Skip to main content
Log in

Konzepte zur Aus- und Weiterbildung in der internistischen Intensivmedizin

Concepts for medical training and CME in intensive care medicine

  • Leitthema
  • Published:
Intensivmedizin und Notfallmedizin

Motto

„Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden“. Gerhard Hauptmann (1862–1946), deutscher Schriftsteller, 1912 Nobelpreis für Literatur

Zusammenfassung

Die Intensivmedizin ist in der stationären Krankenversorgung von elementarer Bedeutung. Der demographische Wandel in der Bevölkerung führt zwangsläufig zu einer steigenden Zahl polymorbider, älterer Patienten. Die qualitative Versorgung schwerkranker Patienten erfordert eine ausreichende Expertise der behandelnden Ärzte – daher ist die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, eine wesentliche Voraussetzung nicht nur für die kompetente Leitung einer Intensivstation, sondern künftig auch für die Abrechnung der intensivmedizinischen Komplexbehandlung als Leistung der stationären Behandlung. Zusätzlich zur Aus- und Weiterbildung vor Ort durch den weiterbildungsermächtigten Arzt/Ärztin hat die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin ein vierstufiges Konzept entwickelt: Neben dem jährlichen wissenschaftlichen Kongress finden regional sog. ICU-Beginner- und Refresher-Kurse statt, die sich an den unerfahrenen Arzt, und in der Ausbaustufe an den erfahrenen Intensivmediziner vor der Prüfung zur Zusatzbezeichnung Intensivmedizin richten. Ferner können sich intensivmedizinisch interessierte Ärzte auf einem Intensiv-Update jährlich über die aktuellen Entwicklungen in den Subspezialitäten der Intensivmedizin informieren.

Abstract

The provision of intensive care to patients with a life-threatening acute illness is one of the most important and expensive parts of the hospital care. The global population is aging; thus, the prevalence of chronic illness and functional impairment is also increasing. Therefore, qualitative care of severely ill patients requires the expertise from the treating physician. There is not only an increasing demand for certified intensivists, but in the future, complex intensive care unit (ICU) treatments will only be reimbursed by insurance if a certified intensivist heads the ICU. The German Society of Medical Intensive Care Medicine and Emergency Medicine developed an ICU beginner course, which is intended for residents without any specific experience in intensive care medicine, and a refresher course for experienced physicians prior to accreditation in intensive care medicine. Furthermore, once a year, the Society organizes a comprehensive course which summarizes current developments in subspecialties of intensive care medicine within the past 12 months.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4

Literatur

  1. Angus DC, Barnato AE, Linde-Zwirble WT et al (2004) Use of intensive care at the end of life in the United States: an epidemiologic study. Crit Care Med 32:638–643

    Article  PubMed  Google Scholar 

  2. Angus DC, Kelley MA, Schmitz RJ et al (2000) Caring for the critically ill patient. Current and projected workforce requirements for care of the critically ill and patients with pulmonary disease: can we meet the requirements of an aging population? JAMA 284:2762–2770

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Barnato AE, McClellan MB, Kagay CR, Garber AM (2004) Trends in inpatient treatment intensity among Medicare beneficiaries at the end of life. Health Serv Res 39:363–375

    Article  PubMed  Google Scholar 

  4. CoBaTrICE Collaboration (2011) International standards for programmes of training in intensive care medicine in Europe. Intensive Care Med 37:385–393

    Article  Google Scholar 

  5. Croley WC, Rothenberg DM (2007) Education of trainees in the intensive care unit. Crit Care Med 35:S117–S121

    Article  PubMed  Google Scholar 

  6. Dale E (1969) Audio visual methods in teaching. Dryden Press, New York

  7. Dorman T, Angood PB, Angus DC et al (2004) Guidelines for critical care medicine training and continuing medical education. Crit Care Med 32:263–272

    Article  PubMed  Google Scholar 

  8. Gleeson K, Wise S (1990) The do-not-resuscitate order. Still too little too late. Arch Intern Med 150:1057–1060

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  9. Graf J (2007) Qualitätsmanagement in der Intensivmedizin. Habilitationsschrift Phillipps-Universität, Marburg

  10. Graf J, Reinhold A, Brunkhorst FM et al (2010) Variability of structures in German intensive care units–a representative, nationwide analysis. Wien Klin Wochenschr 122:572–578

    Article  PubMed  Google Scholar 

  11. Halpern NA, Pastores SM (2010) Critical care medicine in the United States 2000–2005: an analysis of bed numbers, occupancy rates, payer mix, and costs. Crit Care Med 38:65–71

    Article  PubMed  Google Scholar 

  12. Kaplan LJ, Shaw AD (2011) Standards for education and credentialing in critical care medicine. JAMA 305:296–297

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  13. Luce JM, Rubenfeld GD (2002) Can health care costs be reduced by limiting intensive care at the end of life? Am J Respir Crit Care Med 165:750–754

    PubMed  Google Scholar 

  14. Miller GE (1990) The assessment of clinical skills/competence/performance. Acad Med 65:S63–S67

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  15. Norris C, Jacobs P, Rapoport J, Hamilton S (1995) ICU and non-ICU cost per day. Can J Anaesth 42:192–196

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  16. Peile E (2006) Knowing and knowing about. BMJ 332:645

    Article  PubMed  Google Scholar 

  17. Pronovost PJ, Angus DC, Dorman T et al (2002) Physician staffing patterns and clinical outcomes in critically ill patients: a systematic review. JAMA 288:2151–2162

    Article  PubMed  Google Scholar 

  18. Strosberg MA (1991) Intensive care units in the triage mode: an organizational perspective. Hosp Health Serv Adm 36:95–109

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  19. Van Aken H, Landauer B, Hiddemann W, Janssens U (2007) Gemeinsame Empfehlung zur Organisation der Intensivmedizin der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten sowie der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und der Deutschen Gesellschaft für internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin. Anasthesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 48:431–432

    Google Scholar 

Download references

Interessenkonflikt

Der korrespondierende Autor gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to U. Janssens.

Anhang

Anhang

Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Intensivmedizin

Kognitive und prozedurale Fähigkeiten, die während der Weiterbildung erlernt werden sollten (nach Society Critical Care Medicine [7]).

A. Kognitive Fähigkeiten

1. Kardiovaskuläre Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Schock (hypovolämischer, neurologischer, septischer, kardiogener Schock) und nachfolgende Komplikationen

  2. b)

    Myokardinfarkt und nachfolgende Komplikationen

  3. c)

    Herzrhythmusstörungen und Herzleitungsstörungen

  4. d)

    Indikationen für Schrittmachertherapie, Kenntnisse zu den verschiedenen Schrittmachertypen

  5. e)

    Lungenembolie – venöse Thromboembolie, Luftembolie, Fettembolie, Amnionembolie

  6. f)

    Lungenödem – kardiogen, nichtkardiogen

  7. g)

    Perikardtamponade und andere perikardiale Erkrankungen

  8. h)

    Akute und chronische lebensbedrohliche Klappenerkrankungen

  9. i)

    Akute aortale Erkrankungen und Erkrankungen der peripheren Gefäße inklusive arteriovenöse Fisteln

  10. j)

    Akute Komplikationen einer Kardiomyopathie und Myokarditis

  11. k)

    Therapie mit vasoaktiven und inotropen Substanzen

  12. l)

    Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale

  13. m)

    Komplikationen einer Angioplastie

  14. n)

    Grundprinzipien des Sauerstofftransports und des Sauerstoffverbrauchs

  15. o)

    Hämodynamische Effekte einer Beatmungstherapie

  16. p)

    Thrombolysetherapie und Antikoagulation

  17. q)

    Perioperatives Management von Patienten vor kardiochirurgischen Eingriffen

  18. r)

    Erkennung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit hypertensivem Notfall bzw. hypertensiver Krise

  19. s)

    Kongenitale Herzerkrankungen und physiologische Veränderungen nach herzchirurgischer Korrektur

  20. t)

    Nichtinvasive Verfahren zur Bestimmung des Herzzeitvolumens (z. B. aortaler Doppler, Indikatordilutionsverfahren, Impedanzmethode)

2. Respiratorische Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Akutes Lungenversagen

    • Hypoxämisches Lungenversagen inklusive ARDS

    • Hyperkapnisches Lungenversagen

    • Akut-auf-chronisches-Lungenversagen

  2. b)

    Status asthmaticus

  3. c)

    Rauchgasinhalation, Hitzeschaden der Atemwege

  4. d)

    Aspiration

  5. e)

    Thoraxtrauma (z. B. instabiler Thorax, Thoraxkontusion, Rippenfrakturen)

  6. f)

    Bronchopulmonale Infektionen inklusive Bronchiolitis

  7. g)

    Beinahe-Ertrinken

  8. h)

    Bronchopleurale Fisteln

  9. i)

    Lungenmechanik und Gasaustausch

  10. j)

    Sauerstofftherapie

  11. k)

    Hyperbare Oxygenierung

  12. l)

    Beatmungstherapie

    • Druckkontrollierte und volumenkontrollierte Einstellung an den Beatmungsgeräten

    • Positiver endexspiratorischer Druck (PEEP), intermittierende mandatorische Beatmung, kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck (CPAP), Hochfrequenzventilation, „Inverse-Ratio“-Ventilation, druckunterstützte Beatmung, volumenunterstützte Beatmung (z. B. „airway pressure release ventilation“), negative Druckbeatmung, seitengetrennte Beatmung, nichtinvasive Beatmung

    • Indikationen und Risiken der invasiven Beatmung

    • Barotrauma und Volutrauma bei Beatmung

    • Kriterien der Extubation und Weaningverfahren

    • Extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)

    • Permissive Hyperkapnie

    • Therapie mit Surfactant

  13. m)

    Management der Atemwege

    • Notfallmäßiges Atemwegsmanagement

    • Endotracheale Intubation

    • Tracheotomie – offen, perkutan

    • Langzeitbeatmung versus Tracheotomie

  14. n)

    Physiologie der Atemmuskulatur, Pathophysiologie und Therapie inklusive Polyneuropathie des kritisch Kranken und prolongierte Effekte einer neuromuskulären Blockade

  15. o)

    Pleurale Erkrankungen

    • Empyem

    • Pleuraerguss

    • Pneumothorax

    • Hämatothorax

  16. p)

    Chylothorax, Lungeneinblutung, Hämoptysen

  17. q)

    NO-Inhalation und Therapie mit Prostaglandinen

  18. r)

    Nichtinvasive Beatmung

  19. s)

    Lagerungstherapie (Bauchlagerung, Rotationstherapie)

3. Renale Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Renale Regulation des Flüssigkeitshaushalts und der Elektrolyte

  2. b)

    Nierenversagen – prärenal, renal, postrenal

  3. c)

    Konsequenzen einer deutlichen Abweichung der Elektrolyte und der Serumosmolarität

  4. d)

    Störungen des Säure-Basen-Haushalts und Management dieser Störungen

  5. e)

    Prinzipien der Nierenersatztherapie [Hämodialyse, Peritonealdialyse, Ultrafiltration, kontinuierliche arteriovenöse Hämofiltration (CAVH), kontinuierliche venovenöse Hämofiltration (CVVH), Zitratdialyse]

  6. f)

    Interpretation der Elektrolyte im Urin

  7. g)

    Evaluierung der Oligurie

  8. h)

    Medikamentendosierung bei Niereninsuffizienz

  9. i)

    Rhabdomyolyse

  10. j)

    Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung (z. B. thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, hämolytisch-urämisches Syndrom, Goodpasture-Syndrom, Morbus Wegener, Lupus erythematodes)

4. Zentrales Nervensystem: Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Koma

    • Metabolisch

    • Traumatisch

    • Infektiös

    • Tumoröse Raumforderung

    • Vaskulär-anoxisch oder ischämisch

    • Untersuchung und Prognose

  2. b)

    Hydrozephalus und Shuntfunktion

  3. c)

    Psychiatrische Notfälle

  4. d)

    Perioperatives Management von Patienten vor neurochirurgischen Eingriffen

  5. e)

    Hirntoddiagnostik

  6. f)

    Diagnose und Management des persistierenden vegetativen Status

  7. g)

    Management des erhöhten intrakraniellen Drucks inklusive intrakranielles Druckmonitoring

  8. h)

    Status epilepticus

  9. i)

    Neuromuskuläre Erkrankungen, die zu einem Atemversagen führen können

    • Guillain-Barré-Syndrom

    • Amyotrophe Lateralsklerose

    • Myasthenia gravis

    • Myopathien (Duchenne-Muskeldystrophie, etc.)

    • „Critical-illness“-Neuropathie/-Myopathie

  10. j)

    Traumatische und nichttraumatische intrakranielle Blutungen

    • Subarachnoidal

    • Intrazerebral

    • Epidural

    • Andere

    • Traumatische Hirnschädigung

  11. k)

    Bewusstsein und tiefe Sedierung

  12. l)

    Schmerzmanagement: intravenös, oral, transdermal und regional sowie axial

  13. m)

    Neuromuskuläre Blockade: Einsatz, Monitoring und Komplikationen

5. Metabolische und endokrine Effekte einer kritischen Erkrankung

  1. a)

    Kolloidosmotischer Druck

  2. b)

    Ernährung des Intensivpatienten

    • Enteral und parenteral

    • Evaluierung des Kalorienbedarfs inklusive indirekter Kalorimetrie

    • Immunernährung und spezielle Ernährungskonzepte

  3. c)

    Endokrin

    • Störungen der Schilddrüsenfunktion (thyreotoxische Krise, Myxödem)

    • Akute Nebennierenrindeninsuffizienz (Addison-Krise), primär und sekundär

    • Störungen des antidiuretischen Hormonstoffwechsels

    • Diabetes mellitus: ketoazidotisches Koma und hyperosmolares Koma; Hypoglykämie

    • Phäochromozytom

    • Insulinom

    • Störungen der Kalzium-, Phosphat- und Magnesiumbalance

    • Angeborene metabolische Erkrankungen

  4. d)

    Elektrolytstörungen inklusive Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium und Phosphat

  5. e)

    Glukosemanagement

6. Infektiöse Erkrankungen: Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Antibiotika

    • Antibakterielle Substanzen wie Aminoglykoside, Penicilline, Cephalosporine, Chinoline und neue Antibiotikaklassen

    • Antimykotische Medikamente

    • Antituberkulöse Medikamente

    • Antivirale Medikamente

    • Antiparasitäre Medikamente

  2. b)

    Infektionskontrolle

    • Kenntnisse zur Entwicklung einer Antibiotikaresistenz

    • Präventionsmaßnahmen

    • Isolation und Umkehrisolation

  3. c)

    Infektionen mit Anaerobiern

  4. d)

    Definition der Sepsis (Sepsis, schwere Sepsis, septischer Schock)

  5. e)

    SIRS

  6. f)

    Tetanus

  7. g)

    Nosokomiale Infektionen und opportunistische Infektionen

  8. h)

    Nebenwirkungen nach Gabe antimikrobieller Substanzen

  9. i)

    Behandlung des immunsupprimierten Patienten

    • AIDS

    • Transplantierte Patienten

    • Onkologische Patienten

  10. j)

    Infektionsrisiko ärztlicher und nichtärztlicher Mitarbeiter

  11. k)

    Evaluierung des Fiebers unklarer Ursache bei Intensivpatienten

  12. l)

    Biologisch modifizierende Substanzen (aktiviertes Protein C, Gewebefaktor, etc.)

  13. m)

    Mechanismus der Antibiotikaresistenz

7. Akute hämatologische und onkologische Erkrankungen: Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Akute Störungen der Blutgerinnung

    • Thrombozytopenie/Thrombozytopathie

    • Disseminierte intravasale Gerinnung (DIC)

  2. b)

    Antikoagulation; Thrombolyse

  3. c)

    Prinzipien der Therapie mit Blutersatzmitteln und Blutkomponenten

    • Erythrozytentransfusion

    • „Fresh-frozen“-Plasma

    • Transfusion von Thrombozyten

    • Kryopräzipitate

    • Ersatz von Gerinnungsfaktoren

    • Albumin, Plasmaproteinfraktionen

    • Hämoglobinsubstitution

    • Aprotinin, Aminocapronsäure

    • Erythropoietin

  4. d)

    Akute Hämolyse inklusive thrombotische Mikroangiopathien

  5. e)

    Akute Syndrome assoziiert mit malignen Grunderkrankungen und/oder antineoplastischer Therapie

  6. f)

    Sichelzellkrise

  7. g)

    Plasmapherese

  8. h)

    Thromboembolieprophylaxe

  9. i)

    Intensivmedizinisch erworbene Anämie

8. Akute gastrointestinale, urogenitale, gynäkologische und schwangerschaftsbezogene Erkrankungen: Physiologie, Pathologie, Pathophysiologie und Therapie

  1. a)

    Akute Pankreatitis mit Schock

  2. b)

    Obere gastrointestinale Blutung inklusive Ösophagusvarizenblutung

  3. c)

    Untere gastrointestinale Blutung

  4. d)

    Akutes und fulminantes Leberversagen

  5. e)

    Toxisches Megakolon und Pseudoobstruktionssyndrom

  6. f)

    Akute Perforation des Magen-Darm-Trakts

  7. g)

    Ösophagusruptur

  8. h)

    Akute inflammatorische Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts

  9. i)

    Akute vaskuläre Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts inklusive mesenteriale Ischämie

  10. j)

    Obstruktive Uropathie, akuter Harnverhalt

  11. k)

    Blutungen im Urogenitaltrakt

  12. l)

    HELLP, Fruchtwasserembolie, ovarielles Hyperstimulationssyndrom

  13. m)

    Perioperatives Management chirurgischer Patienten

  14. n)

    Stressulkusprophylaxe

  15. o)

    Medikamentendosierung bei Leberversagen

  16. p)

    Akalkulöse Cholezystitis

  17. q)

    Postoperative Komplikationen inklusive Fisteln, Wundinfektionen

  18. r)

    Peripartale Kardiomyopathie

9. Allgemeine Risiken

  1. a)

    Medikamentenüberdosierung und Medikamentenentzug

    • Barbiturate

    • Narkotika

    • Salicylate

    • Alkohol

    • Kokain

    • Trizyklische Antidepressiva

    • Acetaminophen

    • Andere

  2. b)

    Temperaturassoziierte Verletzungen

    • Hyperthermie, Hitzeschock

    • Hypothermie, Erfrierungen

  3. c)

    Tiergifte

  4. d)

    Höhenkrankheit

  5. e)

    Dekompressionskrankheit

  6. f)

    Haut- und Wundversorgung

  7. g)

    Biologischer und chemischer Terrorismus

  8. h)

    Strahlenexposition

10. Immunologie und Transplantation

  1. a)

    Grundprinzipien der Transplantation (Organspende, Transport, Allokation, Implantation, medizinische Versorgung des Organspenders, nationale Organisationen der Transplantationen)

  2. b)

    Immunsuppression

  3. c)

    Organtransplantation: Indikationen, präoperative und postoperative Versorgung

  4. d)

    Transplantationsassoziierte Infektionserkrankungen

11. Monitoring, Bioengineering, Biostatistik

  1. a)

    Prognostische Indices, Scoresysteme (Schweregrad, therapeutische Intervention)

  2. b)

    Grundprinzipien der EKG-Überwachung, Messung der Hauttemperatur, Messung des Hautwiderstands, transkutane Messungen

  3. c)

    Invasives hämodynamisches Monitoring

    • Aufbau des Drucksensors

    • Kalibration, Signalverstärkung

    • Displaytechnik

    • Grundprinzipien der arteriellen und zentralvenösen Katheterisierung, Anlage eines Pulmonalarterienkatheters

    • Gemischt-zentralvenöse Sättigung

    • Überwachung der kardialen Funktion, Erfassung der Parameter und Kenntnis zu den abgeleiteten hämodynamischen Variablen

    • Invasive Messmethoden zur Bestimmung des Herzminutenvolumens (z. B. PiCCO, Pulskonturanalyse, Thermodilution); Interpretation der Messergebnisse und kritische Bewertung

  4. d)

    Nichtinvasives hämodynamisches Monitoring

  5. e)

    Elektrische Sicherheit

  6. f)

    Thermoregulation

  7. g)

    Monitoring des zentralen Nervensystems (intrakranielle Druckmessung, zerebraler Blutfluss, zerebrale Metabolierate, EEG, transkranieller Doppler, jugularvenöse Bulbusoximetrie)

  8. h)

    Respiratorisches Monitoring (Atemwegsdruck, intrathorakaler Druck, Tidalvolumen, Pulsoxymetrie, Totraum-Tidalvolumen-Ratio, Compliance, Resistance, Kapnographie, Pneumotachographie)

  9. i)

    Metabolisches Monitoring (Sauerstoffverbrauch, CO2-Produktion, respiratorischer Quotient, indirekte Kalorimetrie)

  10. j)

    Einsatz von Computern in der Intensivmedizin, Patientendatenmanagementsysteme

12. Ethik

  1. a)

    Aufklärung und Einverständnis des Patienten

  2. b)

    Einschluss des Patienten in Studien

  3. c)

    Therapiezielfindung, Therapiezieländerung, Entscheidungen in kritischen Situationen und am Lebensende

  4. d)

    Prognoseeinschätzung

  5. e)

    Lebensqualität am Ende des Lebens

  6. f)

    Palliative Therapie

13. Administrative Aufgaben

  1. a)

    Führung des Teams

  2. b)

    Triage des Patienten

  3. c)

    Schichtmodelle

  4. d)

    Dokumentation

  5. e)

    Finanzierung der Intensivmedizin (Kosten und Erlöse)

  6. f)

    Patientensicherheit

14. Pharmakologie

  1. a)

    Pharmakokinetik und Pharmakodynamik

  2. b)

    Selbstmedikation

  3. c)

    Medikamentendosierung und Anpassung bei Lebererkrankungen und Nierenerkrankungen

B. Prozedurale Fähigkeiten

1. Atemwege

  1. a)

    Atemwegsmanagement des nichtintubierten Patienten

  2. b)

    Externe Ventilation

  3. c)

    Endotracheale Intubation

  4. d)

    Management des Pneumothorax

2. Kreislauf

  1. a)

    Arterielle Punktion und Anlage eines arteriellen Katheters

  2. b)

    Anlage eines zentralvenösen Katheters

  3. c)

    Perikardpunktion bei Perikardtamponade

  4. d)

    Elektrische Kardioversion und Defibrillation

  5. e)

    Anlage eines Pulmonalarterienkatheters

  6. f)

    Transkutanes Pacing

3. Zusätzliche Prozeduren

  1. a)

    Thorakozentese

  2. b)

    Parazentese

  3. c)

    Endoskopie

  4. d)

    Bronchoskopie

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Janssens, U., Graf, J. Konzepte zur Aus- und Weiterbildung in der internistischen Intensivmedizin. Intensivmed 48, 396–402 (2011). https://doi.org/10.1007/s00390-010-0239-5

Download citation

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s00390-010-0239-5

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation