Editors:
Eine bevölkerungsrepräsentative empirische Studie
Ein wesentlicher Teil der Sozialberichterstattung
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (8 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Die Herausgeber:
Die Herausgeberin und die Herausgeber arbeiten am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), einem auf dem Gebiet der sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Gerontologie tätigen Forschungsinstitut.
Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und Leiterin des Deutschen Alterssurveys (DEAS).
Dr. Markus Wettstein ist Psychologe und stellvertretender Leiter des Deutschen Alterssurveys (DEAS).
Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA).
Keywords
- Alter und Altern
- Geschlecht
- Deutscher Alterssurvey (DEAS)
- Quer- und Längsschnittbefragung
- Sozialberichterstattung
- Open Access
- Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA)
- Kohorten
- Einsamkeit
- Gesundheit
- Depressivität
- Lebenszufriedenheit
- Sorgetätigkeit
- Ehrenamt
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- BMFSFJ
Editors and Affiliations
-
Deutsches Zentrum für Altersfragen, Berlin, Germany
Claudia Vogel, Markus Wettstein, Clemens Tesch-Römer
About the editors
Dr. Claudia Vogel ist Soziologin und Leiterin des Deutschen Alterssurveys (DEAS).
Dr. Markus Wettstein ist Psychologe und stellvertretender Leiter des Deutschen Alterssurveys (DEAS).
Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Psychologe und Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA).
Bibliographic Information
Book Title: Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte
Book Subtitle: Älterwerden im sozialen Wandel
Editors: Claudia Vogel, Markus Wettstein, Clemens Tesch-Römer
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25079-9
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2019
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-25078-2Published: 25 May 2019
eBook ISBN: 978-3-658-25079-9Published: 22 May 2019
Edition Number: 1
Number of Pages: IX, 145
Number of Illustrations: 15 b/w illustrations, 1 illustrations in colour