Skip to main content

Spezifische psychoonkologische Aspekte in der Rehabilitation

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kompendium Internistische Onkologie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 70 Accesses

Zusammenfassung

Die psychosoziale Rehabilitation ist ein integrativer Bestandteil der medizinischen Rehabilitation und adressiert vorrangig die psychosozialen Folgeprobleme einer Krebserkrankung. Hierbei wird das Ziel verfolgt, die Krankheitsverarbeitung und die Lebensqualität zu verbessern sowie die Anpassung an die durch die Krankheit veränderte Lebenssituation zu fördern, um die Teilhabe am öffentlichen und sozialen Leben in den verschiedenen Lebensbereichen Familie, Freizeit, Beruf und soziales Umfeld zu ermöglichen. Nach einer Diagnostik der Problemlagen und Funktionseinschränkungen erfolgt eine bedarfsgerechte individuelle Therapieplanung. Als psychoonkologische Interventionen stehen neben Informationsvermittlung und psychologischer Einzelberatung psychoedukative Gruppenangebote, unterschiedliche Entspannungstechniken sowie künstlerische Therapien zur Verfügung. Im Bereich der beruflich orientierten medizinischen Rehabilitation liegen die psychoonkologischen Aufgaben vorrangig in der Stärkung der Motivation, der Bearbeitung von individuellen und sozialen Konfliktsituationen am Arbeitsplatz und der Stärkung der kommunikativen Kompetenz im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten. Eine wichtige Aufgabe für die Zukunft wird es sein, für die Zielgruppe der Langzeitüberlebenden rehabilitative Programme zu konzipieren und die psychosozialen, medizinischen und beruflichen Teilaspekte in ihrer wechselseitigen Abstimmung weiter zu verbessern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Joachim Weis .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Weis, J., Giesler, J.M., Bergelt, C. (2022). Spezifische psychoonkologische Aspekte in der Rehabilitation. In: Schmoll, HJ. (eds) Kompendium Internistische Onkologie . Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-46764-0_325-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-46764-0_325-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-46764-0

  • Online ISBN: 978-3-662-46764-0

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics