Skip to main content

Analyse des Formklebeverhaltens

  • Chapter
  • First Online:
Leichtbau durch Legierungsentwicklung
  • 67 Accesses

Zusammenfassung

Nahezu alle gängige Aluminium-Druckgusslegierungen enthalten höhere Mengen an Mangan. Dies dient zum einen dazu, die nadelförmige β-Al5FeSi-Phase in eine für die Duktilität weniger schädliche α-Al15(Fe,Mn)3Si2-Phase umzuwandeln, und zum anderen zur Vermeidung von Formkleben. Hohe Mangangehalte resultieren jedoch in einer deutlich reduzierten Duktilität, welche im Bereich des Strukturgusses ein breiteres Einsatzfeld hochfester Legierungen begrenzt. Zur Reduktion des Mangangehalts und damit der duktilitätsmindernden Sprödphasen ist somit eine alternative Methode zur Reduktion des Formklebens vonnöten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marius Kohlhepp .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2024 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kohlhepp, M. (2024). Analyse des Formklebeverhaltens. In: Leichtbau durch Legierungsentwicklung. Springer Spektrum, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-44558-4_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics