Skip to main content
  • Textbook
  • Open Access
  • © 2022

Open Government

Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln – Leitbilder, Ziele und Methoden

  • Kompakte Einführung in das Open Government – Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang

  • Leitbilder, Ziele und Methoden von Open Government werden verständlich dargestellt

  • Wissens-Quizz mit kostenloser Springer-Nature-Flashcards-App - Code: 7C174-C91BD-C687A-B7DAE-FE989

  • Auch als Begleitbuch zum MOOC „Open Government“ im eGov-Campus.org geeignet

Part of the book series: Edition eGov-Campus (EeG)

Buying options

Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-36794-7
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout

Table of contents (7 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXVII
  2. Open Government

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 1-24Open Access
  3. Transparenz 2.0

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 25-48Open Access
  4. Offene Daten und offene Verwaltungsdaten – Öffnung von Datenbeständen

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 49-73Open Access
  5. Open Budget – Öffnung des Haushaltswesens

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 75-101Open Access
  6. Bürgerbeteiligung 2.0

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 103-122Open Access
  7. Zusammenarbeit 2.0

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 123-144Open Access
  8. Aktivitäten Deutschlands in der Open Government Partnership

    • Jörn von Lucke, Katja Gollasch
    Pages 145-172Open Access

About this book

Dieses Buch – eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang – bietet Führungskräften und Mitarbeitenden im öffentlichen Sektor sowie Studierenden eine ebenso kompakte wie kompetente Einführung in die wesentlichen Aspekte von Open Government. 
Das Konzept Open Government (offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln) beschreibt einen Kulturwandel von Politik und Verwaltung hin zu mehr Transparenz, Partizipation der Zivilgesellschaft und Zusammenarbeit innerhalb des öffentlichen Sektors als auch mit Akteuren aus Wirtschaft und Wissenschaft. Durch die Digitalisierung und des Angebots offener Daten ergeben sich für Politik und Verwaltung neue Möglichkeiten der Interaktion und der Offenlegung von Entscheidungen. Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in Themen wie Transparenz, Bürgerbeteiligung, Zusammenarbeit sowie der Öffnung von Datenbeständen. Ebenso wird die Teilnahme Deutschlands an der Open Government Partnership vorgestellt. Durch direkte Verlinkungen auf vorbildhafte Beispiele für ein offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln in der Praxis sowie ein digitales Karteikartensystem wird umfangreiches Wissen anschaulich und zielgerecht vermittelt.
Die Leser werden mit Leitbildern, Zielen und Methoden im Bereich Open Government vertraut gemacht und können diese kritisch reflektieren 
Im Sinne von Offenheit ist dieses Werk eine Open-Access-Publikation mit freiem Online-Zugang.

Aus dem Inhalt
  • Open Government – Grundlagen eines offenen Regierungs- und Verwaltungshandelns 
  • Transparenz 2.0
  • Offene Daten und offene Verwaltungsdaten – Öffnung von Datenbeständen
  • Open Budget – Öffnung des Haushaltswesens
  • Bürgerbeteiligung 2.0 
  • Zusammenarbeit 2.0
  • Aktivitäten Deutschlands in der Open Government Partnership
  • Inklusive kostenlosem Online-Wissens-Quiz mit der Springer Nature Flashcards-App - laden Sie die App im App-Store; geben Sie den Code 7C174-C91BD-C687A-B7DAE-FE989 ein, um den Online-Quiz zu laden


Keywords

  • Open Government Deutschland
  • Transparenz Öffentliche Verwaltung
  • Open Government Zivilgesellschaft
  • Bürgerbeteiligung künstliche Intelligenz
  • Open Access Publikation zu offene Daten – Open Data
  • Öffnung des Haushaltswesens – Open Budget
  • Zusammenarbeit Kommune Bürger
  • Zusammenarbeit Staat Bürger
  • Open Innovation – Open Societal Innovation
  • E-Government
  • Zusammenarbeit künstliche Intelligenz
  • GovData - Government Data
  • TosiT The Open Societal Toolbox
  • OGPDE Open Government Partnership Deutschland
  • OKF Open Knowledge Foundation
  • NAP Nationale Aktionspläne Open Government
  • sechsstufiger Politikzyklus
  • Web 2.0-Dienste
  • Urbane Datenräume
  • Open Government deutsche Verwaltung

Authors and Affiliations

  • Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik am The Open Government Institute (TOGI), Zeppelin Universität, Friedrichshafen, Deutschland

    Jörn von Lucke, Katja Gollasch

About the authors

Prof. Dr. Jörn von Lucke hat den Lehrstuhl für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik am The Open Government Institute (TOGI) (http://togi.zu.de) an der Zeppelin Universität Friedrichshafen inne. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in E-Government, Open Government, Smart Government, Realtime Government und Künstlicher Intelligenz im öffentlichen Sektor. Zugleich vertritt er die Interessen der Gesellschaft für Informatik e.V. im Rahmen der deutschen Aktivitäten zur Open Government Partnership.

Katja Gollasch M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik am The Open Government Institute (TOGI) der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Sie befasste sich bereits in ihrer Masterthesis mit Open Government und dem zweiten Nationalen Aktionsplan Deutschlands im Rahmen der Open Government Partnership. Ihr Fokus liegt auf Open Government und der Frage, mittels welcher Ansätze das Regierungs- und Verwaltungshandeln transparenter, offener und partizipativer gestaltet werden kann.   


Bibliographic Information

  • Book Title: Open Government

  • Book Subtitle: Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln – Leitbilder, Ziele und Methoden

  • Authors: Jörn von Lucke, Katja Gollasch

  • Series Title: Edition eGov-Campus

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36795-4

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36794-7Published: 14 May 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36795-4Published: 13 May 2022

  • Series ISSN: 2751-7357

  • Series E-ISSN: 2751-7365

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXVII, 172

  • Number of Illustrations: 12 b/w illustrations

  • Topics: Public Administration, Public Management

Buying options

Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-36794-7
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout