Skip to main content

Qualitäts-Controlling: Eine wirtschaftliche Perspektive im Qualitätsmanagement

  • Chapter
  • First Online:
Funktions-Controlling
  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Das Qualitäts-Controlling und -management ist ein Aufgabenfeld, das von der Qualitätsplanung über die Qualitätssicherung und bis hin zum Umgang mit Fehlern ein breites Repertoire an Methoden und Instrumenten kennt. Als Handlungsmaxime gilt: Qualitätsmanagement agiert in erster Linie proaktiv, um die Notwendigkeit für reaktives Handeln zu reduzieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Niemand S, Renner A (1990) in Horváth P, Urban G Qualitätscontrolling, Schäffer-Poeschel, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Internationaler Controller Verein/ Deutsche Gesellschaft für Qualität (2014) Controlling und Qualität, Haufe, Freiburg im Breisgau

    Google Scholar 

  • Jung B, Schweißer S, Wappis J (2013) 8D und 7STEP – Systematisch Probleme lösen, Carl Hanser Verlag, München

    Book  Google Scholar 

  • Knorr C, Friederich, A (2016) QFD – Quality Function Deployment: Mit System zu marktattraktiven Produkten, Carl Hanser Verlag, München

    Book  Google Scholar 

  • Pfeufer H-J (2014) FMEA – Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse, Pfeufer H-J (2014) FMEA – Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse, Carl Hanser Verlag, München

    Google Scholar 

  • Melzer A (2015) Six Sigma – Kompakt und praxisnah: Prozessverbesserung effizient und erfolgreich implementieren, Gabler Verlag, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Pfitzinger E (2016) Projekt DIN EN ISO 9001:2015, Beuth, Berlin

    Google Scholar 

  • Rath & Strong’s (2008) Six Sigma Pocket Guide: Werkzeuge zur Prozessverbesserung, TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group, Köln

    Google Scholar 

  • Schmitt R, Pfeifer, T (2015) Qualitätsmanagement, Carl Hanser Verlag, München

    Book  Google Scholar 

  • Theden P, Colsman H (2013) Qualitätstechniken, Carl Hanser Verlag, München

    Book  Google Scholar 

  • Wendehals M (2013) Kostenorientiertes Qualitätscontrolling: Planung – Steuerung – Beurteilung, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

    Google Scholar 

  • Zenz A (1999) Strategisches Qualitätscontrolling: Konzeption als Metaführungsfunktion, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

  • Zlama O (1999) TQM-gerechtes Controlling: Der Qualitäts-Audit als Qualitäts-Controllinginstrument, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Morzsa, C. (2021). Qualitäts-Controlling: Eine wirtschaftliche Perspektive im Qualitätsmanagement. In: Eschenbach, R., Baumüller, J., Siller, H. (eds) Funktions-Controlling. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33118-4_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33118-4_18

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33117-7

  • Online ISBN: 978-3-658-33118-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics