Skip to main content

Einführung

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Elektrotechnik
  • 1734 Accesses

Zusammenfassung

Regelungstechnik ist die Wissenschaft von der automatischen gezielten Beeinflussung dynamischer Prozesse [3]. Dynamisch bedeutet, dass die Prozessgrößen sich zeitlich ändern.

Prozesse laufen in Systemen ab, also Einheiten, die mit der Umwelt durch Ein- und Ausgangsgrößen verbunden sind. Der Zusammenhang von Ein- und Ausgangsgrößen wird durch mathematische Beziehungen, beispielsweise Differenzialgleichungen, beschrieben. Das zu beeinflussende System wird auch als Regelstrecke oder kurz Strecke bezeichnet, die Begriffe Prozess, System und Strecke werden im Folgenden synonym verwendet. Je nach Anwendungsfall kann es sich um ein technisches oder auch um ein nichttechnisches System, beispielsweise ein biologisches oder ökonomisches, handeln. Die im Folgenden behandelten Methoden der Regelungstechnik verwenden stets ein mathematisches Modell, also eine abstrahierte Beschreibung des Prozesses.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 229.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 299.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Horn, J. (2016). Einführung. In: Plaßmann, W., Schulz, D. (eds) Handbuch Elektrotechnik. Springer Vieweg, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-07049-6_70

Download citation

Publish with us

Policies and ethics