Skip to main content

Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung! Einführende Überlegungen

  • Chapter
  • First Online:
Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung

Part of the book series: Gerechter Frieden ((GEFR))

Zusammenfassung

In einer pluralisierten und differenzierten Gesellschaft der Gegenwart wird auch die Frage nach der Beziehung zwischen Staat und Kirche und nach der gesellschaftlichen Wahrnehmung von Religion immer wieder neu aufgeworfen. So stellen sich grundlegende Herausforderungen: Welche Rolle kommt den Kirchen im öffentlichen Handeln zu? Und was ist der spezifische Beitrag der Kirchen in den politischen Öffentlichkeiten unserer Gesellschaft? Mit der Einschätzung und Beurteilung dieser Anfragen verknüpft ist auch die Entwicklung einer Friedenstheologie und Friedensethik als ökumenisches Bewährungsfeld (vgl. Enns 2012, S. 138f.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 14.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Beintker, Michael. 1999. Recht. In Religion in Geschichte und Gegenwart. Bd. 2, hrsg. von Hans Dieter Betz, Don S. Browning, Bernd Janowski und Eberhard Jüngel, Sp. 1183. 4. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck.

    Google Scholar 

  • Enns, Fernando. 2012. Ökumene und Frieden. Bewährungsfelder ökumenischer Theologie. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlagsgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Fox, Jonathan. 2008. A World Survey of Religion and the State. Cambridge: University Press.

    Google Scholar 

  • Huber, Wolfgang. 1994. Öffentliche Kirche in pluralen Öffentlichkeiten. Evangelische Theologie 54 (2): 157–180.

    Google Scholar 

  • Huber, Wolfgang. 2007. Choreographie der Ökumene ‒ Ringvorlesung „Tanz und Religion“. https://www.ekd.de/070619_huber_paderborn.htm. Zugegriffen: 12. Mai 2017.

  • Minkenberg, Michael. 2003. Staat und Kirche in westlichen Demokratien. In Politik und Religion, hrsg. von Michael Minkenberg und Ulrich Willems, 115–138. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Ökumenischer Rat der Kirchen, Kommission für Glauben und Kirchenverfassung. 1997. Teure Einheit. Genf: ÖRK.

    Google Scholar 

  • Robbers, Gerhard. 2005. Staat und Kirche in der Europäischen Union. In Staat und Kirche in der Europäischen Union, hrsg. von Gerhard Robbers, 629–641. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Stobbe, Heinz-Günther. 2017. Gerechter Friede im Kontext von Ekklesiologie und Staat-Kirche-Verhältnis. In Handbuch Friedensethik, hrsg. von Ines-Jacqueline Werkner und Klaus Ebeling, 393–409. Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Uertz, Rudolf. 2007. Politische Ethik im Christentum. Aus Politik und Zeitgeschichte 57 (6): 31–38.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sarah Jäger .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jäger, S., Enns, F. (2019). Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung! Einführende Überlegungen. In: Jäger, S., Enns, F. (eds) Gerechter Frieden als ekklesiologische Herausforderung. Gerechter Frieden. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22910-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22910-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-22909-2

  • Online ISBN: 978-3-658-22910-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics