Skip to main content

Kinderorthopädische Untersuchung: Fuß

  • Living reference work entry
  • First Online:
Orthopädie und Unfallchirurgie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 69 Accesses

Zusammenfassung

Der Fuß ist ein vielseitiges Bewegungs-, Stabilisierungs- und gleichzeitiges Tastorgan der unteren Extremität. Im Rahmen einer klinischen Untersuchung sollte er ohne Ausnahme im Zusammenhang mit dem gesamten Haltungs- und Bewegungsapparat gesehen und untersucht werden. Die kompakte Fußwurzel stabilisiert, die Fußsohle ertastet, und das untere Sprunggelenk gleicht Bodenunebenheiten aus. In feinem Zusammenspiel der Muskeln und Bänder entwickelt der Fuß beim Gehen die nötige Balance sowie die Abstoßkraft über die Metatarsalia und die Zehen. Das gewährleistet flexible Ausgleichsbewegungen, die bei unebenem Untergrund erforderlich sind. Der Fuß ist damit in der Lage, über Jahrzehnte das gesamte Körpergewicht des Menschen zu tragen und gegen die Bodenretraktionskräfte zu mobilisieren. In der Bewegung muss der Fuß weit mehr als das Gewicht des darüber liegenden Körpers federnd abfangen und diesen aufrecht in der Vertikalen ausrichten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Hamel J (2012) Klumpfuß-Primärbehandlung nach dem Ponseti-Konzept – sonographische Verlaufsbeobachtungen bis zum 4. bis 7. Lebensjahr. Fuß Sprunggelenk 10:166–174. Elsevier

    Google Scholar 

  • Hamel J, Kinast C (2006) Der TMT-Index zur radiologischen Quantifizierung von Planovalgus-Deformitäten. Fuß Sprunggelenk 4:221–226

    Article  Google Scholar 

  • Hefti F (1997) Kinderorthopädie in der Praxis. Springer, Berlin, S 427

    Google Scholar 

  • Hell A (2017) S2k-Leitlinie „Kindlicher Knick-Senk-Fuß“, AWMF-Registernummer: 033/020, Version 2017, DGOU/DGOOC

    Google Scholar 

  • Helmers A (2019) Der Kindliche Fuß. de Gruyter, Berlin, S 10–11 und 24

    Google Scholar 

  • Maier E, Killmann M (2003) Kinderfuß und Kinderschuh. In: Entwicklung der kindlichen Beine und Füße und ihre Anforderung an fußgerechte Schuhe. Verlag Neuer Merkur, Eltville am Rhein, S 22, 34–37

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Anja Helmers .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Helmers, A. (2022). Kinderorthopädische Untersuchung: Fuß. In: Engelhardt, M., Raschke, M. (eds) Orthopädie und Unfallchirurgie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-54673-0_138-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-54673-0_138-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-54673-0

  • Online ISBN: 978-3-642-54673-0

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics