Skip to main content

Handbuch Rechtsextremismus

  • Living reference work
  • © 2024

Overview

  • Analysiert den Rechtsextremismus in Deutschland und international vergleichend
  • Bündelt den aktuellen Stand der Forschung
  • Besticht durch eine Breite der Themen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das Handbuch liefert einen aktuellen und wissenschaftlich fundierten Überblick über den Rechtsextremismus. Neben theoretischen Erklärungsansätzen und forschungsmethodischen Zugriffen werden aktuelle Erscheinungsformen, Weltanschauung, politische Praxis sowie das Gewalthandeln dieses politischen Spektrums systematisch dargestellt.


Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (22 entries)

Editors and Affiliations

  • Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland

    Fabian Virchow, Alexander Häusler

  • Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf University of App, Düsseldorf, Deutschland

    Anke Hoffstadt

  • Historisches Institut, University of Greifswald, Greifswald, Deutschland

    Cordelia Heß

About the editors

Dr. Fabian Virchow ist Professor für Theorien der Gesellschaft und politischen Handelns an der Hochschule Düsseldorf (HSD) und Leiter des dortigen Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus (FORENA).


Dr. Anke Hoffstadt​ ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf (HSD).



Dr. Cordelia Heß ist Professorin für Nordische Geschichte an der Universität Greifswald.


Alexander Häusler ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsschwerpunktes Rechtsextremismus/Neonazismus an der Hochschule Düsseldorf (HSD).






Bibliographic Information

Publish with us