Skip to main content

Integratives Öko-Marketing

Erfolgreiche Vermarktung ökologischer Produkte und Leistungen

  • Book
  • © 2001

Overview

Part of the book series: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf) (NBF, volume 271)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Aufgrund einer Vervielfachung der Stoff- und Energieflüsse, welche natürliche Grenzen über­ steigen, ist in ökologischer Hinsicht eine erhebliche Verbesserung der Ressourcen­ produktivität erforderlich. Verlangt wird nicht weniger als eine ökologische Effizienz­ revolution, um z.B. die Schere zwischen dem prognostizierten Weltenergiebedarf einerseits, der als erforderlich angesehenen Reduktion des Energieverbrauchs zur Klimastabilisierung andererseits schliessen zu können. Neben technologischen Innovationen wie Nullenergie­ häusern oder emissionsfreien Automobilen, bedarf es hierfür aber auch Marketing­ innovationen, um die technologischen Innovationen in marktreife Produkte umsetzen und sie erfolgreich vermarkten zu können. Hier setzt die Aufgabe des Öko-Marketing an, welches Thema der vorliegenden Arbeit ist. Mit seiner Habilitationsschrift legt der Autor einen eigenständigen, innovativen Ansatz eines "Jntegrativen Öko-Marketing" vor, der deutlich über bestehende Öko-Marketingansätze hinausgeht. Ausgehend von einer fundierten Analyse und einem Vergleich vorliegender Ansätze in der deutsch- und englischsprachigen Literatur, begründet er seine konzeptionelle Weiterentwicklung. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Integration der stofflich­ energetischen Ebene als Ausgangspunkt der Betrachtung, die Einführung einer verhaltens­ ökonomisch begründeten Konzeption des ökologischen Konsumentenverhaltens und die Ergänzung des strategischen und operativen Öko-Marketing (1. Ebene des Integrativen Öko­ Marketing) durch ein transformatives Öko-Marketing (2. Ebene des Integrativen Öko­ Marketing). Hieraus entsteht eine innovative und gut begründete Gesamtkonzeption für das Öko-Marketing.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (7 chapters)

About the author

Univ.-Prof. Dr. Frank-Martin Belz ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre der Brau- und Lebensmittelindustrie an der TU
München.

Bibliographic Information

  • Book Title: Integratives Öko-Marketing

  • Book Subtitle: Erfolgreiche Vermarktung ökologischer Produkte und Leistungen

  • Authors: Frank-Martin Belz

  • Series Title: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-08590-4

  • Publisher: Deutscher Universitätsverlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2001

  • Softcover ISBN: 978-3-8244-9047-9Published: 29 March 2001

  • eBook ISBN: 978-3-663-08590-4Published: 17 April 2013

  • Series ISSN: 0175-8802

  • Series E-ISSN: 2945-8129

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XVII, 281

  • Number of Illustrations: 17 b/w illustrations

  • Topics: Innovation/Technology Management

Publish with us