Skip to main content

Die externe Rekrutierung

Mit der ZED-Methode Bewerber und Bewerberinnen für die Organisation begeistern

  • Chapter
  • First Online:
Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen
  • 6335 Accesses

Zusammenfassung

Nicht nur Non-Profit-Organisationen, sondern allen Branchen fällt es zunehmend schwerer, ausreichend qualifiziertes und motiviertes Personal anzuziehen, für die Mitarbeit im Betrieb zu gewinnen und langfristig zu binden. Obendrein entsprechen die eingehenden Bewerbungen immer häufiger nicht den gestellten Anforderungen, weder in quantitativer noch in qualitativer Hinsicht. Von diesen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind Arbeitgeber aller Branchen und Regionen betroffen: Der rapide Rückgang des Potenzials an Erwerbspersonen hierzulande gefährdet die Existenzfähigkeit nahezu sämtlicher Unternehmen und Organisationen. Da sich diese Situation in den nächsten Jahren weiter zuspitzen wird, geraten Arbeitgeber in eine wachsende Abhängigkeit von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Es ist deutlich erkennbar, dass der Wettbewerb der Arbeitgeber am Arbeitsmarkt um gute Leitungskräfte und Führungskräfte aller Ebenen mit zunehmend härteren Bandagen geführt wird. Denn, wie in jedem Wettbewerb, wird es Gewinner und Verlierer geben. Wer nicht zu den Verlierern gehören und kein Personal – oder nur das, was die anderen Arbeitgeber nicht haben wollten – bekommen möchte, ergreift jetzt das Ruder. Zukunftsorientierte Organisationen entwickeln heute eine aussichtsreiche Arbeitsmarktstrategie und positionieren sich als attraktiver Arbeitgeber in den Herzen und Köpfen ihrer Wunschkandidatinnen und -kandidaten: zielgruppenspezifisch, emotionalisierend, differenzierend - kurz ZED.

„Tue Gutes und rede darüber!“

Betreut von Cornelia Heider-Winter

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    UEVP der mit uns erarbeiteten Employer Brand von Recaro Child Seatings.

Literatur

  • Absolventa (2019) Die Top 100 Arbeitgeber. https://www.arbeitgeber-ranking.de. Zugegriffen am 01.02.2020

  • Buckmann J (2017) Erste Essenz: Frech. In: Buckmann J (Hrsg) Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können, Bd 2. Springer Gabler, Wiesbaden, S 3–14

    Chapter  Google Scholar 

  • Häusel HG, Henzler H (2018) Buyer Personas: Wie man seine Zielgruppen erkennt und begeistert. Haufe, Freiburg

    Book  Google Scholar 

  • Mill HR (1923) The Life of Sir Ernest Shackleton. Heinemann, London

    Google Scholar 

  • Vogler-Ludwig K, Düll N, Kriechel B (2016) Arbeitsmarkt 2030. Wirtschaft und Arbeitsmarkt im digitalen Zeitalter. Prognose 2016. Analyse der zukünftigen Arbeitskräftenachfrage und des -angebots in Deutschland auf Basis eines Rechenmodells. Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Economix, München

    Google Scholar 

  • Wolf G (2018) Mitarbeiterbindung. Strategie und Umsetzung im Unternehmen. Haufe, Freiburg

    Google Scholar 

  • Zika G, Helmrich R, Maier T, Weber E, Wolter MI (2018) Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige Rolle. IAB-Kurzbericht 9. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gunther Wolf .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wolf, G. (2021). Die externe Rekrutierung. In: Hamm, M., Heider-Winter, C., Leu, NA. (eds) Strategische Nachfolgeplanung in Non-Profit-Organisationen . Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62239-1_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62239-1_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62238-4

  • Online ISBN: 978-3-662-62239-1

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics