Skip to main content

Vernetzte Verführungen

Wie wir uns gegen die Dark Arts der Konsumindustrie wehren

  • Book
  • © 2021

Overview

  • Vernetzte Verführungen verstehen lernen

  • Souveränität durch Wissen um die Zusammenhänge zurückgewinnen

  • Souverän mit Verführung umgehen

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Täglich verführt uns die Konsumindustrie auf höchst raffinierte Weise. Sie vernetzt sich mit unserem persönlichen Leben, den Medien und der Gesellschaft als Ganzes. Daten und Algorithmen steuern eine Verführungsmaschine, deren Funktionsweise für uns undurchsichtig ist. Sind wir diesen Dark Arts schutzlos ausgeliefert? Höchste Zeit, diese Frage zu klären und unsere Verbrauchersouveränität zu sichern.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (6 chapters)

Authors and Affiliations

  • Frankfurt am Main, Deutschland

    Jörg Tropp

About the author

Jörg Tropp ist habilitierter Medien- und Kommunikationswissenschaftler mit Schwerpunkt Strategische Kommunikation an der Hochschule Pforzheim. Er ist Autor des Standardwerks Moderne Marketing-Kommunikation und hat viele Jahre in unterschiedlichen Werbeagenturen gearbeitet.

Bibliographic Information

  • Book Title: Vernetzte Verführungen

  • Book Subtitle: Wie wir uns gegen die Dark Arts der Konsumindustrie wehren

  • Authors: Jörg Tropp

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35971-3

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-658-35970-6Published: 30 January 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-35971-3Published: 29 January 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: X, 195

  • Number of Illustrations: 12 b/w illustrations, 25 illustrations in colour

  • Topics: Media and Communication

Publish with us