Skip to main content

Interaktionsordnungen

Gesundheit als soziale Praxis

  • Book
  • © 2012

Overview

  • Gesundheit und Soziale Prozesse

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (15 chapters)

  1. Einleitung

Keywords

About this book

Gesundheit wird, so die zentrale These des Sammelbandes, in den Interaktionsordnungen des Gesundheitssystems beständig verhandelt, ohne dass die darin wirksam werdenden Wahrnehmungen und Zuschreibungen explizit gemacht werden. Sowohl in der Zusammenarbeit unterschiedlicher Gesundheitsberufe wie in den face-to-face Situationen zwischen den KlientInnen und den Professionellen werden Vorstellungen von Gesundheit und Professionalität erzeugt, in Handlung umgesetzt und/oder in Frage gestellt. In ihren Beiträgen entwickeln die Autorinnen und Autoren eine fundierte sozial- und erziehungswissenschaftliche Perspektive auf Gesundheit als soziale Praxis.

Reviews

Pressestimmen:

"[...] Einblicke in Forschungszusammenhänge und empirische Untersuchungen in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Gesundheitsbereichs." Stadtpunkte - Informationen zur Gesundheitsförderung, 2-2013

Editors and Affiliations

  • Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften, TU Dresden, Dresden, Deutschland

    Andreas Hanses, Kirsten Sander

About the editors

Dr. Andreas Hanses ist Professor am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden.

Dr. Kirsten Sander ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften der TU Dresden.

Bibliographic Information

  • Book Title: Interaktionsordnungen

  • Book Subtitle: Gesundheit als soziale Praxis

  • Editors: Andreas Hanses, Kirsten Sander

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-93383-2

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden 2012

  • Softcover ISBN: 978-3-531-16968-2Published: 14 March 2012

  • eBook ISBN: 978-3-531-93383-2Published: 26 March 2012

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 280

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations

  • Topics: Social Work, Social Structure, Social Inequality

Publish with us