 illustrations in colour

  • Topics: Financial Services

Buying options

Hardcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-37070-1
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout