Skip to main content

Lewis, Wyndham: The Apes of God

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 2 Accesses

Zusammenfassung

Der umfangreiche Roman aus dem Jahr 1930 karikiert in der Tradition von Swift und Pope die Hauptvertreter der Londoner Künstlerszene – insbesondere die Bloomsbury Group und den Dichterclub um die Geschwister Sitwell. Er entstammt der sehr produktiven Dekade nach dem Tod von Lewis' Mutter mit dem genreüberschreitenden, nur in Einzelteilen realisierten Megaprojekt The Man of the World. Wie viele seiner Erzähltexte ist auch The Apes of God eine Umsetzung seines am abstrakten Kubismus wie am Bewegungsrausch des italienischen Futurismus und der erschütternden Fronterfahrung im Ersten Weltkrieg orientierten Prinzips des ‚Vortizismus‘: ein literarisches Äquivalent des unentrinnbaren Strudels (Vortex) an Bildern und Sinneseindrücken, der den modernen, mobilen Menschen umgibt. Lewis knüpfte daran eine geistig-moralische Passivität und Persönlichkeitsspaltung. Diese entsprechen weniger Bergsons Theorie der subjektiv-spirituell erlebbaren Zeit, als vielmehr einer durch Motorisierung neuen Erfahrung des Raumes sowie Nietzsches Bild der Versklavung durch das Christentum.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Bibliographie

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Müller, M.M. (2020). Lewis, Wyndham: The Apes of God. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_14179-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_14179-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics