Skip to main content

Psychologischer Bericht und Reha-Entlassungsbericht

  • Chapter
  • First Online:
Psychologie in der medizinischen Rehabilitation

Zusammenfassung

In der medizinischen Rehabilitation wird zwischen einem internen psychologischen Bericht und dem psychologischen Beitrag zum Reha-Entlassungsbericht unterschieden. Der Reha-Entlassungsbericht dokumentiert den gesamten multidisziplinären Rehabilitationsverlauf und -erfolg. Mit seiner sozialmedizinischen Stellungnahme nimmt der Reha-Entlassungsbericht für die Leistungsträger eine Gutachtenfunktion ein und dient der externen Qualitätssicherung. Im Unterschied dazu dient der interne psychologische Bericht der klinikinternen Darstellung des psychologischen Behandlungsverlaufs und der Dokumentation der diagnostischen und prognostischen Einschätzung der psychologischen Funktionsfähigkeit. Er dient dem verantwortlichen Arzt als Grundlage für die abschließende Bewertung und Dokumentation des multidisziplinären Rehabilitationsverlaufs im Reha-Entlassungsbericht. Bei jeder Berichtsform sind datenschutzrechtliche Vorgaben zu berücksichtigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (2008). ICF-Praxisleitfaden 2. Frankfurt a. M.: BAR.

    Google Scholar 

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (2011). Psychische Komorbidität – Leitfaden zur Implementierung eines psychodiagnostischen Stufenplans in der medizinischen Rehabilitation. Berlin: DRV Bund.

    Google Scholar 

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (2014a). Der ärztliche Reha-Entlassungsbericht. Leitfaden zum einheitlichen Entlassungsbericht in der medizinischen Rehabilitation der gesetzlichen Rentenversicherung 2014. Berlin: DRV Bund.

    Google Scholar 

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (2014b). Reader. Aktuelle Informationen zur psychologischen Arbeit in der medizinischen Rehabilitation. Berlin: DRV Bund.

    Google Scholar 

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (2014c). Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) (3. Aufl.). Berlin: DRV Bund.

    Google Scholar 

  • Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz – [PsychThG]). Artikel 1 G 2122-5/1 v. 16.6.1998 I 1311. Verfügbar unter: http://www.gesetze-im-internet.de/psychthg/BJNR131110998.html. [Zugriff am: 18.01.2015].

  • Worringen, U., & Küch, D. (2010). Psychologie in der medizinischen Rehabilitation der Deutschen Rentenversicherung Bund. RV aktuell 7, 223–227.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrike Worringen .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Worringen, U., Kleinhans, M., Schmucker, D. (2016). Psychologischer Bericht und Reha-Entlassungsbericht. In: Bengel, J., Mittag, O. (eds) Psychologie in der medizinischen Rehabilitation. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-47972-8_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-47972-8_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-47971-1

  • Online ISBN: 978-3-662-47972-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics