Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Wie Sprache dem Verstehen hilft

Ergebnisse einer Interventionsstudie zu sprachsensiblem Geographieunterricht

Authors:

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben.

  • 22k Accesses

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)

Table of contents (9 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXV
  2. Theorie und Design sprachsensiblen Geographieunterrichts

    1. Front Matter

      Pages 1-1
    2. Einleitung

      • Santina Wey
      Pages 3-9Open Access
    3. Zur Bedeutung von Sprache im Fachunterricht

      • Santina Wey
      Pages 11-49Open Access
    4. Design-Kriterien sprachsensiblen Geographieunterrichts

      • Santina Wey
      Pages 91-102Open Access
  3. Empirischer Teil

    1. Front Matter

      Pages 103-103
    2. Forschungsfrage und -hypothesen

      • Santina Wey
      Pages 105-117Open Access
    3. Forschungsdesign und Methodik

      • Santina Wey
      Pages 119-145Open Access
    4. Ergebnisse

      • Santina Wey
      Pages 147-194Open Access
  4. Diskussion und Zusammenfassung

    1. Front Matter

      Pages 195-195
    2. Diskussion der Ergebnisse

      • Santina Wey
      Pages 197-215Open Access
    3. Zusammenfassung

      • Santina Wey
      Pages 217-219Open Access
  5. Back Matter

    Pages 221-244

About this book

Das vorliegende Open-Access-Buch widmet sich den Desiderata, Design-Kriterien für sprachsensiblen Fachunterricht am Beispiel des Geographieunterrichts zu entwickeln sowie Erkenntnisse über dessen Wirksamkeit hinsichtlich der Zielvariablen Fachwissen und Fachsprache von Schüler*innen zu erlangen. Zusammenhänge zwischen Fachkompetenz und Fachsprache legen nahe, sprachliche Anforderungen in Form von sprachsensiblem Fachunterricht auch in Sachfächern zu adressieren. Im methodischen Rahmen von Design-Based Research werden Design-Kriterien entwickelt, die in einer Unterrichtsreihe operationalisiert und über mehrere Design-Zyklen beforscht werden. Die Datenerhebungen erfolgt je Zyklus im Prä-Post-Follow-up-Design mit Experimental- und Kontrollgruppe. Beide Gruppen behandeln den gleichen Inhalt im gleichen zeitlichen Umfang; als unabhängige Variable wird das Maß an Sprachsensibilität variiert. Zentrale Erkenntnis bezüglich der Effekte des Treatments ist, dass die Experimentalgruppe in Hinblick auf den Erwerb von Fachwissen und Fachsprache statistisch signifikant und mit mittlerer Effektgröße vom sprachsensiblen Geographieunterricht profitiert.


Keywords

  • Sprachsensibilität
  • Fachunterricht
  • Sachfach
  • Sprache
  • Bildungspsrache
  • Geographie
  • Geographieunterricht
  • Fachsprache

Authors and Affiliations

  • Berlin, Deutschland

    Santina Wey

About the author

Die Autorin
Santina Wey promovierte am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie an der FAU Erlangen-Nürnberg zum Thema Sprache in fachlichen Lehr-Lern-Prozessen. Dieser Arbeitsschwerpunkt begleitet sie seit ihrem Lehramtsstudium der Fächer Germanistik und Geographie sowie ihrer Tätigkeit als freiberufliche DaF-Lehrerin in der Erwachsenenbildung.

Bibliographic Information

  • Book Title: Wie Sprache dem Verstehen hilft

  • Book Subtitle: Ergebnisse einer Interventionsstudie zu sprachsensiblem Geographieunterricht

  • Authors: Santina Wey

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36038-2

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Education and Social Work (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36037-5Published: 21 December 2021

  • eBook ISBN: 978-3-658-36038-2Published: 01 January 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXV, 244

  • Number of Illustrations: 28 b/w illustrations

  • Topics: School Research, Didactics and Teaching Methodology, Language Education, Educational Research, Pedagogy

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)