Skip to main content

Leichtbau durch Legierungsentwicklung

Erweiterung des Einsatzspektrums hochfester Aluminium-Strukturgussteile durch duktilitätsoptimierte Eigenschaften

  • Book
  • © 2024

Overview

  • 695 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (9 chapters)

Keywords

About this book

Strukturgussbauteile aus Aluminium nehmen in Zeiten der Elektromobilität und immer weiter steigender Fahrzeuggewichte einen hohen Stellenwert in der Automobilindustrie ein. Besonders hochfeste Legierungen bieten dabei die Möglichkeit, Wandstärke zu reduzieren, den Leichtbau voranzutreiben und wertvolle Ressourcen zu schonen. Diese weisen dabei allerdings zumeist einen spröden Charakter auf, wodurch ihr Einsatzspektrum stark begrenzt ist.

Das Ziel dieses Buches ist es, die Verformbarkeit hochfester Aluminium-Silizium-Druckgusslegierungen zu verbessern, ohne sonstige Eigenschaften negativ zu beeinträchtigen. Hierzu wird ein umfassendes Grundverständnis zur Reduktion intermetallischer Phasen geschaffen, sowie die Rolle unterschiedlichster Legierungselemente bei der Entstehung von Formkleben und ihr Einfluss auf Gießbarkeit, Festigkeit und Duktilität analysiert.

Auf Basis der erarbeiteten Erkenntnisse wird eine optimierte Strukturgusslegierung vorgestellt, welche bis zu 40 % höhere Bruchdehnungen erreicht und ein Vordringen in bisher unerreichte Festigkeiten eröffnet.

Authors and Affiliations

  • Friedrich-Alexander-Universität Erlange, Bietigheim-Bissingen, Deutschland

    Marius Kohlhepp

About the author

Marius Kohlhepp studierte Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie mit den Vertiefungen Fahrzeugtechnik und Leichtbau. Anschließend erfolgte seine Promotion am Lehrstuhl für Allgemeine Werkstoffeigenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Für seine Entwicklungsaktivitäten wurde er 2020 mit dem EUROGUSS Talent Award ausgezeichnet.

Bibliographic Information

  • Book Title: Leichtbau durch Legierungsentwicklung

  • Book Subtitle: Erweiterung des Einsatzspektrums hochfester Aluminium-Strukturgussteile durch duktilitätsoptimierte Eigenschaften

  • Authors: Marius Kohlhepp

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-44558-4

  • Publisher: Springer Spektrum Wiesbaden

  • eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Softcover ISBN: 978-3-658-44557-7Published: 23 April 2024

  • eBook ISBN: 978-3-658-44558-4Published: 22 April 2024

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 232

  • Number of Illustrations: 123 b/w illustrations, 42 illustrations in colour

  • Topics: Materials Science, general, Structural Materials

Publish with us