Skip to main content

Das Handwerkszeug der Molekularbiologen

Mühsames Entziffern geheimnisvoller Schriften

  • Chapter
Das Genom-Puzzle

Zusammenfassung

Brillante Ideen haben in der Molekularbiologie zwar seit jeher eine große Rolle gespielt, doch neue Techniken waren es letztlich, die der Genomforschung zum Durchbruch verhalfen. Noch in den sechziger Jahren meinten die Experten, daß es unmöglich sei, jemals ein ganzes Erbmolekül Baustein für Baustein zu entschlüsseln. Doch nach und nach haben sie Methoden entwickelt, mit denen sich die Basenfolgen, die Sequenz, von dns-Molekülen inzwischen fast wie im Handstreich bestimmen lassen. Den Anfang machte ein rns-Molekül. Dem Chemiker Robert Holley von der Cornell Universität in Ithaka im amerikanischen Bundesstaat New York gelang es Mitte der sechziger Jahre, die Bausteinfolge eines an der Proteinsynthese beteiligten kleinen rns-Moleküls, einer Transfer-rns, zu bestimmen. Sie war nur 77 Nukleotide lang. Dennoch war die Arbeit damals kaum zu bewältigen gewesen. Noch schwieriger war es zu jener Zeit, dns-Moleküle zu entschlüsseln. Ende der sechziger Jahre hatten Ray Wu und Dale Kaiser von der amerikanischen Stanford Universität in einer wahren Sisyphosarbeit erstmals ein winziges dns-Stück sequenziert. Es handelte sich um die Endstücke eines Virusgenoms vom Bakteriophagen Lambda, ein aus heutiger Sicht winziges Stück Erbmaterial. Rund zwei Jahre brauchten sie für das nur 12 Genbausteine lange Stück. Rückblickend betrachtet war das Ergebnis noch dazu eher blamabel, erwies sich die Sequenz doch später größtenteils als falsch.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stamadiadis-Smidt, H., Hausen, H.Z. (1998). Das Handwerkszeug der Molekularbiologen. In: Stamadiadis-Smidt, H., Hausen, H.Z. (eds) Das Genom-Puzzle. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-58905-8_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58905-8_7

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63783-4

  • Online ISBN: 978-3-642-58905-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics