Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2022

Das Co-Creation Toolbook

Methoden für eine erfolgreiche Kooperation zwischen Hochschule und Gesellschaft

  • Dies ist ein Open-Access-Buch, was bedeutet, dass Sie freien und uneingeschränkten Zugang haben

  • Wissenschaftlich fundierte und ansprechende Zusammenfassung von Tools

  • Validierung durch wissenschaftliche Literatur sowie praktische Erkenntnisse

  • Fokus auf Anwendbarkeit der Tools und Methoden in Science-/Society-Projekten

  • 11k Accesses

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-36410-6
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout

Table of contents (4 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XXIII
  2. Co-Creation Tools für den Projektbeginn

    • Kerstin Kurzhals, Katrin Uude, Eva Sormani, Choiwai Maggie Chak, Madleen Banze
    Pages 20-153Open Access
  3. Co-Creation Tools für die Projektdurchführung

    • Kerstin Kurzhals, Katrin Uude, Eva Sormani, Choiwai Maggie Chak, Madleen Banze
    Pages 154-225Open Access
  4. Co-Creation Tools für den Projektabschluss

    • Kerstin Kurzhals, Katrin Uude, Eva Sormani, Choiwai Maggie Chak, Madleen Banze
    Pages 226-253Open Access
  5. Projektübergreifende Co-Creation Tools

    • Kerstin Kurzhals, Katrin Uude, Eva Sormani, Choiwai Maggie Chak, Madleen Banze
    Pages 254-271Open Access
  6. Back Matter

    Pages 272-282

About this book

Das in dieser Open-Access-Publikation vorgestellte Toolbook soll zur Ermutigung und Stärkung von 
Science-/Society-Projekten beitragen und den weiteren Diskurs stimulieren. Es bietet wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Methoden und Instrumente für die Zusammenarbeit zwischen Expert*innen und Stakeholdern aus Wissenschaft und Praxis zur Bewältigung realer, kontextsensitiver und gesellschaftlicher Herausforderungen. Weiterhin dient es als Leitfaden, um Transferhemmnisse, die im Verlauf der Zusammenarbeit in transdisziplinären Projekten auftreten können, durch verschiedene Methoden und Instrumente erfolgreich zu überwinden.

Keywords

  • Open Access
  • Science with and for society
  • Co-creation
  • Tools und Methoden
  • Transdisziplinäre Kooperationen
  • Third Mission
  • Wissens- und Technologietransfer
  • Transferhemmnisse
  • Social Innovation
  • Gesellschaftsbasierte Forschung
  • Gesellschaftliches Engagament/ Civic Engagement

Authors and Affiliations

  • FH Münster University of Applied Science, Münster, Deutschland

    Kerstin Kurzhals, Katrin Uude, Eva Sormani, Choiwai Maggie Chak, Madleen Banze

About the authors

Dr. Kerstin Kurzhals ist Nachwuchsprofessorin für Science-to-Society - Innovation, Engagement und Co-Creation an der Münster School of Business (MBS). Angegliedert an das Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC) an der FH Münster führt sie Forschung und Unternehmensprojekte an der Schnittstelle von Innovation, Entrepreneurship und Strategic Management durch. Als Leiterin der Forschungsgruppe Science-to-Society und wissenschaftliche Leitung des Teilprojektes „Science Marketing“ im Projekt münster.land.leben liegt ihr Forschungsinteresse in der Entwicklung neuer Wege zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Katrin Uude ist Research Assistent und Promovendin in der Research Line Science-to-Society des Science-to-Business Marketing Research Centres (S2BMRC) an der FH Münster. Ihre Promotion wird in Kooperation mit der University of Adelaide durchgeführt und beschäftigt sich mit den Dynamiken von Engagement auf individueller und kollektiver Ebene, zum Beispiel im Kontext von sozialen Innovationen, die in Kooperation von Hochschulen und gesellschaftlichen Akteur*innen entstehen.


Choiwai Maggie Chak forscht im Rahmen einer kooperativen Promotion an der FH Münster und an der Universität Twente in der Forschungsgruppe „Change Management & Organizational Behaviour“. Ihre Forschung konzentriert sich auf die interaktiven Dynamiken, welche die Leistung und das nachhaltige Engagement von Gesundheitspartnerschaften beeinflussen. Sie untersucht dabei Partnerschaften zwischen Forscher*innen und Vertreter*innen aus den Bereichen Wirtschaft, Regierung oder Gesellschaft im deutschsprachigen Raum.


Eva Sormani forscht im Rahmen ihrer kooperativen Promotion am Science-to-Business Marketing Research Centre an der FH Münster und an der VU University Amsterdam am Lehrstuhl „Science, Business & Innovation“. Sie erforscht, welche Motivationsfaktoren das gesellschaftliche Engagement von Akademikern beeinflussen. Sie baut als Projektmanagerin Brücken zwischen Gesellschaft und Wissenschaft, wendet ihre Forschungsergebnisse an und befähigt KMU zu Innovationsleistungen.


Madleen Banze ist Projektmitarbeiterin am Science-to-Business Marketing Research Centre der FH Münster. Hierbei war sie hauptsächlich an der operativen Umsetzung des münster.land.leben beteiligt und hat maßgeblich bei der Erstellung, Konzeptionierung und Umsetzung des Toolbooks mitgewirkt. Gleichzeitig durchläuft Madleen an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ihren Master im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt auf Marketing und Information Systems.

Bibliographic Information

  • Book Title: Das Co-Creation Toolbook

  • Book Subtitle: Methoden für eine erfolgreiche Kooperation zwischen Hochschule und Gesellschaft

  • Authors: Kerstin Kurzhals, Katrin Uude, Eva Sormani, Choiwai Maggie Chak, Madleen Banze

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36411-3

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2022

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36410-6Published: 11 January 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36411-3Published: 10 January 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XXIII, 263

  • Number of Illustrations: 51 b/w illustrations, 261 illustrations in colour

  • Topics: Project Management, Knowledge Management

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-36410-6
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Exclusive offer for individuals only
  • Free shipping worldwide
    See shipping information.
  • Tax calculation will be finalised during checkout