Skip to main content

Weiterbildung/Erwachsenenbildung und Organisationspädagogik

Intradisziplinäre Bezüge

  • Living reference work entry
  • Latest version View entry history
  • First Online:
Handbuch Organisationspädagogik

Zusammenfassung

Adult Education/Continuing Education and Organizational Education have different perspectives on learning. Adult Education proceeds from the individual, the individual learner and the learning with, for and of his or her own biography and life. However, Organizational Education focuses in particular on the organization itself, on organizational learning and learning in, by and between organizations. The article is based on these different disciplinary starting points and concretizes, with empirical references, the respective characteristics and the existing interdependencies between Adult and Continuing Education on the one hand and Organizational Education on the other hand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

  • Arnold, Rolf. 2000. Das Santiago-Prinzip. Führung und Personalentwicklung im lernenden Unternehmen. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst.

    Google Scholar 

  • Arnold, Rolf, und Hajo Weber, Hrsg. 1995. Weiterbildung und Organisation. Zwischen Organisationslernen und lernenden Organisationen. Berlin: Schmidt.

    Google Scholar 

  • Dollhausen, Karin, und Ekkehard Nuissl von Rein, Hrsg. 2007. Bildungseinrichtungen als „lernende Organisationen“? Befunde aus der Weiterbildung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Dollhausen, Karin, Timm C. Feld, und Wolfgang Seitter. 2010. Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung. Zur Einleitung in den Band. In Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung, Hrsg. Karin Dollhausen, Timm C. Feld und Wolfgang Seitter, 13–18. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Engel, Nicolas. 2014. Die Übersetzung der Organisation. Pädagogische Ethnographie organisationalen Lernens. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Feld, Timm C. 2007. Die Volkshochschule als Lernende Organisation: Entwicklung eines Anforderungsprofils unter Berücksichtigung theoretischer Ansätze organisationalen Lernens sowie einer innerorganisationalen und einer außerorganisationalen Perspektive. Hamburg: Verlag Dr. Kovac.

    Google Scholar 

  • Franz, Melanie. 2014. Widerstand in kooperativen Weiterbildungsarrangements. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Fuhr, Thomas. 1994. Pädagogik und Organisation. Anmerkungen zu einem schwierigen Verhältnis. Pädagogische Rundschau 48(5): 579–591.

    Google Scholar 

  • Geißler, Harald. 1995. Managementbildung und Organisationslernen für die Risikogesellschaft. In Organisationslernen und Weiterbildung: Die strategische Antwort auf die Herausforderungen der Zukunft, Hrsg. Harald Geißler, 362–384. Neuwied: Hermann Luchterhand.

    Google Scholar 

  • Göhlich, Michael. 2007. Organisationales Lernen. In Pädagogische Theorien des Lernens, Hrsg. Michael Göhlich, Christoph Wulf und Jörg Zirfas, 223–232. Weinheim/Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • Göhlich, Michael. 2010. Pädagogische Organisationsforschung in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Probleme, Trends und Bedarfe. In Erwachsenenpädagogische Organisationsforschung, Hrsg. Karin Dollhausen, Timm C. Feld und Wolfgang Seitter, 277–291. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Göhlich, Michael, Susanne M. Weber, und Stephan Wolf, Hrsg. 2009. Organisation und Erfahrung. Beiträge der AG Organisationspädagogik. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Google Scholar 

  • Göhlich, Michael, Susanne M. Weber, Wolfgang Seitter, und Timm C. Feld, Hrsg. 2010. Organisation und Beratung. Beiträge der AG Organisationspädagogik. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Google Scholar 

  • Göhlich, Michael, Susanne M. Weber, Christiane Schiersmann, und Andreas Schröer, Hrsg. 2011. Organisation und Führung. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Google Scholar 

  • Göhlich, Michael, Susanne M. Weber, Halit Ötztürk, und Nicolas Engel, Hrsg. 2012. Organisation und kulturelle Differenz. Diversity, interkulturelle Öffnung, Internationalisierung. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Göhlich, Michael, Susanne M. Weber, Andreas Schröer, et al. 2014. Forschungsmemorandum der Organisationspädagogik. Erziehungswissenschaft 49:94–105.

    Google Scholar 

  • Kade, Jochen, Dieter Nittel und Wolfgang Seitter. 2007. Einführung in die Erwachsenenbildung/Weiterbildung. 2., überarbeitete Aufl. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Kommission Organisationspädagogik. 2006. Antrag auf Einrichtung einer AG. Kommission oder Sektion „Organisationspädagogik“ in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). http://www.dgfe.de/sektionen-kommissionen/sektion-9-erwachsenenbildung/kommission-organisationspaedagogik/ueber-die-kommission.html. Zugegriffen am 10.01.2015.

  • Mickler, Regine. 2013. Kooperation in der Erwachsenenbildung. Die Volkshochschule als Teil eines Bildungs- und Kulturzentrums. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Ritz, Kerstin. 2012. Kulturbewusste Personalentwicklung in werteorientierten Unternehmen. Wiesbaden: Springer VS.

    Book  Google Scholar 

  • Surrey, Heike. 2007. Professionelles Lernmanagement. Gestaltung kompetenzorientierter Lernprozesse zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.

    Google Scholar 

  • Terhart, Ewald. 1986. Organisation und Erziehung. Neue Zugangswege zu einem alten Dilemma. Zeitschrift für Pädagogik 32(2): 205–223.

    Google Scholar 

  • Weber, Susanne M., Michael Göhlich, Andreas Schröer, Claudia Fahrenwald, und Hildegard Macha, Hrsg. 2013. Organisation und Partizipation. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Weber, Susanne M., Michael Göhlich, Andreas Schröer, und Jörg Schwarz, Hrsg. 2014. Organisation und das Neue. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Zech, Rainer, Claudia Dehn, Katia Tödt, Stefan Rädiker, Martin Mrugalla, und Jürgen Schunter. 2010. Organisationen in der Weiterbildung – Selbstbeschreibungen und Fremdbeschreibungen. Wiesbaden: VS-Verlag.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Timm C. Feld or Wolfgang Seitter .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this entry

Cite this entry

Feld, T.C., Seitter, W. (2016). Weiterbildung/Erwachsenenbildung und Organisationspädagogik. In: Göhlich, M., Schröer, A., Weber, S. (eds) Handbuch Organisationspädagogik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07746-4_11-2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07746-4_11-2

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Online ISBN: 978-3-658-07746-4

  • eBook Packages: Springer Referenz Erziehungswissenschaft und Soziale Arbeit

Publish with us

Policies and ethics

Chapter history

  1. Latest

    Weiterbildung/Erwachsenenbildung und Organisationspädagogik
    Published:
    08 October 2016

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07746-4_11-2

  2. Original

    Weiterbildung/Erwachsenenbildung und Organisationspädagogik
    Published:
    20 August 2016

    DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-07746-4_11-1