Editors:
Aktuelle Daten und Analysen zur Krankenhausversorgung in Deutschland
Schwerpunkt 2020 "Finanzierung und Vergütung am Scheideweg" mit fundierten Beiträgen zu allen Aspekten des Themas
Anschaulich durch zahlreiche Grafiken und Tabellen
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (22 chapters)
-
Front Matter
-
Schwerpunktthema
-
Front Matter
-
About this book
Jedes System der Krankenhausfinanzierung und -vergütung setzt zwangsläufig positive und negative Anreize. Auch mit dem in Deutschland 2003 eingeführten Fallpauschalensystem waren bestimmte Ziele verbunden. Das als „lernendes System“ angelegte G-DRG-System erfuhr im Lauf der Zeit eine Vielzahl von Modifikationen und Ergänzungen, die Ausgliederung der Pflegekosten ab 2020 gilt allerdings als die wesentlichste Veränderung. Ziel des Krankenhaus-Reports 2020 ist es, das Finanzierungssystem zu analysieren und Perspektiven der Weiterentwicklung aufzuzeigen.
Aus dem Inhalt
Der Krankenhaus-Report 2020 thematisiert unter anderem:
- Anspruch und Wirklichkeit der DRG-Einführung in Deutschland
- Empirische Evidenz zu den Wirkungen des G-DRG-Systems
- Systeme der Krankenhausfinanzierung und ihre Anreizwirkungen
- Mengensteuerung
- Vergütung der Pflege
- Vergütung und Qualität
- Gewinne im Krankenhausmarkt
- Investitionsfinanzierung und Strukturprobleme
Zusätzlich werden folgende Themen zur Diskussion gestellt:
- Krankenhausfinanzierung und -vergütung als politisches Handlungsfeld
- Wirksamkeit des Krankenhausstrukturfonds
- Ausrichtung der Krankenhausplanung am Patientennutzen
Der Datenteil greift die Krankenhausbudgetentwicklung sowie die fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik des Statistischen Bundesamtes auf. Ergänzt werden diese Datenanalysen durch die Krankenhauspolitische Chronik.
Keywords
- Open Access
- Gesundheitswesen
- Gesundheitsversorgung
- Krankenhausorganisation
- Krankenhausmanagement
- Entwicklung des Krankenhauswesens in Deutschland
- Chronik Krankenhäuser in Deutschland
- Krankenhausstatistik
- Krankenhausbudget
- Daten Krankenhauswesen
- Statistische Krankenhausdaten
- Behandlungsprozesse im Krankenhaus
- Gesundheitsdaten
- Krankenhausfinanzierung
- Personalkostenvergütung
Editors and Affiliations
-
Wissenschaftliches Institut der AOK, Berlin, Germany
Jürgen Klauber
-
Institut für Versorgungsforschung und Klinische Epidemiologie, Philipps-Universität, Marburg, Germany
Max Geraedts
-
AOK-Bundesverband, Berlin, Germany
Jörg Friedrich
-
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Universität Duisburg-Essen, Essen, Germany
Jürgen Wasem
-
Hochschule Fresenius, München, Germany
Andreas Beivers
About the editors
Wissenschaftliches Institut der AOK, BerlinProf. Dr. med. Max Geraedts
Institut für Versorgungsforschung und Klinische Epidemiologie, Philipps-Universität Marburg
Jörg Friedrich
Wissenschaftliches Institut der AOK, Berlin
Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Wasem
Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg-Essen, Essen
Prof. Dr. Andreas Beivers
Hochschule Fresenius, München
Bibliographic Information
Book Title: Krankenhaus-Report 2020
Book Subtitle: Finanzierung und Vergütung am Scheideweg
Editors: Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem, Andreas Beivers
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60487-8
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2020
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-662-60486-1Published: 20 March 2020
eBook ISBN: 978-3-662-60487-8Published: 10 February 2020
Edition Number: 1
Number of Pages: XXII, 488
Number of Illustrations: 16 b/w illustrations, 51 illustrations in colour
Topics: Health Services Research, Practice and Hospital Management, Health Informatics, Health Informatics