Skip to main content

Nr. 89 | L. A. [Leopold Alexander] Zellner, „Musikalische Wochenlese“, in: Blätter für Musik, Theater und Kunst 2 (1856), Nr. 41 (20. Mai), S. 161–163.

  • Chapter
Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte

Zusammenfassung

Zweiflern an dem wichtigen Aufschwunge, welchen die Tonkunst sowohl nach Seite ihrer theoretischen wie practischen Entwicklung hin, namentlich aber in der Richtung ihrer ästhetischen Ausbildung in den letzten Decennien bis in die jüngste Gegenwart genommen; Zweiflern an der Fruchtbarkeit der Resultate, die das unablässige Drängen zum Fortschritte hin bereits gewann; geheimen Verächtern oder offenen Gegnern der sogenannten Partei der Zukunftsmusiker und ihrer Utopien gescholtenen Bestrebungen; Lobrednern der guten alten Zeiten, die in der Rückkehr zur Naivität der formellen Gestaltungsweise, stofflicher Handhabung und ästhetischen Anschauung unserer Urväter einzig und allein das Heil der Musik erblicken – empfehlen wir das Anhören der, vor einigen Tagen von den im Kärntnerthortheater hausenden wälschen Gäste der verdienten Vergessenheit unverdienterweise entzogenen Oper Rossini’s „Conradino, il cuor di ferro“ oder wie sie gelegentlich der spätern für Paris vorgenommenen Bearbeitung getauft wurde „Mathilde di Schabran“. – Wer nach dem ersten Acte nicht vollständig geheilt ist, und nach dem zweiten sich zufällig noch unter den Lebenden befindet, da es leicht möglich wäre, in Folge perpetueller Gähnkrämpfe mittlerweile seelig entschlafen zu sein, der wird nach dem dritten Acte gewiß spornstreichs in unser Lager übergehen, besäße er auch noch weniger Musiksinn als ein Maikäfer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 179.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 229.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

von Roth, D., Roesler, U. (2020). Nr. 89 | L. A. [Leopold Alexander] Zellner, „Musikalische Wochenlese“, in: Blätter für Musik, Theater und Kunst 2 (1856), Nr. 41 (20. Mai), S. 161–163.. In: von Roth, D., Roesler, U. (eds) Die Neudeutsche Schule – Phänomen und Geschichte. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_89

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04923-0_89

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-04922-3

  • Online ISBN: 978-3-476-04923-0

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics