Skip to main content

Therapieresistenz unipolarer depressiver Erkrankung: Definition, Häufigkeit, Charakteristika, Prädiktoren und Risikofaktoren

  • Chapter
  • First Online:
Therapieresistenz bei Depressionen und bipolaren Störungen

Zusammenfassung

Therapieresistenz im Rahmen der medikamentösen Behandlung von unipolaren Depressionen ist häufig. Etwa 20–30 % der behandelten PatientInnen spricht nicht oder nicht ausreichend an. Etwa 10–20 % der PatientInnen leiden an chronischer depressiver Symptomatik. Die Vorhersagemöglichkeiten der Therapieresistenz sind begrenzt. Anamnestische und psychopathologische Charakteristika haben dabei bisher größere Bedeutung als biologische Parameter, die eher von theoretischer Bedeutung sind.

Ein großes Problem der Depressionsbehandlung liegt darin, dass nicht alle behandelten PatientInnen eine ausreichende Besserung im Laufe der medikamentösen und/oder psychotherapeutischen Behandlung erfahren. Das gilt besonders, wenn man auf Remission und nicht nur auf Response abzielt. Aufgrund der Behandlungsresistenz und der in dem Fall langen Dauer der therapieresistenten Depression ist die Erkrankung mit einer sehr hohen Belastung für PatientInnen und Gesellschaft verbunden, zuzüglich geringerer gesundheitsbezogener Lebensqualität, höherer Komorbidität und reduzierter Funktionalität.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Frodl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Frodl, T., Möller, HJ. (2022). Therapieresistenz unipolarer depressiver Erkrankung: Definition, Häufigkeit, Charakteristika, Prädiktoren und Risikofaktoren. In: Bauer, M., Berghöfer, A., Brakemeier, EL., Adli, M. (eds) Therapieresistenz bei Depressionen und bipolaren Störungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65734-8_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65734-8_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65733-1

  • Online ISBN: 978-3-662-65734-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics