Skip to main content

Eignungsdiagnostik als Basis beruflicher Neuorientierung 50 plus

  • Chapter
Perspektive 50plus?

Auszug

Zu der Region Leipzig1 gehören die kreisfreie Stadt Leipzig sowie die Landkreise Leipziger Land und Delitzsch mit insgesamt 19 Städten und 26 Gemeinden. Etwa 65 Prozent der 775.398 Einwohner haben ihren Wohnsitz in der Stadt Leipzig, welche nach Berlin die bevölkerungsreichste Stadt in den neuen Bundesländern ist. Nach der Wiedervereinigung brachen wie in den anderen ehemals ostdeutschen Regionen die gesamte Industrieproduktion sowie der Bergbau nahezu zusammen. Daraus resultiert die noch heute trotz aller Entwicklungspotentiale überproportional hohe Arbeitslosigkeit. Die Konzentration der Stadt Leipzig in den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf die Dienstleistungs- und Baubranche verschärfte die damit zusammenhängenden Herausforderungen (s. Tabelle 1).

Hier ist die Region gemeint, deren ARGEN sich innerhalb der Region Leipzig in den Beschäftigungspakten für Ältere in den Regionen beteiligen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

7 Literatur

  • Brussig, M., Knuth, M., Schweer, O. (2006). Arbeitsmarktpolitik für Ältere Arbeitslose: Erfahrungen mit Entgeltsicherung und Beitragsbonus. IAT Report, 2006-02.

    Google Scholar 

  • Dooly, D. & Prause, J. A. (1997). Effects of favourable employment change on alcohol abuse: One-and five-year follow ups in the National Longitudinal Survey of Youth. American.

    Google Scholar 

  • Eichhorst, W. (2006). Beschäftigung Älterer in Deutschland-der unvollständige Paradigmenwechsel. Diskussionspapier Nr. 1985, IZA Bonn.

    Google Scholar 

  • George R. (2000). Beschäftigung älterer Arbeitnehmer aus betrieblicher Sicht-Frühverrentung als Personalanpassungsstrategie in internen Arbeitsmärkten. München

    Google Scholar 

  • Klein, T., (1990). Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung im Erwerbsverlauf. Theorieansätze und theoretische Befunde. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 42, 688–705.

    Google Scholar 

  • Puxi, M. (2007). Konzepterstellung für eine lokale Beschäftigungsstrategie Leipzig. SWOT Analyse. ISG Dresden, S. 86.

    Google Scholar 

  • Rynes, S. L; Barber, A. E. (1990). Applicant Attraction Strategies. An Organisational Perspective. Academiy of Managemnt Review, 15, pg. 286–210.

    Article  Google Scholar 

  • Staffelbach, B. (1986). Personal-Marketing. In: E. Rührli & H. P. Wehrli (Hrsg.), Strategisches Marketing und Management S. 124–143. Bern: Haupt.

    Google Scholar 

  • Strotmann, H.; Hess, W. (2003). Eigenschaften und Beschäftigungschancen Älterer Arbeitnehmer sowie betriebliche Maßnahmen in Baden Württemberg. Institut für angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), IAW Kurzbericht 2003.

    Google Scholar 

  • Tukey, J. W. (1977). Exploratory data analysis. Upper Saddle River, NJ: Addison und Wesley.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Kai Brauer Gabriele Korge

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2009 VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

von der Bruck, H., Mussel, P. (2009). Eignungsdiagnostik als Basis beruflicher Neuorientierung 50 plus. In: Brauer, K., Korge, G. (eds) Perspektive 50plus?. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91393-3_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-91393-3_16

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-16355-0

  • Online ISBN: 978-3-531-91393-3

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics