Skip to main content

Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft

Soziale Dynamiken und gesellschaftliche Folgen einer technologischen Innovation

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Schnittstellen zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz
  • Interaktion- und Transaktionsformen und ihre Auswirklungen auf Gesellschaft
  • Grundlegender und interdisziplinärer Sammelband

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (19 chapters)

  1. Künstliche Intelligenz als Bild und Mythos

  2. Gesellschaftliche Risiken und soziale Dynamiken Künstlicher Intelligenz

  3. Künstliche Intelligenz im Kontext von Macht, Herrschaft und Demokratie

Keywords

About this book

Künstliche Intelligenz (KI) stellt eine Schlüsseltechnologie des gesellschaftlichen Wandels im 21. Jahrhundert dar. Mittlerweile werden zahlreiche technologische Anwendungen genutzt, die auf maschinellem Lernen und den damit verbundenen Möglichkeiten der Datensamm¬lung, -nutzung und -verwertung aufbauen. Indem KI große Datenmengen beherrschbar und verborgene Muster und Zusammenhänge sichtbar macht, wird vieles schneller, einfacher und effizienter – sei es im Alltag, in der Arbeit oder in Organisationen. Offen bleibt jedoch nach wie vor die Frage, welche tiefgreifenden und teilweise latenten Folgen für den Menschen als soziales Wesen und das gesellschaftliche Zusammenleben mit dem Einsatz und der Entwick¬lung von KI verbunden sind. Wie wandelt sich das Verhältnis von Mensch und Technik durch KI und wie ist dieser Wandel zu bewerten? Welche Chancen, aber auch Risiken eröffnen sich durch den Einsatz und die Entwicklung von KI für Mensch und Gesellschaft? Welchen Grenzen unterliegt der Wandel und welche Gestaltungsmöglichkeiten bieten sich? Und nicht zuletzt: Was und wer bestimmt die Entwicklungspfade, die KI nimmt – mit welchen Folgen und für wen?

Editors and Affiliations

  • Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München, München, Deutschland

    Michael Heinlein, Norbert Huchler

About the editors

Dr. Michael Heinlein und Dr. Norbert Huchler sind Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. – ISF München.

Bibliographic Information

  • Book Title: Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft

  • Book Subtitle: Soziale Dynamiken und gesellschaftliche Folgen einer technologischen Innovation

  • Editors: Michael Heinlein, Norbert Huchler

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43521-9

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-43520-2Published: 06 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-43521-9Published: 05 April 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XV, 530

  • Number of Illustrations: 4 b/w illustrations, 26 illustrations in colour

  • Topics: Social Sciences, general, Sociology of Work

Publish with us