Skip to main content

Napra Forgó (Ungarn) – Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderung durch das „Arbeitsteam-Modell“

  • Chapter
  • First Online:
Berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung
  • 16k Accesses

Zusammenfassung

Die in Ungarn vor zehn Jahren gegründete Napra Forgó gemeinnützige GmbH (auf Deutsch: „Sonnenblume“) strebt die Arbeitsrehabilitation von Menschen in benachteiligten Situationen mit dem Ziel an, sie im ersten Arbeitsmarkt zu (re-)integrieren. Das Unternehmen bietet Arbeitsmarktdienstleistungen sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber an. Napra Forgó stellt gezielt gemischte Arbeitsteams aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, deren Arbeitskraft externen Unternehmen als Dienstleistung verkauft wird. Durch innovative und integrierte Arbeitsrehabilitation bringt Napra Forgó Menschen mit Behinderung (zurück) in den Arbeitsmarkt. Von den verschiedenen Arbeitsmöglichkeiten innerhalb des Reintegrationsprozesses sind besonders die Napra-Forgó-Arbeitsteams hervorzuheben, die aus Menschen mit und ohne Behinderung zusammengestellt werden und die bei externen Kunden arbeiten. Bei dieser Lösung werden die individuellen Einschränkungen ausgeglichen: Obwohl alle Menschen mit Behinderung eine individuelle Schwäche haben, kann jede Person in bestimmten Bereichen vollwertig arbeiten. Bei einem zusammengesetzten Team werden somit die Schwächen des Einzelnen von außen nicht wahrgenommen – die Arbeitsaufgaben werden erfolgreich ausgeführt, indem die Aufgaben im Team verteilt werden. Die externen Unternehmen, bei denen die Arbeitsteams von Napra Forgó eingesetzt werden, stellen für diese integrierte Rehabilitationsbeschäftigung den organisatorischen Rahmen dar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Héjj, R. (2008). Socially responsible clusters in theory and practice: The collaborative enterprise. Creating values for a sustainable world. Mailand: Bocconi Universität.

    Google Scholar 

  • Orbán, P., Baritz, S. L., Csillag, S., Kuslits, K., Héjj, R., & Szilas, R. (2008). Modellek az integrációra – „Dolgozni velük és értük“ – a Napra Forgó. Referate aus der Napra Forgó Konferenz 2008.

    Google Scholar 

  • Orbán, P., Csillag, S., Kuslits, K., Kóródi, E., Fischer, Z., & Orbánné, L. (2009). Integrációs lépcsӧ – Közösségi alapú foglalkoztatás. Érd: Napra Forgó Nonprofit Kft.

    Google Scholar 

  • Pulay, G. (2009). A megváltozott munkaképességü személyek támogatási rendszere társadalmi-gazdasági hatékonyságának vizsgálata. Forschungsinstitut des ungarischen Staatlichen Rechnungshofs. http://www.asz.hu/ASZ/tanulmanyok.nsf/0/46CB56B1AA696602C125765700344881/$File/t315.pdf. Zugegriffen: 25 Aug 2011.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rita Héjj .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Héjj, R. (2013). Napra Forgó (Ungarn) – Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderung durch das „Arbeitsteam-Modell“. In: Böhm, S., Baumgärtner, M., Dwertmann, D. (eds) Berufliche Inklusion von Menschen mit Behinderung. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-34784-9_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-34784-9_23

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-34783-2

  • Online ISBN: 978-3-642-34784-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics