Skip to main content

Werte, Zukunftserwartungen und Migrationswünsche

  • Chapter
Aufschwung Ost?

Zusammenfassung

Eine Vielzahl von Publikationen aus verschiedenen Disziplinen zu Werten und zum Wertewandel zeigt ein fortwährendes Interesse an diesen Themen. Dieses Interesse ergibt sich aus der den Werten unterstellten Tragweite für das menschliche Verhalten (Welzel, 2009). Häufig dienen Werthaltungen als „Zeitgeistbarometer“ (Sturzbecher & Langner, 1997, S. 52) und werden zu Verhaltensprognosen (z. B. Wahl- oder Konsumverhalten) herangezogen. Der Jugend als Träger der gesellschaftlichen Zukunft wird dabei besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Dahinter steht häufig die Sorge, dass die Jugend die kulturellen Errungenschaften nicht erhalten könne (Lange & Xyländer, 2008). In diesem Zusammenhang zeigt sich auch ein wachsender Verständigungsbedarf zur Werteerziehung. Damit verbunden ist die Frage, wie Werte entstehen. Sie zählt „(…) wie kaum eine andere zu den blinden Flecken der sozialwissenschaftlichen Forschung.“ (Hillmann, 2003, S. 89) Einigkeit scheint darüber zu bestehen, dass Wertebildungsprozesse besonders nachhaltig in der Jugendphase stattfinden. Doch was ist eigentlich unter „Werten“ zu verstehen?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Dietmar Sturzbecher Andrea Kleeberg-Niepage Lars Hoffmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Cite this chapter

Gehrmann, ML., Sturzbecher, D. (2012). Werte, Zukunftserwartungen und Migrationswünsche. In: Sturzbecher, D., Kleeberg-Niepage, A., Hoffmann, L. (eds) Aufschwung Ost?. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94323-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-94323-7_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-17805-9

  • Online ISBN: 978-3-531-94323-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics