Skip to main content

Kundenzentrierung in sozialen Medien als Innovationstreiber und Marketingmöglichkeit

  • Chapter
  • First Online:
Homo Connectus
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Soziale Medien sind mittlerweile für Unternehmen sehr relevant geworden, betrachtet man allerdings die Interaktionsraten der „befreundeten“ Endverbraucher, ist zu erkennen, dass ein Großteil der Unternehmen „hilflos“ in Bezug auf Social Media ist. Es ist zu vermuten, dass das Konstrukt eines sozialen Netzes, wie z. B. die Relevanzbestimmung von Inhalten durch die Plattformen für die Entscheider, nicht präsent ist. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie soziale Medien beispielhaft betrieben werden können. Dabei werden Ergebnisse und Erfahrungen von getDigital, der größten „Geek und Nerd“-Marke Deutschlands, dargestellt. Es wird erläutert, wie der Status quo des Social Media der Top 50 deutschen Online Shops im Vergleich zu getDigital ist. Kennzahlen über unter anderem Interaktionsraten und Reichweite zeigen auf, wie verschiedene Inhalte zu unterschiedlichen Verbreitungsraten in sozialen Medien führen können. Ferner wird gezeigt, wie Crowdsourcing für Produktinnovationen über soziale Medien betrieben werden kann und wie eine thematisch tief gehende Kundenbindung erreicht werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Vgl. online Wired (2016).

  2. 2.

    Vgl. online Techcrunch (2009).

  3. 3.

    Vgl. online Google Trends (2017) zu „Facebook“.

  4. 4.

    Vgl. online The Guardian (2014).

  5. 5.

    Vgl. Ehi und Statista (2016).

  6. 6.

    Vgl. online Fanpagekarma (2017).

  7. 7.

    Vgl. online getDigital (2016a).

  8. 8.

    Vgl. online getDigital (2016b).

  9. 9.

    Vgl. online getDigital (2014a) und getDigital (2016c).

  10. 10.

    Vgl. online getDigital (2016d) und getDigital (2016e).

  11. 11.

    Vgl. online getDigital (2013a).

  12. 12.

    Vgl. Kelly (2016).

  13. 13.

    Vgl. online getDigital (2014b) und getDigital (2014c).

  14. 14.

    Vgl. online Cheezburger, Inc. (2009).

  15. 15.

    Vgl. online getDigital (2015).

  16. 16.

    Vgl. online getDigital (2013b).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Florian Schatz .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schatz, F. (2018). Kundenzentrierung in sozialen Medien als Innovationstreiber und Marketingmöglichkeit. In: Keuper, F., Schomann, M., Sikora, L. (eds) Homo Connectus. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-19133-7_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-19133-7_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-19132-0

  • Online ISBN: 978-3-658-19133-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics