Skip to main content

Planungsrechtliche Verfahren

  • Chapter
  • First Online:
Stadtverkehrsplanung Band 1
  • 5340 Accesses

Zusammenfassung

Verkehrsanlagen und deren Betriebseinrichtungen haben durch Flächenbeanspruchungen, Eingriffe in Grundstücksrechte und durch Umweltfolgen boden- und umweltrechtliche Anforderungen und Wirkungen. Verkehrsanlagen sind Voraussetzung zur Erschließung von Grundstücken, Stadtquartieren und Städten und damit direkt oder indirekt zur baulichen oder sonstigen Nutzung von Grundstücken. Verkehrsanlagen und deren Betrieb beschränken oder beeinträchtigen durch Immissionen die Nutzbarkeit von Grundstücken. Der Bau und der Betrieb von Verkehrsanlagen müssen entweder planungsrechtlich durch Bauleitpläne mit Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen oder straßen-/wegerechtlich durch Planfeststellung gesichert werden. Entgegenstehende oder konfligierende öffentliche und private Belange müssen abgewogen werden. Grundlage der Abwägung sind Ermittlungen der mutmaßlichen Wirkungen und Prüfungen der Umweltverträglichkeit. Der Ermittlung der erforderlichen Anlagen dienen strategische Pläne der Verkehrsentwicklung.

Der Text bezieht sich nur auf die Grundlagen, nicht aber auf die einschlägigen Rechtssprechungen oder Kommentierungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Allgemeines Eisenbahngesetz (EAG). vom 27.12.1993 (BGBl I, S. 2378), zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 1 des Ge- setzes vom 20.07.2017 (BGBl I, S. 2808)

    Google Scholar 

  • Baugesetzbuch (BauGB). Ausfertigungsdatum 23.06.1960, Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017

    Google Scholar 

  • Baunutzungs-Verordnung (BauNVO). Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke i. d. F. v. 21.11.2017 (BGBl I, S. 3786)

    Google Scholar 

  • Beckmann KJ (2016) Verkehrspolitik und Mobilitätsforschung – die angebotsorientierte Perspektive. In: Schwedes et al. (Hrsg) S. 725–755

    Google Scholar 

  • Brandenburgische Garagen- und Stellplatzverordnung. GVBl II vom 08.11.2017

    Google Scholar 

  • Bundesfernstraßengesetz (FStrG). in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.06.2017 (BGBl I, S. 1200), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.07.2017 (BGBS I, S. 2888)

    Google Scholar 

  • Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom 29.07.2009, zuletzt geändert durch Gesetz vom 05.09.2017 (BGBl I, S. 3434)

    Google Scholar 

  • Eisenbahnbau- und betriebs-Ordnung (EBO). vom 08.05.1967 (BGBl I, S. 1563), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 26.07.2017 (BGBl I, S. 3054)

    Google Scholar 

  • FGSV (Hrsg) (2012) Hinweise zum rechtlichen Rahmen der Verkehrsplanung, Working Paper 161, Köln

    Google Scholar 

  • Fickert F, Grandjot H-H (2016) Verkehrspolitik – Akteure, Ziele und Instrumente. In: Schwedes et al. (Hrsg) S. 137–163

    Google Scholar 

  • Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG). Gesetz über Finanzierungshilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse der Gemeinden, i. d. Fassung der Bekanntmachung vom 28.01.1988 (BGBl I, S. 100), zuletzt geändert durch Artikel 463 der Verordnung vom 31.08.2015 (BGBl I, S. 1474)

    Google Scholar 

  • Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). von 1990, neugefasst durch Bekanntmachung vom 24.02.2010 (BGBl I, S. 94), zuletzt geändert durch Artikel 2, Gesetz vom 08.09.2017 (BGBS I, S. 3370)

    Google Scholar 

  • Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umweltwirkungen durch Luftverunreinigungen … (BImSchG). i. d. F. vom 26.09.2002 (BGBl I, S. 3830), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18.07.2017 (BGBl I, S. 2771)

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung elektrisch betriebener Fahrzeuge – Elektro-Mobilitäts-Gesetz (EmOG). vom 15.06.2015 (BGBl I, S. 898)

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Entflechtung von Gemeinschaftsaufgaben und Finanzhilfen (EntflechtG). vom 05.09.2006 (BGBl I, S. 2098, S. 2102), zuletzt geändert durch Artikel 3 G vom 01.12.2016 (BGBl I, W. 2755)

    Google Scholar 

  • Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland. zuletzt geändert durch Artikel 1 G vom 13.07.2017 (BGBl I, S. 2347)

    Google Scholar 

  • Kodal K (2010) Straßenrecht, 7. vollständig überarb Aufl

    Google Scholar 

  • Landesbauordnungen der Länder (LBauO). z. B. Bauordnung Berlin vom 03.09.1997, Stand 01.01.2017

    Google Scholar 

  • Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetze (NABEG). vom 28.07.2011 BGBl I, S. 1690), zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 13 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl I, S. 2808)

    Google Scholar 

  • Personenbeförderungsgesetz (PBefG). in der Fassung der Bekanntmachung vom 08.08.1990, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 14 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl I,S. 2808)

    Google Scholar 

  • Raumordnungsgesetz (ROG). vom 22.12.2008 (BGBl I, S. 2989), zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl I, S. 2808)

    Google Scholar 

  • Regionalisierungsgesetz (RegG). vom 27.12.1993 (BauGBl I, S. 2378), zuletzt geändert durch Artikel 19 Absatz 23 des Gesetzes vom 23.12.2016

    Google Scholar 

  • Schwedes O, Canzler W, Knie A (Hrsg) (2016) Handbuch Verkehrspolitik. VS Verlag, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Straßenverkehrsgesetz (StVG). i. d. Fassung der Bekanntmachung vom 05.03.2003 (BGBl I, S. 310), Stand 01.01.2018

    Google Scholar 

  • Straßenverkehrsordnung (StVO). vom 06.03.2013 (BGBl I, S. 367), zuletzt geändert 08.10.2017 (BGBl I, S. 3549)

    Google Scholar 

  • Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab). vom 11.12.1987 (BGBl I, S. 2648), zuletzt geändert durch Artikel 1 vom 16.12.2016 (BGBl I, S. 2938)

    Google Scholar 

  • Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft). vom 21.06.1975 (BGBl I, S. 1573), zuletzt geändert durch Artikel 483 der Verordnung vom 31.08.2015 (BGBl I, S. 1474)

    Google Scholar 

  • Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG). in der Form der Bekanntmachung vom 23.04.2003 (BGBl I, S. 1023), letzte Änderung durch Artikel 11 G vom 18.07.2017 (BGBl I, S. 2745)

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Beckmann, K.J. (2021). Planungsrechtliche Verfahren. In: Vallée, D., Engel, B., Vogt, W. (eds) Stadtverkehrsplanung Band 1. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59693-7_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics