Skip to main content
Log in

Lebensplanung!? Biografische Entscheidungspraktiken irritierter Mittelschichten

Planning of life!? Practices of biographical decision-making in the irritated middle classes

Une existence planifiée!? Les pratiques décisionnelles des classes moyennes déstabilisées en matière de conduite de vie

  • Abhandlung
  • Published:
Berliner Journal für Soziologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Eine der tragenden Säulen des Lebensführungsmodus der Mittelschichten ist ein Planungsimperativ – entscheidungssoziologisch betrachtet: eine anspruchsvolle, auf Rationalität und Nachhaltigkeit setzende Lebensführung. Was aber geschieht mit dem Planungsanspruch, wenn das Leben von Mittelschichtangehörigen, wie zunehmend in den letzten zwanzig Jahren, immer stärkeren Irritationen in allen Lebensbereichen ausgesetzt wird, die sich zu einem Syndrom multipler Irritationen auswachsen können? Diese Problematik wird im vorliegenden Beitrag in drei Schritten vertieft. In einem ersten Schritt wird der Planungsimperativ der Mittelschichten genauer gefasst. Im zweiten Schritt wird unter Rückgriff auf allererste explorative empirische Befunde aus Gruppendiskussionen ausgelotet, was von diesem Planungsimperativ der Mittelschichten heute noch übrig geblieben ist. Fünf induktiv gewonnene Typen des Umgangs mit dem Planungsimperativ werden unterschieden. In einem dritten, spekulativen Schritt wird schließlich die bis jetzt empirisch kaum belegte Vermutung skizziert, dass das Leben der Mittelschichten heutzutage stärker durch ein ad-hoc reagierendes Coping als durch Planung bestimmt sein dürfte. Coping als subinkrementalistischer Entscheidungsmodus wird als vierschrittiger Mechanismus der Lebensführung charakterisiert.

Abstract

One of the cornerstones of the middle classes’ conduct of life is an imperative of planning – in terms of a decision-making perspective: An ambitious conduct of life with regard to rationality and sustainability of biographical decisions. But what happens to this planning ambition if the life of middle class persons is confronted with more and more irritations in all spheres of life which could amount to a syndrome of multiple irritations? The article deals with this problem in three steps. In a first step it is clarified what the planning imperative implies. In a second step it is explored, based on first empirical results from group discussions, what remains of this planning imperative under today’s circumstances of life. Five inductively found types of handling the planning imperative can be distinguished. Finally, in a third, speculative step the hypothesis is sketched that middle class life today consists more of ad-hoc reactions of coping than of planning. As a sub-incrementalist mode of decision-making, coping is characterized as a four-step mechanism of “doing life”.

Résumé

L’un des principaux piliers de la conduite de vie des classes moyennes est un impératif de planification – considéré sous l’angle de la sociologie de la décision: une planification de la vie ambitieuse misant sur la rationalité et le long terme. Qu’advient-il cependant de cette ambition planificatrice quand la vie des membres de la classe moyenne est, comme ces vingt dernières années, sujette à des déstabilisations de plus en plus fortes dans tous les domaines pouvant aller jusqu’à prendre la forme d’un syndrome de déstabilisation multiple? Cette question est approfondie en trois temps. Dans un premier temps, l’impératif de planification caractéristique des classes moyennes est appréhendé de manière plus précise. Dans un second temps, cet article s’interroge sur ce qu’il reste aujourd’hui de cet impératif de planification en s’appuyant sur les toutes premières études exploratrices empiriques basées sur des discussions de groupe. Cinq types de rapport à cet impératif de planification sont différenciés de manière inductive. Enfin, dans un troisième temps, l’idée encore peu vérifiée empiriquement est avancée à titre plus spéculatif selon laquelle c’est vraisemblablement moins la planification qu’un « coping » au cas par cas qui préside aujourd’hui à la vie des classes moyennes. Le « coping » comme mode de décision infra-incrémentaliste est caractérisé comme un mécanisme de conduite de vie à quatre temps.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Siehe ferner Peter Grossʼ (1994) Porträt der heutigen „Multioptionsgesellschaft“, das diese Aussage sehr plastisch verdeutlicht. Klar ist freilich, dass Entscheidungsmöglichkeiten und -zumutungen auf der einen Seite, Entscheidungskapazitäten auf der anderen Seite immer weiter auseinanderklaffen. Oft genug entscheiden wir unser Handeln deshalb faktisch nicht. Wenn allerdings etwas schief läuft, wird es uns als Entscheidung vorgehalten – und wenn wir dann sagen, hier hätten wir uns gar nicht entschieden, wird das erst recht gegen uns verwendet.

  2. Siehe auch die analoge Unterscheidung von „costs of making decisions“ und „costs of errors“ bei Sunstein und Ullmann-Margalit (1999, S. 11).

  3. Letzteres widerfährt natürlich nicht bloß Mittelschichtangehörigen – wobei Unterschichtangehörige es in der Hinsicht einfacher haben dürften, dass ihnen die Ärzte traditionell autoritär oder paternalistisch die faktische Entscheidung in den Mund legen.

  4. Nicht nur in Deutschland, auch in anderen entwickelten westlichen Ländern: siehe als frühe Thematisierung Ehrenreich (1989) sowie aus den letzten Jahren Chauvel (2006), Herbert-Quandt-Stiftung (2007), Bagnasco (2008), Vogel (2009, 2011), Collado (2010), Burzan und Berger (2010), Heinze (2011), Hacker und Pierson (2011), Mau (2012), Burkhardt et al. (2012), Gornick und Jäntti (2013), Koppetsch (2013), Fourquet et al. (2013), Burzan et al. (2014), Marg (2014), Groh-Samberg et al. (2014), Schimank et al. (2014).

  5. Die natürlich wiederum meist nicht nur und auch keineswegs am stärksten, aber eben inzwischen auch die Mittelschichten betreffen.

  6. Auch wenn Burkart und Koppetsch (1999) gezeigt haben, dass Teile der Mittelschichten sich Illusionen darüber hingeben, wie egalitär sie ihre Partnerschaft wirklich gestalten.

  7. Die hier vorgestellten Überlegungen stehen im Kontext von Diskussionen, die ich mit Bremer Kolleginnen und Kollegen in den zurückliegenden drei Jahren zum Thema Mittelschichten geführt habe – erste Konzeptionen einer Forschungsagenda finden sich in Groh-Samberg et al. (2014) und Schimank et al. (2014), worauf der vorliegende Beitrag aufbaut. Ich verdanke den Diskussionen mit Sonja Drobnic, Karin Gottschall, Olaf Groh-Samberg, Betina Hollstein, Johannes Huinink, Steffen Mau und Michael Windzio Vieles an den hier zur Diskussion gestellten Ideen. Für Kommentare zum vorliegenden Beitrag danke ich ferner Fabian Gülzau.

  8. Für das Folgende ist eine Konzeptualisierung grundlegend, die ich als Quintessenz bisheriger Forschungen zum Entscheidungshandeln – gleichgültig, um welche Art von Entscheidungen es geht – gezogen habe (Schimank 2005): Lässt man einfache Entscheidungsprobleme, die optimale Entscheidungen zulassen, beiseite, kann man für schwierige Entscheidungsprobleme drei Schwierigkeitsstufen des Entscheidens unterscheiden, denen drei erreichbare Rationalitätsniveaus des Entscheidens korrespondieren. Die mittlere Schwierigkeitsstufe lässt Inkrementalismus zu, die untere Planung, und die obere lässt nur noch sub-inkrementalistische Entscheidungspraktiken zu, die im Weiteren als Coping noch genauer behandelt werden.

  9. Siehe nur als gute Veranschaulichung Lothar Galls (2000) Fallstudie der Familie Bassermann, die aus dem Handwerk kommt und über mehrere Generationen bis ins Großbürgertum vorstößt. Entscheidungssoziologisch zeigt Günter Burkart (1994, 1995, 2002) anhand des Kinderkriegens, wie gering das Planungsniveau trotz aller Postulate „geplanter Elternschaft“ auch heute noch ist.

  10. Dieses „Sich-Umfreuen“ ist der vielleicht wichtigste Aspekt dessen, was Pierre Bourdieu (1986) als „biographische Illusion“ bezeichnet.

  11. So der treffende Titel der deutschen Übersetzung.

  12. Die Diskussionen wurden von den bereits genannten Bremer Soziologinnen als Vorstudien zu einem geplanten Forschungsvorhaben durchgeführt; Moderatoren waren bei der einen Diskussion Olaf Groh-Samberg, bei der anderen Karin Gottschall. Die Teilnehmerinnen wurden durch persönliche Ansprache über Bekannte der Forscher und ihrer Mitarbeiterinnen sowie auch über an verschiedenen Orten ausgelegte Flyer dafür gewonnen, über „Neue Chancen – neue Risiken? Herausforderungen des beruflichen und privaten Alltags“ miteinander zu sprechen. Wörtliche Zitate von Diskussionsteilnehmern werden wie folgt zitiert: „A2: 844–846“. Dabei steht „A2“ für die Person A in der zweiten Gruppendiskussion, „844–846“ gibt die zitierten Zeilen der Transkription an.

  13. An dieser Stelle könnte man noch F1 einfügen: eine Rentnerin, die in beruflicher Hinsicht durchaus einen Plan für sich hatte, der aber nie zum Zuge kam, weil die dafür erforderlichen äußeren Umstände sich nicht ergaben, obwohl es anfangs ganz gut ausgesehen hatte. Planungsfehler können immer passieren, auch wenn Planbarkeit prinzipiell gegeben ist. F1 resümiert: „ich kann schon verstehen, jemand, der also, der, der Träume hat, und das möchte ich, und dafür hab ich studiert und da möchte ich hinkommen. Ich kann das verstehen. Ich kann das verstehen, dass Menschen das möchten, aber ist halt anders gelaufen. (3 Sekunden Pause)“ (F1: 940–942). Dies ist die Kehrseite des Planungsimperativs: Man kann scheitern und damit lange, manchmal ein Leben lang hadern.

  14. Sie praktiziert damit eine der Komponenten von „garbage can decision-making“: Problemlösungen, die zur Hand sind, suchen sich gleichsam Probleme, die oftmals eigentlich gar keine sind (Cohen et al. 1990; March 1994, S. 198 ff.).

  15. Wohinter sich im Einzelnen die einleitend stichwortartig genannten Phänomene verbergen, die fast alle in den anderen Passagen der Gruppendiskussionen zur Sprache kommen.

  16. Hier rächt sich die angesprochene Herablassung gegenüber dem – tatsächlichen oder vermeintlichen – „planlosen“ Umgang von Unterschichtangehörigen mit vergleichbaren Irritationen.

  17. Zu sub-inkrementalistischem Entscheidungshandeln generell siehe Schimank (2005, S. 371 ff.), zu Coping in der Politik Schimank (2011). Das im Folgenden weiterentwickelte Coping-Konzept wäre zukünftig mit darauf zugeschnittenen eigenen empirischen Befunden zu überprüfen, zuvor aber insbesondere noch mit den teilweise in eine ähnliche Richtung gehenden empirischen Beobachtungen und Typenbildungen von Bonß et al. (2004) und Burzan et al. (2014, S. 110 ff.) abzugleichen.

  18. Damit stellt Coping – wie auch Inkrementalismus – einen Mechanismus ineinandergreifender Komponenten dar. Allgemein zu sozialen und psychischen Mechanismen, die oft auch metaphorisch als Räderwerke umschrieben werden, siehe Elster (1989) und Mayntz (2005).

  19. Sein empirischer Fall sind die Menschen in einer südamerikanischen Provinzstadt, die sich derart improvisierend durchs Leben schlagen.

  20. Oder, was auf das Gleiche hinausläuft, er realisiert, dass die Ziele, mit denen er sich eine Zeit lang angefreundet hatte, nun doch nicht länger die Seinen sind.

Literatur

  • Bagnasco, A. (2008). Ceto medio. Perché e come occuparsene. Una ricerca del Consiglio italiano per le Scienze Sociali. Bologna: Il Mulino.

    Google Scholar 

  • Beck, U. (2000). Die postnationale Gesellschaft und ihre Feinde. In T. Assheuer & W. Perger (Hrsg.), Was wird aus der Demokratie? (S. 35–50). Opladen: Leske + Budrich.

    Chapter  Google Scholar 

  • Beck, U., & Beck-Gernsheim, E. (1994). Individualisierung in modernen Gesellschaften – Perspektiven und Kontroversen einer subjektorientierten Soziologie. In U. Beck & E. Beck-Gernsheim (Hrsg.), Riskante Freiheiten (S. 10–39). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bonß, W., et al. (2004). Biographische Sicherheit. In U. Beck & C. Lau (Hrsg.), Entgrenzung und Entscheidung: Was ist neu an der Theorie reflexiver Modernisierung? (S. 211–233). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (1986). Die biographische Illusion. BIOS, 3, 75–81.

    Google Scholar 

  • Burkart, G. (1994). Die Entscheidung zur Elternschaft. Eine empirische Kritik von Individualisierungs- und Rational-choice-Theorien. Stuttgart: Enke.

    Google Scholar 

  • Burkart, G. (1995). Biographische Übergänge und rationale Entscheidungen. Zeitschrift für Biographieforschung und Oral History, 8, 59–88.

    Google Scholar 

  • Burkart, G. (2002). Entscheidung zur Elternschaft revisited. Was leistet der Entscheidungsbegriff für die Erklärung biographischer Übergänge? In N. F. Schneider & H. Matthias-Bleck (Hrsg.), Elternschaft heute. Gesellschaftliche Rahmenbedingungen und individuelle Gestaltungsaufgaben. Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 2 (S. 23–48). Opladen: Leske. + Budruch.

    Google Scholar 

  • Burkart, G., & Koppetsch, C. (1999). Die Illusion der Emanzipation. Zur Wirksamkeit latenter Normen im Milieuvergleich. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Burkhardt, C., et al. (2012). Mittelschicht unter Druck? Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.

    Google Scholar 

  • Burzan, N., & Berger, P. A. (Hrsg.). (2010). Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Burzan, N., Kohrs, S., & Küsters, I. (2014). Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet? Weinheim: Beltz Juventa.

    Google Scholar 

  • Chauvel, L. (2006). Les classes moyennes à la dérive. Paris: Le Seuil.

    Google Scholar 

  • Cohen, M. D., March, J. G., & Olsen, J. P. (1990). Ein Papierkorb-Modell für organisatorisches Wahlverhalten. In J. G. March (Hrsg.), Entscheidung und Organisation (S. 329–372). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Collado, E. (2010). The shrinking middle class: Why America is becoming a two-class society. Bloomington: iUniverse.

    Google Scholar 

  • Collingridge, D. (1992). The management of scale: Big organizations, big decisions, big mistakes. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Dror, Y. (1969). Muddling through – „Science“ or inertia? In A. Etzioni (Hrsg.), Readings on modern organizations (S. 166–171). Englewood Cliffs: Prentice Hall.

    Google Scholar 

  • Dworkin, R. (1988). Is more choice better than less? In R. Dworkin, The Theory and Practice of Autonomy (S. 62–81). Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Ehrenreich, B. (1989). The fear of falling. The inner life of the middle class. New York: Harper.

    Google Scholar 

  • Elster, J. (1989). Nuts and bolts for the social sciences. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Etzioni, A. (1973). Mixed scanning: A „third“ approach to decision-making. In A. Faludi (Hrsg.), A reader in planning theory (S. 217–229). Oxford: Pergamon.

    Chapter  Google Scholar 

  • Fourquet, J., Mergier, A., & Peugny, C. (2013). Le grand malaise. Enquete sur les classes moyennes. Paris: Jean Jaures Fondation.

    Google Scholar 

  • Gall, L. (2000). Bürgertum in Deutschland. Berlin: Siedler.

    Google Scholar 

  • Gornick, J. C., & Jäntti, M. (Hrsg.). (2013). Income inequality: Economic disparities and the middle class in affluent countries. Palo Alto: Stanford University Press.

    Google Scholar 

  • Groh-Samberg, O., Mau, S., & Schimank, U. (2014). Investieren in den Status: Der voraussetzungsvolle Lebensführungsmodus der Mittelschichten. Leviathan, 42, 219–248.

    Article  Google Scholar 

  • Gross, P. (1994). Die Multioptionsgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Guttandin, F. (1996). Improvisationsgesellschaft. Provinzstadtkultur in Südamerika. Pfaffenweiler: Centaurus.

    Google Scholar 

  • Hacker, J., & Pierson, P. (2011). Winner-take-all politics. How Washington made the rich richer – and turned its back on the middle class. New York: Simon & Schuster.

    Google Scholar 

  • Heinze, R. (2011). Die erschöpfte Mitte. Zwischen marktbestimmten Soziallagen, politischer Stagnation und der Chance auf Gestaltung. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Herbert-Quandt-Stiftung. (2007). Zwischen Erosion und Erneuerung. Die gesellschaftliche Mitte in Deutschland. Frankfurt a. M.: Societäts-Verlag.

    Google Scholar 

  • Hilpert, D. (2012). Wohlfahrtsstaat der Mittelschichten? Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Book  Google Scholar 

  • Hitzler, R. (1996). Die Bastel-Existenz. Psychologie Heute, 23(7), 30–35.

    Google Scholar 

  • Hobsbawm, E. (1995). Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. München: Hanser.

    Google Scholar 

  • Jurczyk, K., & Rerrich, M. (1993). Einführung: Alltägliche Lebensführung: der Ort, wo „alles zusammenkommt“. In K. Jurczyk & M. Rerrich (Hrsg.), Die Arbeit des Alltags (S. 11–45). Freiburg: Lambertus.

    Google Scholar 

  • Kaelble, H. (2007). Sozialgeschichte Europas. 1945 bis zur Gegenwart. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Kern, H. (2005). Über die Kunst, eine Universität zu steuern. In Göttinger Universitätsreden – Akademische Feier zur Übergabe des Präsidentenamtes in der Aula am 10. Januar 2005 (S. 35–48). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Google Scholar 

  • Koppetsch, C. (2013). Die Wiederkehr der Konformität. Streifzüge durch die gefährdete Mitte. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Lengfeld, H., & Hirschle, J. (2009). Die Angst der Mittelschicht vor dem sozialen Abstieg. Eine Längsschnittanalyse 1984–2007. Zeitschrift für Soziologie, 38, 379–399.

    Google Scholar 

  • Lindblom, C. E. (1959). The science of muddling through. Public Administration Review, 13, 79–88.

    Article  Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1964). Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker & Humblot.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1974). Reflexive Mechanismen. In N. Luhmann, Soziologische Aufklärung, Bd. 1: Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme (S. 92–112). Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Luhmann, N. (1981). Organisation und Entscheidung. In N. Luhmann, Soziologische Aufklärung, Bd. 3: Soziales System, Gesellschaft, Organisation (S. 335–389). Opladen: Westdeutscher Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

  • Lutz, B. (1984). Der kurze Traum immerwährender Prosperität. Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • March, J. G. (1994). A primer on decision making. How decisions happen. New York: Free Press.

    Google Scholar 

  • Marg, S. (2014). Mitte in Deutschland. Zur Vermessung eines politischen Ortes. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Mau, S. (2012). Lebenschancen. Wohin driftet die Mittelschicht? Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Mayntz, R. (2005). Soziale Mechanismen in der Analyse gesellschaftlicher Makro-Phänomene. In U. Schimank & R. Greshoff (Hrsg.), Was erklärt die Soziologie? (S. 204–227). Münster: LIT.

    Google Scholar 

  • Samerski, S. (2002). Die verrechnete Hoffnung. Von der selbstbestimmten Entscheidung durch genetische Beratung. Münster: Westfälisches Dampfboot.

    Google Scholar 

  • Samerski, S. (2010). Die Entscheidungsfalle. Wie genetische Aufklärung die Gesellschaft entmündigt. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Scharpf, F. W. (1977). Public organization and the waning of the welfare state: A research perspective. European Journal of Political Research, 5, 339–362.

    Article  Google Scholar 

  • Schimank, U. (1999). Flipperspielen und Lebenskunst. In H. Willems & A. Hahn (Hrsg.), Identität und Moderne (S. 250–272). Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schimank, U. (2005). Die Entscheidungsgesellschaft. Komplexität und Rationalität der Moderne. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Schimank, U. (2011). Nur noch Coping: Eine Skizze postheroischer Politik. Zeitschrift für Politikwissenschaft, 21, 455–463.

    Article  Google Scholar 

  • Schimank, U., & Stopper, S. (2012). Kleinanleger auf dem Finanzmarkt: Praktiken der Hilflosigkeitsabsorption. In K. Kraemer & S. Nessel (Hrsg.), Entfesselte Finanzmärkte – Soziologische Analysen des modernen Kapitalismus (S. 243–261). Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Schimank, U., Mau, S., & Groh-Samberg, O. (2014). Statusarbeit unter Druck? Zur Lebensführung der Mittelschichten. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Schon, D. A. (1967). Technology and change. The new Heraclitus. New York: Pergamon Press.

    Google Scholar 

  • Sennett, R. (1998). The corrosion of character: The personal consequences of work in the new capitalism. New York: Norton.

    Google Scholar 

  • Simon, H. A. (1976). Administrative behavior. A study of decision-making processes in administrative organization. New York: Free Press.

    Google Scholar 

  • Sunstein, C. R., & Ullmann-Margalit, E. (1999). Second-order decisions. Ethics, 110, 5–31.

    Article  Google Scholar 

  • Vogel, B. (2009). Wohlstandskonflikte. Soziale Fragen, die aus der Mitte kommen. Hamburg: Hamburger Edition.

    Google Scholar 

  • Vogel, B. (2011). Mittelschicht zwischen Abstiegsängsten und hoher Belastung. Wirtschaftsdienst, 8, 507–510.

    Google Scholar 

  • Weber, M. (1975). Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. In M. Weber, Die protestantische Ethik I (S. 27–277). Hamburg: Siebenstern.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Uwe Schimank.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Schimank, U. Lebensplanung!? Biografische Entscheidungspraktiken irritierter Mittelschichten. Berlin J Soziol 25, 7–31 (2015). https://doi.org/10.1007/s11609-015-0277-8

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11609-015-0277-8

Schlüsselwörter

Keywords

Mots-clés

Navigation