Skip to main content

Zugehörigkeiten in Organisationen: Ansatzpunkte für organisationales Lernen

  • Chapter
  • First Online:
Identität in der modernen Arbeitswelt

Part of the book series: uniscope. Publikationen der SGO Stiftung ((UNISCOPE))

  • 13k Accesses

Zusammenfassung

In einer praxistheoretisch informierten Perspektive lassen sich Organisationen als soziale Gebilde verstehen, die zwar über eine formale Struktur verfügen, von der aber die Praktiken der Organisationsmitglieder relativ entkoppelt sind oder sein können. Ausgehend von dieser Beobachtung legt der Artikel den Fokus auf eine Schärfung des Blicks für die Bedeutung der Zugehörigkeiten der organisationalen Akteure: Damit geraten allerdings nicht in erster Linie auf Face-to-face-Interaktionen basierende Gruppenzusammenhänge in den Blick, sondern vielmehr Verbindungen, die auf einem impliziten und als handlungsleitend gedachten Wissen beruhen, das auf der Grundlage gemeinsamer oder gleichartiger (Sozialisations-)Erfahrungen entsteht. Der Beitrag diskutiert im Einzelnen die Bedeutung von Milieuzugehörigkeiten, aber auch der Organisationskultur für die Strukturierung der organisationalen Praktiken und als Bedingung der Möglichkeit von Lernprozessen (in) der Organisation.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Auch Zinth (2008) bietet zwar einen systematischen Überblick über verschiedene Ansätze organisationalen Lernens, die Frage nach den jeweilig damit verbundenen Organisationsbegriffen wird von ihm aber nur am Rande thematisiert.

  2. 2.

    Der Fokus der Analyse liegt also etwas anders als in den an Bourdieu orientierten Milieu-Analysen der Forschungsgruppe um Michael Vester (vgl. Bremer/Lange-Vester 2014) nicht auf objektiven sozialen Strukturen, sondern auf den Gemeinsamkeiten oder Strukturidentitäten der Sozialisations- und Lebensgeschichte, die sich nur in der empirischen Rekonstruktion ausgehend von den Aussagen der Befragten identifizieren lassen.

  3. 3.

    Um diesem Doppelcharakter der Schule Rechnung zu tragen, lässt sich auch davon sprechen, dass Lehrkräfte einer Doppelmitgliedschaft bei der Einzelschule und dem jeweiligen Bundesland unterliegen (vgl. Blutner 2004). Die Schule wird dann in der erziehungswissenschaftlichen Forschung auch sowohl als Institution, als auch als Organisation in den Blick genommen (vgl. Göhlich 2014) - und lässt sich über die empirischen Analysen letztlich auch als Organisationstyp konturieren. Diese Differenzierung kann im vorliegenden Artikel allerdings aus Platzgründen nicht ausführlich dargestellt werden.

  4. 4.

    Es geht hier, auch darauf macht die Arbeit aufmerksam, also nicht um eine Verbindung über eine Berufskultur bzw. das Lehrertum – die Milieus sind kleinteiliger gedacht, und das wird ja auch in der Differenzierung unterschiedlicher Milieus von LehrerInnen und dem Hinweis auf einen sehr spezifischen Erfahrungsraum (Erfahrung in Schulentwicklungsprozessen), der für die Entstehung der Rahmenorientierung Autonomie ursächlich ist, deutlich. Das Gefühl der Zu- oder Zusammengehörigkeit, das sich auf der Ebene der gruppenförmigen Zusammenhänge in einer Schule entwickeln kann (aber durchaus auch in anderen Kontexten, etwa in Fortbildungen, in denen sich LehrerInnen aus verschiedenen Schulen begegnen und ebenfalls, ,Gleichgesinnte’ finden), ist insofern nur ein (sichtbarer) Ausdruck von Milieuzugehörigkeit und manifestiert sich dann darin, dass sich die jeweiligen LehrerInnen unmittelbar „verstehen“ (Bohnsack 2014a, S. 60 ff.).

  5. 5.

    Hier kann an den Begriff der „Lerndiskrepanz“ angeschlossen werden, wie er von Klaus Holzkamp verwendet wird (vgl. Faulstich/Grotlüschen 2006). Holzkamp weist darauf hin, dass nicht ein (objektiv gegebenes) Handlungsproblem, sondern die Erfahrung der Diskrepanz Auslöser von Lernprozessen ist und, so kann man diesen Gedanken weiterführen, diese Erfahrung ergibt sich erst aufgrund einer bestimmten Perspektivität der Wahrnehmung (vgl. Schürmann 2008).

  6. 6.

    Zu den vielen weiteren möglichen Perspektiven auf Organisationen, die auch für eine Konzeptionalisierung von Organisationslernen fruchtbar gemacht werden können, vgl. Tacke (2010) und auch den historischen Überblick bei Bonazzi (2014).

  7. 7.

    Die Relevanz von Milieuzugehörigkeiten für das Funktionieren von Organisationen ist bereits in einer ganzen Reihe von Studien herausgearbeitet worden, und zwar nicht nur für Schulen (Zeitler et al. 2012), sondern auch für Krankenhäuser (Vogd 2004) oder für die Polizei (Mensching 2008). Es ließe sich allerdings die Frage stellen, ob es sich bei all diesen Beispielen nicht um einen sehr spezifischen Typ von Organisationen handelt, und zwar um so genannte „soziale personenbezogene Dienstleistungsorganisationen“ (Klatetzki 2010; siehe zu dieser Beobachtung auch Amling 2017) – und ein charakteristisches Merkmal dieses Organisationstyps ist der für die organisationale Praxis zentrale Klientenbezug. Es wäre daher denkbar, dass sich gerade aufgrund der Relevanz des Klientenbezugs die Praktiken der Organisationsmitglieder in solchen Dienstleistungsorganisationen zumindest in einer wesentlichen Hinsicht nicht sehr weitgehend standardisieren lassen. Und gerade dieser Mangel an Standardisierbarkeit organisationaler Praktiken steigert möglicherweise die Bedeutung der milieuspezifischen impliziten Handlungsgewissheiten, auf die die organisationalen Akteure zurückgreifen, um handlungsfähig zu werden oder zu bleiben. Insofern wäre empirisch zu prüfen, ob die Relevanz von Milieus auch für Organisationen anderen Typs nachgewiesen werden kann.

  8. 8.

    Es lässt sich im Übrigen der Fall denken (und auch empirisch rekonstruieren), dass es Organisationsmitglieder gibt, die jenseits der Organisation Erfahrungen machen, die zur Ausbildung der konjunktiven Wissensbestände führen, vor deren Hintergrund sie die Zweckaufträge der Organisation wahrnehmen und bearbeiten. Es kann aber auch zur Etablierung von (Organisations-)Milieus kommen, und zwar auf der Grundlage der gemeinsam gemachten Erfahrungen in der Organisation (vgl. zu dieser Differenzierung ausführlich Nohl 2007).

  9. 9.

    Vogd (2009, S. 27) weist in dieser Hinsicht sogar darauf hin, dass sich in Organisationen zwar „in der Regel vielfältige Milieus und unterschiedlichste Akteure [finden]. Wenngleich sich [aber] sehr wohl Inseln geteilter Orientierungen herausbilden, etwa in dem Sinne, dass Vertreter bestimmter Professionen ein gemeinsames Berufsethos pflegen und spezifische berufliche Milieus ausbilden, herrscht mit Blick auf die gesamte Organisation in der Regel hohe Diversität vor.“

  10. 10.

    Diese Perspektive ist im Übrigen auch in der Schulforschung fruchtbar gemacht worden: Im Konzept der „Schulkultur als symbolischer Sinnordnung“ (Helsper 2009; vgl. auch Böhme et al. 2015) gerät eine einheitliche Gestalt der Organisation (Schule) in den Blick, also ein Zusammenhang von Formalstruktur und Aktivitätsstruktur.

  11. 11.

    Bildung wird in einer Reihe von an Marotzki anschließenden Arbeiten dann im Unterschied zu Lernen als eine Transformation von Handlungsorientierungen oder als Transformation von Habitus(strukturen) verstanden (u. a. Rosenberg 2011; Niestradt/Ricken 2014).

  12. 12.

    In der Schulforschung wird diesbezüglich etwa die Bedeutung „professioneller Lerngemeinschaften“ (Bonsen/Rolff 2006) bzw. allgemeiner der Lehrerkooperation für die Schulentwicklung (Fußangel/Gräsel 2010) diskutiert.

Literatur

  • Althans, B., & Engel, J. (Hrsg.) (2016). Responsive Organisationsforschung. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Amling, S. (2015). Lernorientierungen von Grundschullehrer/innen – Eine rekonstruktive Perspektive auf Formen des Kompetenzerwerbs unter den Bedingungen der Organisation Schule. Zeitschrift für Bildungsforschung, 5(3), 279–294.

    Article  Google Scholar 

  • Amling, S. (2017). Perspektiven einer dokumentarischen Organisationsforschung: Divergenzen in Forschungsperspektiven, wechselseitige Ergänzung in der Forschungspraxis? Ein Kommentar. In S. Amling, & W. Vogd (Hrsg.), Dokumentarische Organisationsforschung. Perspektiven einer praxeologischen Wissenssoziologie (S. 303–313). Opladen [u. a.]: Budrich.

    Google Scholar 

  • Argyris, C., & Schön, D. A. (1978). Organizational learning: A theory of action perspective. Reading: Addison-Wesley.

    Google Scholar 

  • Argyris, C., & Schön, D. A. (1999). Die Lernende Organisation. Grundlagen, Methode, Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta.

    Google Scholar 

  • Blutner, D. (2004). Führungskompetenz im Mitgliedschaftsdilemma. Grenzen strategischen Schulmanagements. In W. Böttcher & E. Terhart (Hrsg.), Organisationstheorie in pädagogischen Feldern: Analyse und Gestaltung (S. 142–158). Wiesbaden: VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Böhme, J., Hummrich, M., & Kramer, R.-T. (Hrsg.) (2015). Schulkultur. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Bohnsack, R. (2014a). Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden (9., überarb. und erw. Aufl). Opladen [u.a.]: Budrich.

    Google Scholar 

  • Bohnsack, R. (2014b) Habitus, Norm und Identität. In W. Helsper, R.-T. Kramer, & S. Thiersch (Hrsg.), Schülerhabitus. Theoretische und empirische Analysen zum Bourdieuschen Theorem der kulturellen Passung (S. 33–54). Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Bohnsack, R. (2014c). Die Milieuanalyse der Praxeologischen Wissenssoziologie. Zeitschrift für Theoretische Soziologie, Sonderband (2014), 1, 16–45.

    Google Scholar 

  • Bonazzi, G. (2014). Geschichte des organisatorischen Denkens (2. Aufl.). Wiesbaden: Vs.

    Google Scholar 

  • Bonsen, M., Rolff, H.-G. (2006). Professionelle Lerngemeinschaften von Lehrerinnen und Lehrern. Zeitschrift für Pädagogik, 52(2), 167–184.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (1987). Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bremer, H., & Lange-Vester, A. (Hrsg.) (2014). Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur: die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen (2., aktualisierte Aufl.). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Buck, G. (1989). Lernen und Erfahrung – Epagogik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Dewey, J. (1980). Human nature and conduct. In J.A. Boydston (Hrsg.), John Dewey – The middle works, 1899–1924, Vol. 14: 1922 (S. 1–230). Carbondale: Southern Illinois University Press.

    Google Scholar 

  • Dollhausen, K., & Nuissl Von Rhein, E. (2007). Bildungseinrichtungen als lernende Organisationen? Befunde aus der Weiterbildung. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Book  Google Scholar 

  • Faulstich, P. (Hrsg.) (2014). Lerndebatten. Phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion. Bielefeld: Transcript.

    Google Scholar 

  • Faulstich, P., & Grotlüschen, A. (2006). Erfahrung und Interesse beim Lernen – Konfrontation der Konzepte von Klaus Holzkamp und John Dewey. Forum Kritische Psychologie, 50, 56–71.

    Google Scholar 

  • Fussangel, K., Gräsel, C. (2011). Forschung zur Kooperation im Lehrerberuf. In E. Terhart, H. Bennewitz, M. Rothland (Hrsg.), Handbuch der Forschung zum Lehrerberuf (667–682). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Goffman, E. (1973). Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Göhlich, M. (2014). Institution und Organisation. In Ch.Wulf, J. Zirfas (Hrsg.), Handbuch Pädagogische Anthropologie (65–75). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Göhlich, M., Hopf, C., & Sausele, I. (Hrsg.). (2005). Pädagogische Organisationsforschung. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Göhlich, M. (2007). Organisationales Lernen. In M. Göhlich, Ch. Wulf, & J. Zirfas (Hrsg.), Pädagogische Theorien des Lernens (S. 222–232). Weinheim: Beltz Verlag.

    Google Scholar 

  • Göhlich, M., Wulf, C., & Zirfas, J. (2014). Pädagogische Theorien des Lernens. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Göhlich, M., & Zirfas, J. (2007). Lernen – Ein pädagogischer Grundbegriff. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Groeben, N., & Scheele, B. (1977). Argumente für eine Psychologie des reflexiven Subjekts: Paradigmawechsel vom behavioralen zum epistemologischen Menschenbild. Darmstadt: Steinkopff.

    Book  Google Scholar 

  • Hasse, R., & Krücken, G. (2015). Neo-Institutionalismus (2., vollst. überarbeitete Auflage). Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Helsper, W. (2009). Schulkultur und Milieu – Schulen als symbolische Ordnungen pädagogischen Sinns. In W. Melzer, R. Tippelt (Hrsg.), Kulturen der Bildung (S. 155–176). Opladen [u.a.]: Budrich.

    Google Scholar 

  • Jansen, T., Von Schlippe, A., & Vogd, W. (2015). Kontexturanalyse – ein Vorschlag für rekonstruktive Sozialforschung in organisationalen Zusammenhängen. FQS 16, 1. url: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs150141. Zugegriffen: 04. Mai. 2017

  • Klatetzki, T. (Hrsg.) (2010). Soziale personenbezogene Dienstleistungsorganisationen. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Kolbe, F.-U., Reh, S., Fritzsche, B., Idel, T.-S., & Rabenstein, K. (2008). Lernkultur: Überlegungen zu einer kulturwissenschaftlichen Grundlegung qualitativer Unterrichtsforschung. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 11(1), 125–143.

    Article  Google Scholar 

  • Kühl, S. (2011). Organisationen. Eine sehr kurze Einführung. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Küpper, W., & Ortmann, G. (1988). Mikropolitik Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Lave, J., & Wenger, E. (1991). Situated learning. Cambridge: University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1964). Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker und Humblot.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (2000). Organisation und Entscheidung. Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Book  Google Scholar 

  • Mannheim, K. (1980). Strukturen des Denkens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Marotzki, W. (1990). Entwurf einer strukturalen Bildungstheorie. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Maturana, H. R., & Varela, F. J. (2009). Der Baum der Erkenntnis: die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. Frankfurt a.M.: Fischer.

    Google Scholar 

  • Mensching, A. (2008). Gelebte Hierarchien. Mikropolitische Arrangements und organisationskulturelle Praktiken am Beispiel der Polizei. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Meyer, J. W., & Rowan, B. (2009). Institutionalisierte Organisationen. Formale Struktur als Mythos und Zeremonie. In S. Koch, & M. Schemmann (Hrsg.), Neo-Institutionalismus in der Erziehungswissenschaft (S. 28–56). Wiesbaden: VS.

    Chapter  Google Scholar 

  • Meyer-Drawe, K. (2003). Lernen als Erfahrung. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 64, 505–514.

    Article  Google Scholar 

  • Niestradt, F., & Ricken, N. (2014). Bildung als Habitus. Überlegungen zum Konzept eines Bildungshabitus. In W. Helsper, & R.-T. Kramer (Hrsg.), Schülerhabitus. Theoretische und empirische Analysen zum Bourdieuschen Theorem der kulturellen Passung (S. 99–124). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Nohl, A.-M. (2007). Kulturelle Vielfalt als Herausforderung für pädagogische Organisationen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 10(1), 61–74.

    Article  Google Scholar 

  • Nohl, A.-M. (2014). Lernorientierungen: Empirische Analyse und grundlagentheoretische Reflexion. In P. Faulstich (Hrsg.), Lerndebatten. Phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion (S. 155–180). Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Nohl, A.-M., Rosenberg, F., & Thomsen, S. (2015). Bildung und Lernen im biographischen Kontext. Wiesbaden: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Ortmann, G. (2003). Regel und Ausnahme. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Ortmann, G. (2016). Organisation und Responsivität. In B. Althans, & J. Engel (Hrsg.), Responsive Organisationsforschung (S. 33–60). Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Reckwitz, A. (2003). Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken: Eine sozialtheoretische Perspektive. Zeitschrift für Soziologie, 32(4):282–301.

    Article  Google Scholar 

  • Reh, S., Fritsche, B., Idel, T.-S., & Rabenstein, K. (Hrsg.) (2015). Lernkulturen: Rekonstruktion pädagogischer Praktiken an Ganztagsschulen. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Rosenberg, F. (2011). Bildung und Habitustransformation. Empirische Rekonstruktionen und bildungstheoretische Reflexionen. Bielefeld: Transcript.

    Book  Google Scholar 

  • Schürmann, E. (2008). Sehen als Praxis: ethisch-ästhetische Studien zum Verhältnis von Sicht und Einsicht. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schützeichel, Rainer. (2012). „Implizites Wissen“ in der Soziologie. Zur Kritik des epistemischen Individualismus. In J. Loenhoff (Hrsg.), Implizites Wissen. Epistemologische und handlungstheoretische Perspektiven (S. 108–128). Weilerswist: Velbrück.

    Google Scholar 

  • Tacke, V. (2010). Organisationssoziologie. In G. Kneer, & M. Schroer (Hrsg.), Handbuch Soziologische Theorien (S. 341–359). Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Vogd, W. (2004). Ärztliche Entscheidungsfindung im Krankenhaus. Zeitschrift für Soziologie, 33(1), 26–47.

    Article  Google Scholar 

  • Vogd, W. (2009). Rekonstruktive Organisationsforschung. Qualitative Methodologie und theoretische Integration – eine Einführung. Opladen [u. a.]: Budrich.

    Google Scholar 

  • Weick, K. E. (1985). Der Prozeß des Organisierens. Frankfurt a.M: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Wenger, E. (1998). Communities of practice. Learning, meaning, and identity. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Wenger, E., Mc Dermott, R., & Snyder, W. M. (2002). Cultivating communities of practice. A guide to managing knowledge. Boston: Harvard Business Press.

    Google Scholar 

  • Zeitler, S., Heller, N., & Asbrand, B. (2012). Bildungsstandards in der Schule: eine rekonstruktive Studie zur Implementation der Bildungsstandards. Münster [u. a.]: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Zinth, C.-P. (2008). Organisationales Lernen als subjektbezogener Lernprozess. Eine empirische Untersuchung zur Entwicklung von Theorie und Praxis. München [u. a.]: Hampp.

    Google Scholar 

  • Zinth, C.-P. (2010). Organisationales Lernen als Lernweg des Subjekts. DIE-REPORT 2/2010 S. 65–74.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Steffen Amling .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Amling, S. (2018). Zugehörigkeiten in Organisationen: Ansatzpunkte für organisationales Lernen. In: Geramanis, O., Hutmacher, S. (eds) Identität in der modernen Arbeitswelt . uniscope. Publikationen der SGO Stiftung. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18786-6_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18786-6_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-18785-9

  • Online ISBN: 978-3-658-18786-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics