Skip to main content

Part of the book series: Brief-Lexikon-Reihe ((BLR))

  • 5 Accesses

Zusammenfassung

Zur Vermittlung und zum Abschluß von Aufträgen kann sich der Kaufmann der Hilfe von Handelsvertretern, bisher Handlungsagenten genannt, bedienen. Handelsvertreter ist, wer als selbständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen. Selbständig ist, wer im wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann. Wer, ohne selbständig in diesem Sinne zu sein, ständig damit betraut ist, für einen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen, gilt als Angestellter. Im obigen Falle besteht kein Zweifel, daß Herr Heuser als Angestellter beschäftigt wird.

Statt in einem Bestätigungsschreiben hätten die nebenstehenden Vereinbarungen auch in einem Anstellungsvertrag festgelegt werden können. Schriflform ist nicht gesetzlich vorgeschrieben

Diese Vereinbarung weist darauf hin, daß Heuser nicht Handelsvertreter, sondern Handlungsgehilfe ist

Die Firma gewährt Kundenschutz

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Consortia

Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1967 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Betriebswirtschafts-Magazin. (1967). Anstellung eines Reisenden. In: Brief-Lexikon für Kaufleute. Brief-Lexikon-Reihe. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-13695-8_18

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-13695-8_18

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-12727-7

  • Online ISBN: 978-3-663-13695-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics