Editors:
Überblick über den aktuellen Forschungsstand
Zugang zu Operationalisierung inhaltsanalytischer Konstrukte
Schafft Vergleichbarkeit inhaltsanalytischer Studien
Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (40 chapters)
-
Front Matter
-
Basics & Procedures Content Analysis [Grundlagen & Prozesse der Inhaltsanalyse]
-
Front Matter
-
-
Content Analysis in Research on News/Journalism [Die Inhaltsanalyse in der Nachrichten- und Journalismusforschung]
-
Front Matter
-
About this book
Im vorliegenden Open-Access Handbuch wird der Status Quo standardisierter, inhaltsanalytischer Forschung in der Kommunikationswissenschaft identifiziert, systematisiert und für Forschende und Studierende zugänglich gemacht. Es behandelt Themen- und Forschungsbereiche des Nachrichtenjournalismus, der fiktionalen Inhalte sowie der Kommunikation von professionellen und LaienkommunikatorInnen. Der Fokus liegt auf den zentralen Fragestellungen und Forschungsdesigns unter besonderer Berücksichtigung der verwendeten Konstrukte/Variablen. In der dazugehörigen Datenbank „Database of Variables for Content Analysis – DOCA“ werden Variablenbeschreibungen zusammengetragen und recherchierbar gemacht. Das Handbuch bietet hierfür den kontextuellen Rahmen. Zusammen bilden sie die Grundlage zur Vereinheitlichung und damit Vergleichbarkeit inhaltsanalytischer Studien.
Keywords
- Inhaltsanalyse
- Sozialwissenschaftliche Erhebungsverfahren
- Variablen in der Inhaltsanalyse
- Operationalisierung in der Inhaltsanalyse
- Quantitative-inhaltsanalytische Forschung
- Vergleichbarkeit inhaltsanalytischer Studien
- Open Access
Editors and Affiliations
-
Fachhochschule Graubünden, Chur, Schweiz
Franziska Oehmer-Pedrazzi
-
IKMZ - Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Universität Zürich, Zürich, Schweiz
Sabrina Heike Kessler, Edda Humprecht, Laia Castro
-
Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft (ZHAW), Zürich, Schweiz
Katharina Sommer
About the editors
Dr. Franziska Oehmer-Pedrazzi ist Wissenschaftlerin und Dozentin an der Fachhochschule Graubünden und der Universität Zürich.
Dr. Sabrina Heike Kessler ist Senior Research and Teaching Associate am IKMZ – Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Dr. Edda Humprecht ist Senior Research and Teaching Associate am IKMZ - Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Dr. Katharina Sommer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Hochschulentwicklung der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft (ZHAW).
Dr. Laia Castro ist Senior Research and Teaching Associate am IKMZ – Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.
Bibliographic Information
Book Title: Standardisierte Inhaltsanalyse in der Kommunikationswissenschaft – Standardized Content Analysis in Communication Research
Book Subtitle: Ein Handbuch - A Handbook
Editors: Franziska Oehmer-Pedrazzi, Sabrina Heike Kessler, Edda Humprecht, Katharina Sommer, Laia Castro
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36179-2
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2023
License: CC BY
Hardcover ISBN: 978-3-658-36178-5Published: 25 September 2022
eBook ISBN: 978-3-658-36179-2Published: 24 September 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 478
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 1 illustrations in colour
Topics: Social Sciences, general, Media and Communication, Political Communication, Media Sociology, Media Sociology