Skip to main content

Einzelhandelsgutachten sind eine schwierige Dienstleistung

  • Chapter
  • First Online:
Perspektiven des Dienstleistungsmanagements

Zusammenfassung

In einem Markt mit sich wandelnden Kundenbedürfnissen und einem durch zahlreiche Anbieter geprägten Wettbewerb gilt es, Marktnischen zu erkennen und sie mit geeigneten Betriebsformen zu besetzen. Hierbei stellen Gutachten wichtige Dienstleistungen dar, die sich unmittelbar auf die Expansionspläne einer Handelsunternehmung oder eines Investors auswirken, indem sie einzelne Vorhaben ganz ablehnen können oder wesentlich in seine Gestaltung eingreifen. Der vorliegende Beitrag erläutert die Rolle und die Komplexität von Gutachten und zeigt zentrale Schwierigkeiten von Auswirkungsanalysen auf. Insbesondere werden der Aufbau und die Inhalte einer Auswirkungsanalyse vorgestellt und die Herausforderungen bei der Analyse der Wettbewerbersituation sowie bei der Umsatzschätzung für ein Planobjekt diskutiert. Während diese Schwierigkeiten aus Sicht der Bedenkenträger für den Gutachter nicht zu bewältigen sind, verweist der Pragmatiker darauf, dass solche Schwierigkeiten schon in der Vergangenheit erfolgreich bewältigt worden seien.

Dieser Beitrag orientiert sich in weiten Teilen an Diskussionen, die in einer Kompetenzgruppe der Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif) geführt wurden. Der Verfasser, stellvertretender Leiter dieser Gruppe, dankt allen Mitgliedern der Gruppe für ihre Beiträge. Eine ausführliche Dokumentation der dort erarbeiteten Ergebnisse, an deren Formulierung der Verfasser des vorliegenden Beitrages in umfangreicher Weise mitgearbeitet hat, erscheint demnächst (gif im Druck).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Aygün, T. (2005): Deutschtürkisches Konsumentenverhalten, Lohmar.

    Google Scholar 

  • Bienert, M. L. (1996): Standortmanagement, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • BVerwG, Urteil vom 27.03.2013, 4 CN 6.11.

    Google Scholar 

  • Fittkau, D. (2004): Beeinflussung regionaler Kaufkraftströme durch den Autobahnlückenschluss der A49 Kassel-Gießen, Göttingen.

    Google Scholar 

  • Froböse, M. (1995): Mikrogeographische Segmentierung von Einzelhandelsmärkten, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif) (2012): Richtlinie zur Berechnung der Verkaufsfläche im Einzelhandel (MF/V), Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif) (2014): Definitionen zur Einzelhandelsanalyse, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif) (im Druck): Zur Qualität von Einzelhandelsgutachten, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Hettche, T. (2017): Der Fall Arbogast, Köln.

    Google Scholar 

  • Huerkamp, F.; Kühling, J. (2013): Auswirkungen von Einzelhandelsprojekten und bauplanungsrechtliche Genehmigung, in: Kühling, J. (Hrsg.): Die Einzelhandelsimmobilie, Köln, S. 53–65.

    Google Scholar 

  • Huff, D. L. (1964): Defining and Estimating a Trading Area, in: Journal of Marketing, Vol. 28, No. 3, pp. 34–38.

    Google Scholar 

  • Huff, D. L.; Batsell, R. R. (1976): Conceptual and Operational Problems with Market Share Models of Consumer Spatial Behavior, in: Advances of Consumer Research, Vol. 2, pp. 165–172.

    Google Scholar 

  • Kubis, A.; Hartmann, M. (2006): Eine Methode zur Bewertung peripherer Einzelhandelsstandorte, dargestellt am Beispiel des Einkaufsparks Nova Eventis, in: Wirtschaft im Wandel, 12. Jg., H. 6, S. 173–180.

    Google Scholar 

  • Kubis, A.; Hartmann, M. (2007): Analysis of Location on Large-Area Shopping Centers: A Probabilistic Gravity Model for the Halle-Leipzig Area, in: Jahrbuch für Regionalwissenschaft, Vol. 27, No. 1, pp. 43–57.

    Google Scholar 

  • Lademann, R. P. (2007): Zum Einfluss von Verkaufsfläche und Standort auf die Einkaufswahrscheinlichkeit, in: Schuckel, M.; Toporowski, W. (Hrsg.): Theoretische Fundierung und praktische Relevanz der Handelsforschung, Wiesbaden, S. 143–162.

    Google Scholar 

  • Müller-Hagedorn, L.; Natter, M. (2012): Handelsmarketing, 5. Aufl., Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Nakanishi, M.; Cooper, L. G. (1974): Parameter Estimation for a Multiplicative Competitive Interaction Model-Least Squares Approach, in: Journal of Marketing, Vol. 11, No. 3, pp. 303–311.

    Google Scholar 

  • o. V. (2016): Neue Standards für Verträglichkeitsgutachten, in: MEC (Hrsg.): Fachmarktzentren in Deutschland 2016, Düsseldorf, S. 89–93.

    Google Scholar 

  • OVG Münster: Urteil vom 06.06.2005, 10 D 145/04.NE.

    Google Scholar 

  • OVG Münster: Urteil vom 06.06.2005, 10 D 148/04.NE.

    Google Scholar 

  • OVG Münster: Urteil vom 01.12.2015, 10 D 91/13.NE.

    Google Scholar 

  • OVG Münster: Urteil vom 01.12.2015, 10 D 92/13.NE.

    Google Scholar 

  • Wieland, T. (2019): A Hurdle Model Approach of Store Choice and Market Area Analysis in Grocery Retailing, in: Papers in Applied Geography, Vol. 4, No. 4, pp. 370–389.

    Google Scholar 

  • Wolf, M. (2012): Anforderungen an Einzelhandelsgutachten, in: Konze, H.; Wolf, M. (Hrsg.): Einzelhandel in NRW planvoll steuern!, Hannover, S. 114–134.

    Google Scholar 

  • Woratschek, H. (1992): Betriebsform, Markt und Strategie, Wiesbaden.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Lothar Müller-Hagedorn .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Müller-Hagedorn, L. (2020). Einzelhandelsgutachten sind eine schwierige Dienstleistung. In: Roth, S., Horbel, C., Popp, B. (eds) Perspektiven des Dienstleistungsmanagements . Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28672-9_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28672-9_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-28671-2

  • Online ISBN: 978-3-658-28672-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics