Zusammenfassung
Euer Projekt ist schon vor einiger Zeit gestartet und ihr habt bereits zahlreiche Ergebnisse vorliegen. Dann seid ihr nun schon in der letzten Phase des Projektes angekommen, der des Projektabschlusses. Euer Ziel ist es zum einen, eure Ergebnisse messbar zu machen, zum anderen wollt ihr, dass die Projektergebnisse auch nachhaltig in der Gesellschaft etabliert werden und einen gesellschaftlichen sowie sozialen Einfluss erzeugen.
Download chapter PDF
Author information
Authors and Affiliations
Corresponding author
Rights and permissions
Open Access Dieses Kapitel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.
Die in diesem Kapitel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Copyright information
© 2022 Der/die Autor(en)
About this chapter
Cite this chapter
Kurzhals, K., Uude, K., Sormani, E., Chak, C.M., Banze, M. (2022). Co-Creation Tools für den Projektabschluss. In: Das Co-Creation Toolbook. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36411-3_3
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36411-3_3
Published:
Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden
Print ISBN: 978-3-658-36410-6
Online ISBN: 978-3-658-36411-3
eBook Packages: Business and Economics (German Language)